Wo finde ich die initrd ?
- ..::scOut::..
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.08.2003 06:34:59
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Wo finde ich die initrd ?
HI,
ich hatte gerade vor meinen kernel mit dem bootsplash patch zu patchen.
was ich dann auch getan habe, aber um jetzt dem kernel auch ein image zu geben, brauche ich ja die initrd....
habe aber überaupt keinen plan wo ich diese finde.
vieleicht stell ich mich ja auch nur zu doof an....
hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt ...
THX
ich hatte gerade vor meinen kernel mit dem bootsplash patch zu patchen.
was ich dann auch getan habe, aber um jetzt dem kernel auch ein image zu geben, brauche ich ja die initrd....
habe aber überaupt keinen plan wo ich diese finde.
vieleicht stell ich mich ja auch nur zu doof an....
hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt ...
THX
also ein
ergibt das hier:
wobei ich allerdings einen 2.4.18er woody kernel habe, deshalb bin ich mir nicht ganz sicher ...
Code: Alles auswählen
find / -name 'initrd*'
Code: Alles auswählen
/boot/initrd.img-2.4.20-386
Ciao
Romulus
Romulus
- ..::scOut::..
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.08.2003 06:34:59
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
das habe ich natürlich schon versucht.
ging aber erfolglos zu ende, in /boot ist auch keine initrd vorhanden.
sonst wäre es ja keine suche
wenn es deenn einen unterschied machen sollte, ich hab den kernel auf die klassiche art gebaut und mit make install installiert ....
EDIT:
habe grad nochmal gesucht und eine initrd im dev verzrichniss gefunden, ist das dass was ich suche ?
ich habe schon fast alle Linux Distrtibutionen durch und bis jetzt fand sich jede initrd im boot verzeichniss. daher frage ich doch lieber mal vorher bevor ich was kaput mache
ging aber erfolglos zu ende, in /boot ist auch keine initrd vorhanden.
sonst wäre es ja keine suche

wenn es deenn einen unterschied machen sollte, ich hab den kernel auf die klassiche art gebaut und mit make install installiert ....
EDIT:
habe grad nochmal gesucht und eine initrd im dev verzrichniss gefunden, ist das dass was ich suche ?
ich habe schon fast alle Linux Distrtibutionen durch und bis jetzt fand sich jede initrd im boot verzeichniss. daher frage ich doch lieber mal vorher bevor ich was kaput mache

- ..::scOut::..
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.08.2003 06:34:59
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Wenn du den Kernel auf klassische Art gebaut hast, mußt du kein initrd haben. Schau dir mal http://www.debianforum.net/wiki/?page=K ... stem+bauen an. Und dann schau dir mal in den Abschnitt zu --initrd an. Diese Option wird bei der Zeile hinzugefügt. Dies solltest du aber nur mit kernel-source Paketen machen, die du von Debian hast, weil sonst glaub irgendein Patch fehlt.
cu
Code: Alles auswählen
man make-kpkg
Code: Alles auswählen
make-kpkg --revision=custom.1.0 kernel_image
cu
- ..::scOut::..
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.08.2003 06:34:59
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Weiß zwar nicht, wie dein BootSplash-Patch funtz, aber anscheinend braucht er ja initrd. Da dein jetziger Kernel das anscheinend nicht hat, mußt du wohl neukompilieren. Eventuell die Kernel-Src-Pakete von unstable nehmen (http://packages.debian.org/unstable/dev ... .4.21.html). Dürften ohne Probleme auch auf einem woody oder testing zu installieren sein und du kannst mit oben beschriebener Methode einen Kernel mit initrd backen.
cu
cu
baust dir halt ein initrd
beispiel:
mkinitrd -o /boot/initrd-2.6.0test2.img /lib/modules/2.6.0-test2
des /boot/init-2.6-0test2.img is der name von dem erstellten image
und /lib/modules/2.6.0-test2 is des verzeichniss in dem die kernel module enthalten sind
must halt für deinen kernel noch den namen ändern
in /etc/mkinitrd/modules must vorher noch die module eintragen die zum booten benötigt werden
bei z.b ext3
und des wars auch schon
beispiel:
mkinitrd -o /boot/initrd-2.6.0test2.img /lib/modules/2.6.0-test2
des /boot/init-2.6-0test2.img is der name von dem erstellten image
und /lib/modules/2.6.0-test2 is des verzeichniss in dem die kernel module enthalten sind
must halt für deinen kernel noch den namen ändern
in /etc/mkinitrd/modules must vorher noch die module eintragen die zum booten benötigt werden
bei z.b ext3
und des wars auch schon
- ..::scOut::..
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.08.2003 06:34:59
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten: