Hej,
nach meinem letzten update startet lenny nicht mehr korrekt, d.h beim Hochfahren erscheint kurz das Hintergrundbild und die gnome-panels blinken kurz auf, dann ist Sense.
Kann das am Update allgemein liegen oder an meiner Installation.
Gruß und Danke!
letztes update, 23.08.2008
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.06.2008 21:04:26
Re: letztes update, 23.08.2008
Hi,
hab das gleiche Problem, muss wohl am Update liegen. Hab auch beim Googeln noch kein Hinweis auf den Fehler gefunden.
chefkoch
hab das gleiche Problem, muss wohl am Update liegen. Hab auch beim Googeln noch kein Hinweis auf den Fehler gefunden.
chefkoch
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.04.2007 10:56:19
Re: letztes update, 23.08.2008
Siehe auch: https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 2&t=102555
Workaround:
Zunächst die /etc/gdm/gdm.conf umbennen. Anschließend mit
apt-get install --reinstall gdm
GDM neuinstallieren. Danach müsste es möglich sein, den Anmeldemanager wieder seinen eigenen Wünschen anzupassen. Evtl. reicht es schon die gdm.conf zu löschen, da sie beim reinstall nicht neuerstellt wird, sondern erst nach Bedarf.
Scheint also etwas in der gdm.conf verrückt zu spielen. Kriegt evtl. einer raus was es genau ist? Z.B. durch einen Vergleich vorher <-> nacher. Am besten direkt einen Bugreport einreichen, falls noch nicht geschehen.

Workaround:
Zunächst die /etc/gdm/gdm.conf umbennen. Anschließend mit
apt-get install --reinstall gdm
GDM neuinstallieren. Danach müsste es möglich sein, den Anmeldemanager wieder seinen eigenen Wünschen anzupassen. Evtl. reicht es schon die gdm.conf zu löschen, da sie beim reinstall nicht neuerstellt wird, sondern erst nach Bedarf.
Scheint also etwas in der gdm.conf verrückt zu spielen. Kriegt evtl. einer raus was es genau ist? Z.B. durch einen Vergleich vorher <-> nacher. Am besten direkt einen Bugreport einreichen, falls noch nicht geschehen.

Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: letztes update, 23.08.2008
Danke für den Hinweis und den Link.
gdm startet auch normal und es ist alles so, wie es sein soll. Nur wenn dann gnome versucht zu starten, blinken die Panels auf und das Hintergrundbild erscheint oder auch nicht. Anschließend lässt sich nur der Mauszeiger bewegen - mehr nicht!
Gruß, Lars
Hat aber leider trotzdem nicht geklappt.Bobbycar192 hat geschrieben:Siehe auch: https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 2&t=102555
Workaround:
Zunächst die /etc/gdm/gdm.conf umbennen. Anschließend mit
apt-get install --reinstall gdm
GDM neuinstallieren. Danach müsste es möglich sein, den Anmeldemanager wieder seinen eigenen Wünschen anzupassen. Evtl. reicht es schon die gdm.conf zu löschen, da sie beim reinstall nicht neuerstellt wird, sondern erst nach
gdm startet auch normal und es ist alles so, wie es sein soll. Nur wenn dann gnome versucht zu starten, blinken die Panels auf und das Hintergrundbild erscheint oder auch nicht. Anschließend lässt sich nur der Mauszeiger bewegen - mehr nicht!
Gruß, Lars
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Re: letztes update, 23.08.2008
die Lenny ist doch aber auch noch nicht fertig. Ich kann zwar nachempfinden, dass das nervt, aber wir würden doch auch nicht z.B. einen beim Schneider in Auftrag gegebenen guten Anzug abholen wollen, wenn er nur halbfertig ist . . .solen hat geschrieben:nach meinem letzten update startet lenny nicht mehr korrekt,
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Re: letztes update, 23.08.2008
... das ist schon richtig, das mit dem Anzug meine ich, trotzdem sollte man Unstimmigkeiten doch melden, angeben und diskutieren, oder? Und nicht zuletzt versuchen Lösungen zu finden, damit der Anzug dann auch am Ende passt ... 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.06.2008 21:04:26
Re: letztes update, 23.08.2008
Hi solen,
bei mir läuft Lenny, bzw. Gnome wieder. Ich habe mein System über Fluxbox als WM gestartet.
Dann bin ich wie hier beschrieben vorgegangen.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=102527
Einzige Änderung ist, dass du die Version 2.6.32.dfsg-2 (testing) nehmen musst. Danach auf Anwenden gehen, die Datei wird ersetzt. Wenn du jetzt Synaptic verlässt kommt die Warnung das noch Änderungen vorgenommen werden müssen. Trotzdem beenden, sonst aktualisiert er wieder die libxml2. Nach einem Neustart funktioniert Gnome wieder.
chefkoch
bei mir läuft Lenny, bzw. Gnome wieder. Ich habe mein System über Fluxbox als WM gestartet.
Dann bin ich wie hier beschrieben vorgegangen.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=102527
Einzige Änderung ist, dass du die Version 2.6.32.dfsg-2 (testing) nehmen musst. Danach auf Anwenden gehen, die Datei wird ersetzt. Wenn du jetzt Synaptic verlässt kommt die Warnung das noch Änderungen vorgenommen werden müssen. Trotzdem beenden, sonst aktualisiert er wieder die libxml2. Nach einem Neustart funktioniert Gnome wieder.
chefkoch