Home auf USB Festplatte! Geht das?
- Reinald
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.03.2007 21:45:27
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Köln
Home auf USB Festplatte! Geht das?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine Bilder verwalte ich mit Digikam. Nur ist meine Festplatte (40 GB) bald voll. Nun wollte ich übergangsweise eine USB Festplatte als Home benutzen. In der fstab habe ich die externe Festplatte anstelle der alten eingebauten angegeben. Das ging (natürlich) in die Hose. Mit Digikam ist es (meines Wissens) nicht möglich außerhalb von Home zu arbeiten.
Oder kann home auf zwei Laufwerken einbinden?
Gruß Reinald
ich habe folgendes Problem:
Meine Bilder verwalte ich mit Digikam. Nur ist meine Festplatte (40 GB) bald voll. Nun wollte ich übergangsweise eine USB Festplatte als Home benutzen. In der fstab habe ich die externe Festplatte anstelle der alten eingebauten angegeben. Das ging (natürlich) in die Hose. Mit Digikam ist es (meines Wissens) nicht möglich außerhalb von Home zu arbeiten.
Oder kann home auf zwei Laufwerken einbinden?
Gruß Reinald
An meinen PC laß ich nur Linux ran!
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
Hi,
Du musst die Platte nur formatieren, den Inhalt deines /home drauf kopieren (nur Inhalt, nicht /home selber) und dies in die fstab einbinden.
Vorher aber alles unter dem originalen /home löschen.
Das ganze müsste nicht mal unbedingt von Live CD geschehen, kann aber auch nicht schaden.
Es reicht das ganze als root ohne angemeldeten Benutzer zu machen, auch kein xserver gestartet.
Wieso sollte digikam nicht auf beliebige Verzeichnisse zugreifen können, das ist Quatsch.Reinald hat geschrieben:Mit Digikam ist es (meines Wissens) nicht möglich außerhalb von Home zu arbeiten.
Oder kann home auf zwei Laufwerken einbinden?
Du musst die Platte nur formatieren, den Inhalt deines /home drauf kopieren (nur Inhalt, nicht /home selber) und dies in die fstab einbinden.
Vorher aber alles unter dem originalen /home löschen.
Das ganze müsste nicht mal unbedingt von Live CD geschehen, kann aber auch nicht schaden.
Es reicht das ganze als root ohne angemeldeten Benutzer zu machen, auch kein xserver gestartet.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
- Reinald
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.03.2007 21:45:27
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Köln
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
Hallo cirrussc,
das habe ich ja gemacht, aber beim Booten kommt dann die Fehlermeldung das kein Home vorhanden ist.
Ich habe das Verzeichniss in fstab ausgetauscht. Also anstatt sda3 in sdb1 .
Mit Digikam kann ich zwar auf das USB Laufwerk zugreifen, nur wenn ich das USB Verzeichnis hinzufüge kopiert er alles ins home und das geht halt aus Platzgründen nicht.
Gruß Reinald
das habe ich ja gemacht, aber beim Booten kommt dann die Fehlermeldung das kein Home vorhanden ist.
Ich habe das Verzeichniss in fstab ausgetauscht. Also anstatt sda3 in sdb1 .
Mit Digikam kann ich zwar auf das USB Laufwerk zugreifen, nur wenn ich das USB Verzeichnis hinzufüge kopiert er alles ins home und das geht halt aus Platzgründen nicht.
Gruß Reinald
An meinen PC laß ich nur Linux ran!
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
Generell würde ich nicht ganz /home einfach auf die USB-Platte auslagern. Das hat das Problem, dass evtl. die Anmeldung gar nicht mehr funktioniert. Mounte doch einfach automatisch /media/usb-platte und setze entsprechend die Rechte für deinen Benutzer. Alternativ kannst du noch einen Softlink von /home/benutzer/platte auf /media/usb-platte einrichten.
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
Vielleicht solltest Du mit UUIDs (oder zur Not labels) anstatt Gerätenamen arbeitenReinald hat geschrieben:das habe ich ja gemacht, aber beim Booten kommt dann die Fehlermeldung das kein Home vorhanden ist.
Ich habe das Verzeichniss in fstab ausgetauscht. Also anstatt sda3 in sdb1 .
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
Häh? Wer kopiert da was ins home? Versteh ich nicht.Reinald hat geschrieben:Mit Digikam kann ich zwar auf das USB Laufwerk zugreifen, nur wenn ich das USB Verzeichnis hinzufüge kopiert er alles ins home
Ich würde das home dir gar nicht ändern, sondern im System lassen wie es eh und je war. Die USB-Platte bei Bedarf einschalten und mounten, z.B. unter /mnt. Gegebenenfalls auf der USB-Platte noch einen Ordner anlegen, der die passenden Benutzerrechte hat. Und dann alle grösseren Dateien wie Videos, Musik, Fotos etc. auf die USB-Platte kopieren, damit wieder Platz ist auf der internen Platte. Das ist, würde ich mal sagen, die einfachste Lösung.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
@Reinald verstehe ich nicht, mounten hat geklappt aber irgend was kopiert selbstständig etwas in dein home (was ja nun auf die Platte gemountet ist)?
Die Idee der anderen ist sogar fast besser, also home zu lassen (schon wegen den ganzen Einstellungen) und die zusätzliche Festplatte wo anders hin zu mounten. Das könnte nach Bsp. nach /mnt/data geschehen mit einem symlink nach /home/user/data oder direkt dort hin.
Die Idee der anderen ist sogar fast besser, also home zu lassen (schon wegen den ganzen Einstellungen) und die zusätzliche Festplatte wo anders hin zu mounten. Das könnte nach Bsp. nach /mnt/data geschehen mit einem symlink nach /home/user/data oder direkt dort hin.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
- Reinald
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.03.2007 21:45:27
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Köln
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
Mit "er" meinte ich Digikam. Wenn man Digikam zum ersten mal startet wird man nach dem Arbeitsverzeichnis gefragt. Werden später Verzeichnisse hinzugefügt, kopiert Digikam, zumindest bei mir, die Bilder aus diesen Verzeichnissen ins Arbeitsverzeichnis.matman hat geschrieben:Häh? Wer kopiert da was ins home? Versteh ich nicht.Reinald hat geschrieben:Mit Digikam kann ich zwar auf das USB Laufwerk zugreifen, nur wenn ich das USB Verzeichnis hinzufüge kopiert er alles ins home
Gruß Reinald
An meinen PC laß ich nur Linux ran!
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Home auf USB Festplatte! Geht das?
Ja, aber wer kopiert da was? Das ist irgendwie noch nicht so ganz klar. Ich meine, normalerweise kopiert doch der User etwas und das bist Du. Oder sehe ich das falsch?
Also meinst Du vielleicht, dass die Bilder alle im home-verzeichnis landen, wenn Du die Bilder von der Kamera auf Festplatte kopiest? Dann musst Du vielleicht in der Konfiguration von Digikam was ändern.
Nochmal auf deine ursprüngliche Frage eingehend:
Also meinst Du vielleicht, dass die Bilder alle im home-verzeichnis landen, wenn Du die Bilder von der Kamera auf Festplatte kopiest? Dann musst Du vielleicht in der Konfiguration von Digikam was ändern.
Nochmal auf deine ursprüngliche Frage eingehend:
Nicht direkt. Du könntest aber einen Link in deinem Homeverzeichnis anlegen, der auf ein anderes Laufwerk zeigt, welches Du z.B. unter /mnt gemountet hast. Das könnte man so machen:Reinald hat geschrieben:Oder kann home auf zwei Laufwerken einbinden?
Code: Alles auswählen
cd /home/username
ln -s /mnt meine-fotos
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525