ist loopaes unsicher?
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
ist loopaes unsicher?
Hallo,
ich habe jetzt alles moelgiche Ueber LoopAES gelesen, bin jetzt aber verwirrt und weiss nicht ob es jetzt sicher oder unsicher ist,.
Waere gut wenn mal ein Profi sagen wuerde was Sache ist.
ich habe jetzt alles moelgiche Ueber LoopAES gelesen, bin jetzt aber verwirrt und weiss nicht ob es jetzt sicher oder unsicher ist,.
Waere gut wenn mal ein Profi sagen wuerde was Sache ist.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
keine Vielleichtantworten bitte.
Re: ist loopaes unsicher?
Solange du nicht den Single-Key Mode verwendest, gilt es als sicher.
Gruß
gms
Gruß
gms
Re: ist loopaes unsicher?
Bei loopaes sind in der aktuellen Version keine Sicherheitsprobleme bekannt.
Gruß,
Daniel
Ja, multi-key-v3 verwenden.gms hat geschrieben:Solange du nicht den Single-Key Mode verwendest, gilt es als sicher.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
So, danke fuer eure Antwort.
Ich forsche gerade nach wie ich einen Container mit multi-key-v3 erstelle.
Ich frage mich warum die ganzen Programme so schwer zu bedienen sind.
Wenn man nicht weiss wie es geht, ist es sehr schwer rauszufinden.
Ich forsche gerade nach wie ich einen Container mit multi-key-v3 erstelle.
Ich frage mich warum die ganzen Programme so schwer zu bedienen sind.
Wenn man nicht weiss wie es geht, ist es sehr schwer rauszufinden.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
ich will z.b. 1024bit verschluesseln, scheint aber von den Polizeistaaten verboten zu sein.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
Hallo Jungs,
ich bekomme mal wieder nichts hin.
Wie kann ich ein Containerfile erstellen,
mit multi-key-v3 und Passwort?
ich bekomme mal wieder nichts hin.
Wie kann ich ein Containerfile erstellen,
mit multi-key-v3 und Passwort?
Re: ist loopaes unsicher?
In Etch ist v3.1 und in etchnhalf v3.2 welche beide automatisch multi-key-v3 erstellen.HannesMeyer hat geschrieben:Ich forsche gerade nach wie ich einen Container mit multi-key-v3 erstelle.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
Hallo,
ich kriege es noch nicht einmal hin ein containerfile zu erstellen.
Ich habe schon eine Datei angelegt, aber ich will das ganze ja jetzt auch benutzen,
leider ist das so unuebersichtlich, dass ich nicht zurecht komme.
Koennt ihr mir sagen, wie man das ganze macht?
Idotensicher, wenn es geht.
ich kriege es noch nicht einmal hin ein containerfile zu erstellen.
Ich habe schon eine Datei angelegt, aber ich will das ganze ja jetzt auch benutzen,
leider ist das so unuebersichtlich, dass ich nicht zurecht komme.
Koennt ihr mir sagen, wie man das ganze macht?
Idotensicher, wenn es geht.
Re: ist loopaes unsicher?
Anlegen (hier 50 MB), z.B.HannesMeyer hat geschrieben:ich kriege es noch nicht einmal hin ein containerfile zu erstellen.
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/Pfad/zu/geheim bs=1024 count=51200
losetup -e AES256 /dev/loop0 /Pfad/zu/geheim
mkfs.ext3 /dev/loop0
losetup -d /dev/loop0
Code: Alles auswählen
mount -o loop=/dev/loop0,encryption=AES256 /Pfad/zu/geheim /mnt/aes
Daniel
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
Super,
aber wo ist die multi-key-v3-Option?
Schluessel gibt man glaube ich mit -K an, reicht einer aus, oder sollte man 3 nehmen?
Ich haue mich jetzt in die Federn.
Gute nacht an Alle, die noch nicht ruhen.
aber wo ist die multi-key-v3-Option?
Schluessel gibt man glaube ich mit -K an, reicht einer aus, oder sollte man 3 nehmen?
Ich haue mich jetzt in die Federn.
Gute nacht an Alle, die noch nicht ruhen.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
kann man auch eine Datei alsSchluessel nehmen?
Ich will nicht mit gpg zusammenarbeiten.
Ich will nicht mit gpg zusammenarbeiten.
Re: ist loopaes unsicher?
das geht auch, deine Keydatei kannst du dann mittes der Option "cleartextkey" spezifizierenHannesMeyer hat geschrieben:kann man auch eine Datei alsSchluessel nehmen?
Ich will nicht mit gpg zusammenarbeiten.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
Ich bekomme das leider nicht hin.
