VIRTUALBOX

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

VIRTUALBOX

Beitrag von Valdez » 20.08.2008 16:42:56

hello allerseits ...
ich bin leider etwas verzweifelt ... bin auf debian umgstiegen aber noch ein greenhorn sozusagen..

das problem ist das virtualbox nicht läuft ...
ich hatte letztens
apt-get update / apt-get dist-upgrade
eingegeben und seitdem spinnt virtualbox ..

mein kernel ist
debiaN:/home/faruk/Desktop# uname -r
2.6.25-1-686

wenn ich virtualbox via
apt-get install virtualbox installiere (neu installiere) wird die version 1.6.2 ose installiert ..


und bei der version 1.6.2 kommt die meldung (wenn ich dann eine virtuellen server hochstarten will)

Please install the virtualbox-ose-modules package for your kernel and execute 'modprobe vboxdrv' as root.

wobei ich unter packages.debian.org nachsehen wollte ob ich die "virtualbox-ose-modules" für meinen kernel finde aber die seite ist nicht erreichbar :((

ich verzweifel echt grad. ..

aus erfahrungen weiß ich das Vbox 1.5.6 besser funktioniert ..
ich habe mir virtualbox_1.5.6-28266_Debian_sarge_i386.deb gedownloaded und wenn ich diese mit dpkg -i virtualbox ....
installieren will kommt die meldung

debiaN:/home/faruk/Desktop# dpkg -i virtualbox_1.5.6-28266_Debian_sarge_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket virtualbox.
(Lese Datenbank ... 151945 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke virtualbox (aus virtualbox_1.5.6-28266_Debian_sarge_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von virtualbox:
virtualbox hängt ab von libqt3c102-mt (>= 3:3.3.4); aber:
Paket libqt3c102-mt ist nicht installiert.
virtualbox hängt ab von libssl0.9.7; aber:
Paket libssl0.9.7 ist nicht installiert.
virtualbox hängt ab von libxalan18; aber:
Paket libxalan18 ist nicht installiert.
virtualbox hängt ab von libxerces25; aber:
Paket libxerces25 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von virtualbox (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
virtualbox
debiaN:/home/faruk/Desktop#


dann versuche ich manuell die fehlenden files zu installieren


debiaN:/home/faruk/Desktop# apt-get install libxerces25
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Paket libxerces25 ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket libxerces25 hat keinen Installationskandidaten


das einzige was mir noch einfallt ist das ich meine sources.list ändern kann / soll ???

zur zeit hab ich diese einträge in der sources.list

deb http://ftp.at.debian.org/debian/ sid main non-free contrib
deb http://www.debian-multimedia.org sid main


ich weiß überhaupt nicht mehr wie weiter ...
pls hlp ..

vielen dank
faruk
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: VIRTUALBOX

Beitrag von Spasswolf » 20.08.2008 16:52:42

Willkommen im Forum!
ich habe mir virtualbox_1.5.6-28266_Debian_sarge_i386.deb gedownloaded und wenn ich diese mit dpkg -i virtualbox ....
installieren will kommt die meldung
Keine gute Idee, das Paket ist für Sarge (oldstabel!), das wird nichts.

Das gesuchte Paket gibt es im Moment nur in testing :
http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: VIRTUALBOX

Beitrag von roli » 20.08.2008 17:31:57

Hi,

wenn du auch mit der "non-ose" Version leben kannst schau auch mal unter Sun xVM VirtualBox 1.6 nach.
<edit>hier gibt's auch die "ose" Version: Get Sun xVM VirtualBox</edit>
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VIRTUALBOX

Beitrag von rendegast » 20.08.2008 18:15:25

Code: Alles auswählen

mein kernel ist
# uname -r
2.6.25-1-686
2.6.25-2-686 upgraden bzw linux-image-686 installieren?


Code: Alles auswählen

# apt-cache search virtualbox
...
virtualbox-ose-modules-2.6.25-2-486 - PC virtualization solution modules for Linux 2.6.25 on x86
virtualbox-ose-modules-2.6.25-2-686 - PC virtualization solution modules for Linux 2.6.25 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
virtualbox-ose-modules-2.6.25-2-686-bigmem - PC virtualization solution modules for Linux 2.6.25 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
virtualbox-ose-modules-2.6.25-2-amd64 - PC virtualization solution modules for Linux 2.6.25 on AMD64
virtualbox-ose-modules-2.6.25-2-vserver-686 - PC virtualization solution modules for Linux 2.6.25 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
virtualbox-ose-modules-2.6.25-2-xen-686 - PC virtualization solution modules for Linux 2.6.25 on i686
virtualbox-ose-source - x86 virtualization solution - kernel module source
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Clio

Re: VIRTUALBOX

Beitrag von Clio » 21.08.2008 16:21:23

Wenn bei einem dist-upgrade auch der Kernel geändert wird, muß der vboxdrv neu gebaut werden.
Du weißt sicher auch, daß die OSE-Version kein USB unterstützt? Da würde ich das non-OSE Paket von der HP immer vorziehen. Die letzte stable-Version ist 1.6.4.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: VIRTUALBOX

Beitrag von holgerw » 21.08.2008 17:07:39

Hi,
Du weißt sicher auch, daß die OSE-Version kein USB unterstützt? Da würde ich das non-OSE Paket von der HP immer vorziehen. Die letzte stable-Version ist 1.6.4.
Und die funktioniert unter einem Lenny Kernel 2.6.25 genau so, wie unter dem gerade aktuellen Sid Kernel 2.6.26. Du musst allerdings noch das dazu gehörige Kernelmodul bauen. Das ist einfach, Du musst nur die passenden Kernelheader und make installieren, darauf das Debian Paket virtualbox 1.6.4 von der Sun Seite und den Anweisungen folgen.

Beste Grüße,
Holger

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: VIRTUALBOX

Beitrag von Valdez » 24.11.2008 11:02:18

yeah =)) danke für die ganzen antworten
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten