eigenes Repository/Fehlermeldung bei apt-get

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
kultviech
Beiträge: 37
Registriert: 13.07.2008 11:20:04

eigenes Repository/Fehlermeldung bei apt-get

Beitrag von kultviech » 26.08.2008 10:32:17

Hallo,

hab mir ein eigenes Repository angelegt, wo ich Pakete aus unstable reinsetze.

Das Repository lege ich folgendermassen an (alle gewünschten *.deb-Packete in binary-i386 vorhanden)

Code: Alles auswählen

apt-ftparchive packages /var/www/localhost/dists/testing/main/binary-i386 > /var/www/localhost/testing/main/binary-i386/Packages
gzip -9c /var/www/locahlhost/dists/testing/main/binary-i386/Packages > /var/www/locahlhost/dists/testing/main/binary-i386/Packages.gz
apt-ftparchive release /var/www/localhost/dists/testing  > /var/www/localhost/dists/testing/Release
gpg --output /var/www/localhost/dists/testing/Release.gpg -ba /var/www/localhost/dists/testing/Release
bei einem apt-get update erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

W: Conflicting distribution: http://localhost testing Release (expected testing but got )
Finde leider keien Hinweise, aus welchem Grund die Fehlermeldung entsteht.

Grüße Axel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: eigenes Repository/Fehlermeldung bei apt-get

Beitrag von Danielx » 26.08.2008 13:05:21

kultviech hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

W: Conflicting distribution: http://localhost testing Release (expected testing but got )
Finde leider keien Hinweise, aus welchem Grund die Fehlermeldung entsteht.
Wie sieht deine sources.list aus?

Gruß,
Daniel

kultviech
Beiträge: 37
Registriert: 13.07.2008 11:20:04

Re: eigenes Repository/Fehlermeldung bei apt-get

Beitrag von kultviech » 26.08.2008 19:41:23

ganz unspektaktakulär:

Code: Alles auswählen

deb http://localhost testing main
das DocumentRoot vom Webserver ist /var/www/localhost

Die Dateien holt er auch korrekt, erst nach dem Punkt "Paketlisten werden gelesen ... Fertig" kommt das Warning.

kultviech
Beiträge: 37
Registriert: 13.07.2008 11:20:04

Re: eigenes Repository/Fehlermeldung bei apt-get

Beitrag von kultviech » 26.08.2008 20:15:25

Jetzt hab ich selber den Fehler gefunden.

Beim erstellen der Release-Datei muß noch zuerst ein Header eingefügt werden:

Code: Alles auswählen

echo "Origin: Debian
Label: Debian
Suite: testing
Codename: lenny
Architectures: i386
Components: main
Description: Debian x.y Testing distribution - Not Released" > /var/www/localhost/dists/testing/Release

Dann läuft das apt-get update fehlerfrei durch

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: eigenes Repository/Fehlermeldung bei apt-get

Beitrag von Danielx » 26.08.2008 20:40:39

Schau mal in deine Release-Datei, wie sehen denn da die ersten Zeilen aus?

Bei Lenny sieht das z.B. so aus:
Origin: Debian
Label: Debian
Suite: testing
Codename: lenny

Date: Tue, 26 Aug 2008 08:41:28 UTC
Architectures: alpha amd64 arm armel hppa i386 ia64 mips mipsel powerpc s390 sparc
Components: main contrib non-free
Description: Debian x.y Testing distribution - Not Released
Wahrscheinlich fehlen dir zumindest die beiden fett gedruckten Zeilen.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: eigenes Repository/Fehlermeldung bei apt-get

Beitrag von KBDCALLS » 04.10.2012 15:06:19

Der Thread ist zwar 4 jahre alt ich hole ihn trotzdem mal hervor.

Bei mir gabs auch den Fehler

Code: Alles auswählen

expected squeeze-backports  but got squeeze-own-backports
Die Warnung verschwand erst nachdem ich das Verzeichnis innerhalb von /dists in my-own-backports und in der Releasedatei Suite und Codename ebenfalls my-own-backports eingetragen habe.

Das Problem trat zwar bei mir mit einem eigenen Repository im Zusammenhang mit pbuilder auf , scheint aber doch verbreiteter als angenommen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten