WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr, daß ich nerve, möchte ich um Hilfe für WLAN Intel 4965AGN ersuchen. Ich habe Lenny (AMD64) und auch die firmware installiert. Ich habe alle Beiträge im Forum fleißig verfolgt und auch im Netz nachgelesen; aber ohne Erfolg. Verschiedene Ausgaben von Befehle habe ich zusammengestellt:
"dmesg | grep iwl4965":
10.197077] iwl4965: Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN driver for Linux, 1.2.23ks
[ 10.197083] iwl4965: Copyright(c) 2003-2007 Intel Corporation
[ 10.413075] iwl4965: Detected Intel Wireless WiFi Link 4965AGN
[ 10.521085] iwl4965: Tunable channels: 13 802.11bg, 19 802.11a channels
"iwconfig"
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=27 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
"lsmod | grep iwl4965"
iwl4965 116084 0
firmware_class 14976 2 pcmcia,iwl4965
mac80211 143244 1 iwl4965
"route"
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
10.0.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
link-local * 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth0
default speedtouch.lan 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
"iwlist wlan0 scan"
wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:1E:2A:64:4F:04
ESSID:"phuwien"
Mode:Master
Channel:1
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality=66/100 Signal level=-67 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=000000004de616bc
Cell 02 - Address: 00:90:D0:4A:7F:D1
ESSID:"wireless"
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=92/100 Signal level=-38 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=00000000ed39a92b
Cell 03 - Address: 00:1A:70:56:49:F6
ESSID:"Mike"
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=28/100 Signal level=-92 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=000006efaf286473
Cell 04 - Address: 00:14:6C:1C:73:A8
ESSID:"Walter"
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=26/100 Signal level=-93 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=00000505ba18a797
Cell 05 - Address: 00:1B:2F:61:ED:72
ESSID:""
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=30/100 Signal level=-91 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
12 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s; 9 Mb/s; 18 Mb/s
48 Mb/s; 54 Mb/s
Extra:tsf=00000068fa817181
Auch unter dem Grafischen Button "KDE-Netzwerkeinstellungen" ist die wlan0 als aktiv für DHCP markiert. Beim Booten sucht der Laptop verzweifelt nach einem DHCP-Offert, aber auch ohne Erfolg. Allerdings über's "Kabel" funktioniert der DHCP sofort und ich habe keine Probleme; (außer; daß das Kabel quer durch die Luft gespannt ist)
Vielleicht kann sich jemand meinem Problem annehemen. DANKE
auch auf die Gefahr, daß ich nerve, möchte ich um Hilfe für WLAN Intel 4965AGN ersuchen. Ich habe Lenny (AMD64) und auch die firmware installiert. Ich habe alle Beiträge im Forum fleißig verfolgt und auch im Netz nachgelesen; aber ohne Erfolg. Verschiedene Ausgaben von Befehle habe ich zusammengestellt:
"dmesg | grep iwl4965":
10.197077] iwl4965: Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN driver for Linux, 1.2.23ks
[ 10.197083] iwl4965: Copyright(c) 2003-2007 Intel Corporation
[ 10.413075] iwl4965: Detected Intel Wireless WiFi Link 4965AGN
[ 10.521085] iwl4965: Tunable channels: 13 802.11bg, 19 802.11a channels
"iwconfig"
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=27 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
"lsmod | grep iwl4965"
iwl4965 116084 0
firmware_class 14976 2 pcmcia,iwl4965
mac80211 143244 1 iwl4965
"route"
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
10.0.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
link-local * 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth0
default speedtouch.lan 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
"iwlist wlan0 scan"
wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:1E:2A:64:4F:04
ESSID:"phuwien"
Mode:Master
Channel:1
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality=66/100 Signal level=-67 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=000000004de616bc
Cell 02 - Address: 00:90:D0:4A:7F:D1
ESSID:"wireless"
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=92/100 Signal level=-38 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=00000000ed39a92b
Cell 03 - Address: 00:1A:70:56:49:F6
ESSID:"Mike"
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=28/100 Signal level=-92 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=000006efaf286473
Cell 04 - Address: 00:14:6C:1C:73:A8
ESSID:"Walter"
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=26/100 Signal level=-93 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:tsf=00000505ba18a797
Cell 05 - Address: 00:1B:2F:61:ED:72
ESSID:""
Mode:Master
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=30/100 Signal level=-91 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
12 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s; 9 Mb/s; 18 Mb/s
48 Mb/s; 54 Mb/s
Extra:tsf=00000068fa817181
Auch unter dem Grafischen Button "KDE-Netzwerkeinstellungen" ist die wlan0 als aktiv für DHCP markiert. Beim Booten sucht der Laptop verzweifelt nach einem DHCP-Offert, aber auch ohne Erfolg. Allerdings über's "Kabel" funktioniert der DHCP sofort und ich habe keine Probleme; (außer; daß das Kabel quer durch die Luft gespannt ist)
Vielleicht kann sich jemand meinem Problem annehemen. DANKE
Zuletzt geändert von nonne am 12.12.2013 09:44:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Die WLAN-Karte scheint zu funktionieren.
