hi@all,
ich hab ein Prob wo ich einfach nicht weiter komme...
habe mir einen neuen Kernel kompiliert (2.4.21 - von kernel.org).
Kompilieren lief ohne Fehler; das bzImage habe ich nach /boot unter einem neuen Namen kopiert.
Wenn ich jetzt mit dem neuen Kernel booten will, macht er das bis zu einem gewissen Punkt und bricht dann mit Kernel Panic ab; nachfolgende die 3 letzten Zeilen:
VFS: Cannot open root device "801" odr 08:01
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 08:01
in der lilo.conf habe ich einen neuen Eintrag erstellt und anschließend "lilo" ausgeführt.
Hat jemand eine Ahnung was da falsch läuft ??
Ich habe keine Idee mehr...
thnx.
cu.
Kernel Panic
Eventuell das Filesystem von root-Device(ext2,ext3? oder was anderes?) nicht in den Kernel einkompiliert?
btw: Schau dir mal http://www.debianforum.net/wiki/?page=K ... stem+bauen an! Das erspart einem, wenn man es kann, ein Haufen arbeit (lilo, Kernel kopieren)
cu
btw: Schau dir mal http://www.debianforum.net/wiki/?page=K ... stem+bauen an! Das erspart einem, wenn man es kann, ein Haufen arbeit (lilo, Kernel kopieren)
cu
Ich habe ein ähnliches bzw. ds gleiche Problem, habe mir den Kernel 2.4.22 komplimiert und bekomme beim bott folgenden Fehler:
Kernel Panic VFS: Unable to mount root fs at 22:08
Ich habe keine AHnung woran es leigt, da ich meien bf2.4 vom 2.4.18er verwendet habe und beim FIlesystem keine Veränderungen vorgenommen habe?! jemand nen Tipp?!
Edit:
Habe kein RiserFS, sondern Ext3 als FS
Kernel Panic VFS: Unable to mount root fs at 22:08
Ich habe keine AHnung woran es leigt, da ich meien bf2.4 vom 2.4.18er verwendet habe und beim FIlesystem keine Veränderungen vorgenommen habe?! jemand nen Tipp?!
Edit:
Habe kein RiserFS, sondern Ext3 als FS
Kann es sein das bei dir die initrd fehlt?
Schau mal in dein /boot verzeichnis obs da passend zum Kernel auch was mit initrd gibt. Wenn nich kannst du dir eine erstellen und zwar so:
/boot/init-2.6-0test4.img ist der Name von dem erstellten Image, und /lib/modules/2.6.0-test4 ist das Verzeichniss in dem die Kernelmodule drinen sind.
Den Namen musst halt für deinen Kernel no anpassen.
Wenns dann immer noch nicht geht, kannst du in der /etc/mkinitrd/modules noch die Module eintragen, die du zum booten brauchst.
Schau mal in dein /boot verzeichnis obs da passend zum Kernel auch was mit initrd gibt. Wenn nich kannst du dir eine erstellen und zwar so:
Code: Alles auswählen
mkinitrd -o /boot/initrd-2.6.0test4.img /lib/modules/2.6.0-test4
Den Namen musst halt für deinen Kernel no anpassen.
Wenns dann immer noch nicht geht, kannst du in der /etc/mkinitrd/modules noch die Module eintragen, die du zum booten brauchst.
mahlzeit,
ich habe mir gedacht, ach komm scheiss drafu installierste dat nommal von grund auf neu, dauert ja net lang und gibts ein 2tes Kernel Image zum boot in Lilo an.
Habe dann folgendes in Lilo hinzugefügt:
image=/boot/vmlinuz-2.4.18-bf2.4
label=Linux.save
read-only
alias=2 (bei vmlinuz dann alias=1)
nu bekomm ich bei jedem boot, egal ob Linux, 1, 2 oda Linux.save den Feherl, das der am Gerät 22:08 kein RiserFs fidnen würde (hab ich diesmla genommen)
hilfe?!
ich habe mir gedacht, ach komm scheiss drafu installierste dat nommal von grund auf neu, dauert ja net lang und gibts ein 2tes Kernel Image zum boot in Lilo an.
Habe dann folgendes in Lilo hinzugefügt:
image=/boot/vmlinuz-2.4.18-bf2.4
label=Linux.save
read-only
alias=2 (bei vmlinuz dann alias=1)
nu bekomm ich bei jedem boot, egal ob Linux, 1, 2 oda Linux.save den Feherl, das der am Gerät 22:08 kein RiserFs fidnen würde (hab ich diesmla genommen)
hilfe?!