Hi zusammen ich hab ein merkwürdiges Phänomen. Ich hab zwar schon die Suche bemüht aber so richtig fündig geworden bin ich leider nicht. Also ich hab mir einen Rechner mit Debian Etch aufgesetzt der in meinem Netzwerk als Server dienen soll. Nun ist mir heute morgen aufgefallen das offensichtlich, nachdem ich mich abgemeldet hatte, der Rechner fand das er auch die Netzwerkverbindung beenden könnte. Mein Router zeigte den Server nicht als verbunden an obwohl der Server lief. Nach kurzem kopfkratzen hab ich mich dann am Server angemeldet und siehe da plötzlich war der Server auch wieder am Router angemeldet. Woran kann denn das liegen? Bin leider nicht so der Linux Profi und kann mir momentan da keinen Reim drauf machen.
Besten Gruß
Ariton
LAN bei abmelden deaktiviert
Re: LAN bei abmelden deaktiviert
Wie hast du denn das Netzwerk konfiguriert?
Via /etc/network/interfaces oder irgendeinem Network-Manager?
Via /etc/network/interfaces oder irgendeinem Network-Manager?
Re: LAN bei abmelden deaktiviert
Eigentlich hab ich bei der Installation nur gesagt welche der beiden Karten verwendet werden soll, den Rest hat er dann automatisch gemacht.
Re: LAN bei abmelden deaktiviert
Poste mal den Inhalt von /etc/network/interfaces
Re: LAN bei abmelden deaktiviert
Die Datei sieht dann so aus...
Gruß
Ariton
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Ariton
Re: LAN bei abmelden deaktiviert
Kann es sein das das Betriebssystem nach dem Abmelden in so eine Art Standby geht und daher die Netzwerkverbindungen kappt? Wenn ja wie könnte ich sowas verhindern?
Gruß
Ariton
Gruß
Ariton