täglichen, automatischen Download einrichten
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.08.2008 19:35:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
täglichen, automatischen Download einrichten
Hallo,
ich bin noch recht neu mit Linux unterwegs und brauche daher wohl noch öfters hilfe... Ich werde aber brav vorher Google fragen!
Zu meinem ersten Problem: Ich bin ein Tagesschau süchtiger kerl, schaffe es aber NIE pünktlich um 8 vor der Glotze zu sitzen. Ich würde gern meinen kleinen Debianserver nutzen um jeden Tag die aktuelle version der Tagesschau aus dem Netz zu laden und die alte zu löschen. Muss doch möglich sein, oder? Es dürfte aber wohl keine einfacher Dateidownload sein, sondern es muss ein Stream gespeichert werden.
Unter Windows kann das der VLC Media Player gut. Unter Linux kenne ich noch keine Werkzeuge für sowas. UND es muss ja automatisiert passieren. Gibts da möglichkeiten? Danke!!!
ich bin noch recht neu mit Linux unterwegs und brauche daher wohl noch öfters hilfe... Ich werde aber brav vorher Google fragen!
Zu meinem ersten Problem: Ich bin ein Tagesschau süchtiger kerl, schaffe es aber NIE pünktlich um 8 vor der Glotze zu sitzen. Ich würde gern meinen kleinen Debianserver nutzen um jeden Tag die aktuelle version der Tagesschau aus dem Netz zu laden und die alte zu löschen. Muss doch möglich sein, oder? Es dürfte aber wohl keine einfacher Dateidownload sein, sondern es muss ein Stream gespeichert werden.
Unter Windows kann das der VLC Media Player gut. Unter Linux kenne ich noch keine Werkzeuge für sowas. UND es muss ja automatisiert passieren. Gibts da möglichkeiten? Danke!!!
- stollenreiter
- Beiträge: 402
- Registriert: 10.08.2004 16:30:47
- Wohnort: Bremen
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Moin.
Mach es doch mit
podget
Das habe ich eine zeitlang auch gemacht. Ob mp3, oder mp4, was auch immer. Momentan nutz ich aber gpodder.
Gruß Stollenreiter
Mach es doch mit
podget
Das habe ich eine zeitlang auch gemacht. Ob mp3, oder mp4, was auch immer. Momentan nutz ich aber gpodder.
Gruß Stollenreiter
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Hallo und willkommen im df.de!
Möchtest du eine aufgezeichnete Tagesschau-Sendung herunterladen oder den Live-Stream, der um 20:00 gesendet wird?
Den Live-Stream könntest du so aufzeichnen:
Gruß,
Daniel
Möchtest du eine aufgezeichnete Tagesschau-Sendung herunterladen oder den Live-Stream, der um 20:00 gesendet wird?
Den Live-Stream könntest du so aufzeichnen:
Code: Alles auswählen
echo 'mplayer -playlist "http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?content=live&media=ms&stream=tagesschau/live1high.wmv" -dumpstream -dumpfile Tagesschau.wmv' | at 20:00
echo "killall mplayer" | at 20:16
Daniel
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.08.2008 19:35:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Ich dachte erstmal an einen nicht live stream, also die Tagesschau erst um 20:20 zu laden. Aber da man ja immer den Stream mitschreiben muss werd ich mir wohl mal mplayer, podget und gpodder ansehen.
Unter Windows würde ich eine Batchdatei anlegen und mit dem Taskplaner zur richtigen Zeit ausführen... wie mache ich das unter Linux? Sowas wie ne Batchdatei muss es ja auch da geben. Aber hat Linux nen Taskplaner oder ähnliches? Irgendwie muss mein Code den ich hoffendlich bald zusammen habe ja einmal täglich laufen
Danke für eure Antworten!
Unter Windows würde ich eine Batchdatei anlegen und mit dem Taskplaner zur richtigen Zeit ausführen... wie mache ich das unter Linux? Sowas wie ne Batchdatei muss es ja auch da geben. Aber hat Linux nen Taskplaner oder ähnliches? Irgendwie muss mein Code den ich hoffendlich bald zusammen habe ja einmal täglich laufen
Danke für eure Antworten!
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Wenn ich du wäre hätte ich den Post vor meinem eigenen letzten gelesen
Wobei die Befehle natürlich nur einmal laufen. Für mit täglich trägst du die Befehle am besten in die crontab ein. crontab -e als user ausführen und dann richtig reinschreiben...
MfG Peschmä
Wobei die Befehle natürlich nur einmal laufen. Für mit täglich trägst du die Befehle am besten in die crontab ein. crontab -e als user ausführen und dann richtig reinschreiben...
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Ich kenne podget und gpodder nicht, aber das downloaden der täglichen Sendung sollte jeder "normale" podcatcher automatisiert machen können, wenn er im Hintergrund läuft.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.08.2008 19:35:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Ja, ist mir dann auch hinterher aufgefallen *schäm*
Bin jetzt erstmal mit podget am rumprobieren. Danke.
Bin jetzt erstmal mit podget am rumprobieren. Danke.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.08.2008 19:35:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Hi, danke für den Link! Hatte ich auch schon gefunden. Habe nur festgestellt das die mp4 files für die Podcasts auf nem Fernseher (eigendlich logisch) recht bescheiden aussehen. Bin gerade am basteln das ich die Inhalte aus der ZDF Mediathek (Heute Nachrichten...) runterziehen kann. Aber das ist eben nicht dafür gedacht und daher auch recht kompliziert. Der Name unter dem der Stream zu bekommen ist hat sich von Gestern zu heute schon geändert. Und nicht nur die Datumsangabe im stream... die kann ich ja automatisch ausgleichen... hoffe mal das es an den Wochenendausgaben liegt und morgen wieder das alte schema drinen ist. Da könnte man sich dann wieder drauf einstellen
Werde sicher mal berichten... Denn die Mediathek Files haben auflösungen die auf nem Fernseher ok sind. Also, bis dann!
Werde sicher mal berichten... Denn die Mediathek Files haben auflösungen die auf nem Fernseher ok sind. Also, bis dann!
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
dann lies Dir das mal durch:
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... k+download
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... k+download
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.08.2008 19:35:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: täglichen, automatischen Download einrichten
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
JAHR=$(date +"%y")
#echo Jahr: $JAHR
MONAT=$(date +"%m")
#echo Monat: $MONAT
TAG=$(date +"%d")
#echo Tag: $TAG
STUNDE=$(date +"%H")
MINUTE=$(date +"%M")
case $STUNDE in
16) killall 2>>/home/err.txt lynx; mimms 1>>/home/log.txt 2>>/home/err.txt -c "mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/zdf/"$JAHR"/"$MONAT"/"$JAHR$MONAT$TAG"_sendung_h12_vh.wmv" /home/UPnP_Content/Video/Nachrichten/heute12.wmv; lynx http://10.0.0.11:9000/rpc/rescan ;;
19) killall 2>>/home/err.txt lynx; mimms 1>>/home/log.txt 2>>/home/err.txt -c "mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/zdf/"$JAHR"/"$MONAT"/"$JAHR$MONAT$TAG"_sendung_h19_vh.wmv" /home/UPnP_Content/Video/Nachrichten/heute19.wmv; lynx http://10.0.0.11:9000/rpc/rescan ;;
20) killall 2>>/home/err.txt lynx; mimms 1>>/home/log.txt 2>>/home/err.txt -c "mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/zdf/"$JAHR"/"$MONAT"/"$JAHR$MONAT$TAG"_sendung_h19_vh.wmv" /home/UPnP_Content/Video/Nachrichten/heute19.wmv; lynx http://10.0.0.11:9000/rpc/rescan ;;
22) killall 2>>/home/err.txt lynx; mimms 1>>/home/log.txt 2>>/home/err.txt -c "mms://c36000-o.w.core.cdn.streamfarm.net/36000zdf/ondemand/3546zdf/zdf/zdf/"$JAHR"/"$MONAT"/"$JAHR$MONAT$TAG"_sendung_h19_vh.wmv" /home/UPnP_Content/Video/Nachrichten/heute19.wmv; lynx http://10.0.0.11:9000/rpc/rescan ;;
*) echo $TAG$MONAT$JAHR"_"$STUNDE$MINUTE" Um Bandbreite zu Sparen wird nicht heruntergeladen." >>/home/log.txt ;;
esac
Ich lasse dieses Script einmal pro Stunde ausführen. Geht super. Lynx benutze ich um Twonky zum Rescan der Datenbank zu bewegen.