Wie versuchst du dich denn mit dem WLAN-Netz zu verbinden?
Welche Einstellungen hast du dafür vorgenommen bzw. welches Programm hast du verwendet?
Gruß,
Daniel
Wie versuchst du dich denn mit dem WLAN-Netz zu verbinden?
Welche Einstellungen hast du dafür vorgenommen bzw. welches Programm hast du verwendet?
Gruß,
Daniel
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Lieber Daniel,
danke für deine Antwort. Auf die Gefahr, daß du mich auslachst. Ich verwende "gar kein Programm". Ich will ausdrücken, daß ich dachte, wenn ich die firmware und einen DHCP-Server laufen haben, und auch den Schieber vorne links am Thinkpad T61p eingeschalten habe, funktioniert WLAN von alleine, wenn ich den Laptop boote. Was muß ich noch tun?
danke für deine Antwort. Auf die Gefahr, daß du mich auslachst. Ich verwende "gar kein Programm". Ich will ausdrücken, daß ich dachte, wenn ich die firmware und einen DHCP-Server laufen haben, und auch den Schieber vorne links am Thinkpad T61p eingeschalten habe, funktioniert WLAN von alleine, wenn ich den Laptop boote. Was muß ich noch tun?
Zuletzt geändert von nonne am 12.12.2013 09:45:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Wie du an der Ausgabe von "iwlist wlan0 scan" siehst, befinden sich in deiner Umgebung 5 WLAN-Netze, welche alle verschlüsselt zu sein scheinen:
1.) Name: phuwien
Verschlüsselung: WPA
2.) Name: wireless
Verschlüsselung: WPA
3.) Name: Mike
Verschlüsselung: wahrscheinlich WEP
4.) Name: Walter
Verschlüsselung: WPA
5.) Name: keiner? ""
Verschlüsselung: wahrscheinlich WEP
Woher soll dein Rechner jetzt wissen, mit welchem Netz er sich verbinden soll und woher soll er den Schlüssel kennen?
Mit welchem Netz möchtest du dich denn verbinden?
Wie ist dieses verschlüsselt?
Gruß,
Daniel
1.) Name: phuwien
Verschlüsselung: WPA
2.) Name: wireless
Verschlüsselung: WPA
3.) Name: Mike
Verschlüsselung: wahrscheinlich WEP
4.) Name: Walter
Verschlüsselung: WPA
5.) Name: keiner? ""
Verschlüsselung: wahrscheinlich WEP
Woher soll dein Rechner jetzt wissen, mit welchem Netz er sich verbinden soll und woher soll er den Schlüssel kennen?
Mit welchem Netz möchtest du dich denn verbinden?
Wie ist dieses verschlüsselt?
Gruß,
Daniel
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Lieber Daniel,
ich habe auch die verschiedenen Netze erkannt, und hab' mir schon so etwas ähnliches gedacht. Ich meine, daß man dem Rechner erklären muß, welche "Leitung" er verwenden soll.
Ich schlage vor, ich verwende "wireless" Nr.2.
Meinst du mit dem Schlüssel; mein Paßwort, welches der Telefonmann, der die Leitung samt DHCP eingerichtet hat, sich überlegt hat? Oder meinst du z.B. WPA2-PSK.
Entschuldige, daß ich mich gar so dumm anstelle, aber sonst bin ich eigentlich nicht so am Kopf gefallen.
ich habe auch die verschiedenen Netze erkannt, und hab' mir schon so etwas ähnliches gedacht. Ich meine, daß man dem Rechner erklären muß, welche "Leitung" er verwenden soll.
Ich schlage vor, ich verwende "wireless" Nr.2.
Meinst du mit dem Schlüssel; mein Paßwort, welches der Telefonmann, der die Leitung samt DHCP eingerichtet hat, sich überlegt hat? Oder meinst du z.B. WPA2-PSK.
Entschuldige, daß ich mich gar so dumm anstelle, aber sonst bin ich eigentlich nicht so am Kopf gefallen.
Zuletzt geändert von nonne am 12.12.2013 09:45:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Und das ist auch das WLAN-Signal, welches dein Router aussendet?nonne hat geschrieben:Ich schlage vor, ich verwende "wireless" Nr.2.
Den WLAN-Schlüssel oder das WLAN-Passwort oder wie man das auch nennen mag.nonne hat geschrieben:Meinst du mit dem Schlüssel; mein Paßwort, welches der Telefonmann, der die Leitung samt DHCP eingerichtet hat, sich überlegt hat?
Was für ein Passwort das ist, welches du jetzt meinst und der "Telefonmann" eingerichtet hat, kann ich schlecht beurteilen.
So ein Router hat ja meistens einen Benutzernamen mit dazugehörigem Passwort zum Anmelden am Webinterface des Routers, um die Einstellungen auf dem Router vornehmen zu können.
Und zusätzlich einen Schlüssel (manchmal auch Passwort, Passphrase oder Key genannt) um sich mit dem WLAN-Netz verbinden zu können.
Die Verschlüsselung verhindert, dass jeder in deiner Umgebung mit deinem Router über WLAN im Internet surfen kann und schützt gleichzeitig davor, dass jemand deine Daten, welche du über die "Luft" an den Router sendest, abhören kann.
Das nennt man dann Verschlüsselungsverfahren oder so.nonne hat geschrieben:Oder meinst du z.B. WPA2-PSK.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
@nonne: prima Supportanfrage könnte sich der ein oder andere wirklich eine Scheibe abschneiden.
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Lieber Daniel,
ich verstehe was du meinst. Bei Windows Vista, welches ich ebenfalls installiert habe, habe ich das "wireless" eingestellt, dieses sendet offenbar die Signale, da es bei Vista klappt. Bei Vista habe ich auch folgendes Passwort/Schlüssel eingegeben:Meinsportisttennis.
ich verstehe was du meinst. Bei Windows Vista, welches ich ebenfalls installiert habe, habe ich das "wireless" eingestellt, dieses sendet offenbar die Signale, da es bei Vista klappt. Bei Vista habe ich auch folgendes Passwort/Schlüssel eingegeben:Meinsportisttennis.
Zuletzt geändert von nonne am 12.12.2013 09:45:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Lieber Stinkstiefl,
danke für deine netten Worte. Jedes Lob tut wirklich in der Seele gut!
danke für deine netten Worte. Jedes Lob tut wirklich in der Seele gut!
Zuletzt geändert von nonne am 12.12.2013 09:45:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLAN Intel 4965AGN will nicht starten
Ok, also dein Router bietet also WPA und auch WPA2 als Verschlüsselung an.nonne hat geschrieben:habe ich das "wireless" eingestellt, dieses sendet offenbar die Signale
Ich nehme mal an du möchtest ein graphisches Programm zum Verbinden haben, oder?
Du könntest einen Network-Manager nutzen, z.B.
für KDE das Paket network-manager-kde
oder für Gnome das Paket network-manager-gnome
Oder du benutzt wicd (aktuelle Version ist 1.5.1), das benutze ich gerade:
http://wicd.sourceforge.net
Gruß,
Daniel