Na toll:
Code: Alles auswählen
# etc/apt/preferences
Package: openoffice.org-basic
Pin: version 2.4.1-17
Pin-Priority: 1000
Package: openoffice.org-calc
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000
Package: openoffice.org-draw
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000
Package: openoffice.org-headless
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000
Package: openoffice.org-impress
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000
Package: openoffice.org-math
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000
Package: openoffice.org-writer
Pin: version 2.4.1
Pin-Priority: 1000
Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 1000
das muß weg.
Außerdem sind in der von nopaste heruntergeladenen Datei
an einigen Zeilendenden unsichtbare Zeichen, die sollten auch verschwinden.
Womit hast Du die Datei editiert?
Benutze am besten einen Editor wie mcedit, unter windows ist notepad2 sehr gut.
(Mit vim sehe ich die Zeichen allerdings auch nicht.)
Kommentare werden in dieser Datei so eingefügt:
Code: Alles auswählen
Explanation: Package: *
Explanation: Pin: release l=winehq
Explanation: Pin-Priority: -10
Explanation: Bla blubber pips brrr
Package: wine
Pin: release l=winehq,a=hardy
Pin-Priority: 500
Package: ...
...
und müssen DIREKT über einer 'Package: ...'-Zeile stehen.
-> 'man apt_preferences', und hier sehr genau lesen.
In früheren Versionen mußten noch n leere Zeilen anhängen (richtig?).
Muß zugeben, der Fomalismus für preferences ist ungewöhnlich intolerant.