Wie geht das?
Wie kann ich eine 1024bit Verschluesselung benutzen?
Wie geht das?
Wie kann ich eine 1024bit Verschluesselung benutzen?
Re: ist loopaes unsicher?
du mußt schon mit mehr Informatonen rausrücken, als "Ich bekomme das leider nicht hin".
Ich schreibe jetzt sicherlich kein HowTo, wenn es schon so viele zu diesem Thema gibt.
z.B hier
http://wiki.debianforum.de/CryptoFsMitU ... 72a2b2f3e0
Ich schreibe jetzt sicherlich kein HowTo, wenn es schon so viele zu diesem Thema gibt.
z.B hier
http://wiki.debianforum.de/CryptoFsMitU ... 72a2b2f3e0
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
okay, wieso muss ich eine Phrase eingaben?
ich kann nichts von 1024 bits sehen.
ich kann nichts von 1024 bits sehen.
Code: Alles auswählen
head -c 2880 /dev/random | uuencode -m -| head -n 65 | tail -n 64 | gpg --symmetric -a > /mnt/usb/key.gpg
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
Es tut sich bei mir auch schon seit 10 Minuten nichts,
Der Befehl den ich im letzten Post aufgezeigt habe, macht irgendwie nichts.
Der Befehl den ich im letzten Post aufgezeigt habe, macht irgendwie nichts.
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: ist loopaes unsicher?
/dev/random braucht Entropie, also bewege mal die Maus (oder mach irgendwelche Tastatureingaben) während du den Befehl ausführst. Auch wenn du was tust kann das "head -c 2880 /dev/random" einige Zeit bauen, wenn du aber wartest wird's nie fertig.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
HAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!Spasswolf hat geschrieben:/dev/random braucht Entropie, also bewege mal die Maus (oder mach irgendwelche Tastatureingaben) während du den Befehl ausführst. Auch wenn du was tust kann das "head -c 2880 /dev/random" einige Zeit bauen, wenn du aber wartest wird's nie fertig.
Weist du eigentlich, was du da gerade fuer einen Abgelassen hast?
Re: ist loopaes unsicher?
für die Entropieerzeugung kannst du auch noch andere Tasten benutzenHannesMeyer hat geschrieben: HAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
vielleicht damit nicht jeder dein Keyfile lesen kann ? ! Aber du mußt keine Passphrase benutzen !HannesMeyer hat geschrieben:okay, wieso muss ich eine Phrase eingaben?
wo würdest du das gerne sehen, auf deiner nicht verschlüsselten Partition ?HannesMeyer hat geschrieben: ich kann nichts von 1024 bits sehen.
Re: ist loopaes unsicher?
Wenn man /dev/random als Quelle für die Zufallszahlen nimmt, kann das durchaus lange dauern.HannesMeyer hat geschrieben:Es tut sich bei mir auch schon seit 10 Minuten nichts,
Der Befehl den ich im letzten Post aufgezeigt habe, macht irgendwie nichts.
Auf der Tastatur herumtippen hat bei mir den Vorgang nicht deutlich beschleunigt (überprüft mit "cat /dev/random").
Wenn du deine Festplatte etwas beschäftigst, dann geht es schneller, z.B. mit:
Code: Alles auswählen
find / -name "*blabla*"

gms hat geschrieben:für die Entropieerzeugung kannst du auch noch andere Tasten benutzenHannesMeyer hat geschrieben: HAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!



Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
Ihr ueberrascht mich immer mehr und mehr.
Wo ich die 1024 bits sehen will?
Naja, wenn ich weiss wo angegeben ist, dass es sich um die ERstellung eines 1024 bits Schluessel handelt, dann koennte ich einen hoeheren Wert benutzen.
Wo ich die 1024 bits sehen will?
Naja, wenn ich weiss wo angegeben ist, dass es sich um die ERstellung eines 1024 bits Schluessel handelt, dann koennte ich einen hoeheren Wert benutzen.
Re: ist loopaes unsicher?
so ungefähr an der Stelle:HannesMeyer hat geschrieben:Naja, wenn ich weiss wo angegeben ist, dass es sich um die ERstellung eines 1024 bits Schluessel handelt, dann koennte ich einen hoeheren Wert benutzen.
".../sbin/losetup -e AES256..."
was willst Du mit 1024?
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_E ... n_Standard
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
im Prinzip kann ich doch den Schluessel 10 mal so lang machen und es ist schwerer zu knacken oder?
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10.08.2008 13:36:04
Re: ist loopaes unsicher?
Wenn der Angreifer schon die ersten 100 bytes geknackt hat, ist es dann nicht einfach den Rest zu knacken?>