HannesMeyer hat geschrieben:im Prinzip kann ich doch den Schluessel 10 mal so lang machen und es ist schwerer zu knacken oder?
Im Prinzip sind diese Algorithmen auf gewisse Schlüssellängen ausgelegt, die Schlüssellänge kann daher nicht beliebig "10 mal so lang" gemacht werden. Wenn du nach einer sichereren Verschlüsselung suchst, dann solltest du eher auf 3DES setzen, die ist jedoch bedeutend langsamer. Übrigens AES256 wurde von der NSA für "TOP SECRET" Informationen vorgesehen
HannesMeyer hat geschrieben:
Wenn der Angreifer schon die ersten 100 bytes geknackt hat, ist es dann nicht einfach den Rest zu knacken?>
selbst wenn du dem Angreifer die ersten 100 Bytes deiner Festplatte unverschlüsselt zur Verfügung stellen würdest, wäre es für den Angreifer trotzdem nicht möglich "den Rest zu knacken". Schon alleine deshalb, weil sich 64 Schlüssel in deinem Keyfile befinden, in diesen 100 Bytes aber nur ein Schlüssel verwendet wird.
edit: wird aes1024 überhaupt von loopaes unterstützt ? Ich habe nichts dergleichen gefunden