Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich als kleiner Linux-Neuling habe eine frage zum mounten.
Habe drei 80 GB HDD in meiner Maschine. Diese soll als File-Server für meine XP und Vista her halten.
Soweit klappt alles ganz toll.
Nun meine Frage:
Auf der ersten Platte /dev/hda1 hab ich Linux drauf.
Nachträglich habe ich noch /dev/hdb1 und /dev/sda1 installiert.
Kann ich nun die letzteren zwei Platten in ein Verzeichniss /HDD mounten, so das ich die möglichkeit habe,
in dem Verzeichniss bis 160 GB Daten unter zu bringen ?
Danke für eure schnellen Antworten.
LG
Ralf
2 HDD in einem Verzeichnis mounte
Re: 2 HDD in einem Verzeichnis mounte
So ohne weiteres geht das nicht. Es geht allerdings bequem per LVM: http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager
Dafür müsstest du die Platten aber neu mit LVM formatieren.
Dafür müsstest du die Platten aber neu mit LVM formatieren.
Re: 2 HDD in einem Verzeichnis mounte
Und seine Daten gehen "bequem" verloren, wenn eine der zwei Festplatten ausfällt.Paladin hat geschrieben:Es geht allerdings bequem per LVM

Software-RAID (RAID0) wäre auch noch eine Möglichkeit. (Wobei auch hier der Datenverlust droht.)
Befindet sich auf der ersten 80 GB Festplatte nur das Linux-System? Soviel Platz wirst du doch für ein Server-System garnicht brauchen. Wie wäre es mit einem RAID5 aus den drei Festplatten?

mfg pluvo
