Hallo,
ich würde mir gerne nach der Debian-Art den Kernel kompilieren.
(http://www.debianforum.net/wiki/?page=K ... stem+bauen)
Soweit kein Problem, aber in /usr/src/linux sind die sourcen meines alten kernels (hie headers sind auch noch installiert)
cd /usr/src
tar xjvf kernel-source-2.4.18.tar.bz2
ln -s linux-2.4.18 linux <--- hier ist das Problem
cd linux
make menuconfig
ich soll einen Symlink erstellen, aber auf ein Verzeichniss, wo ja noch die alten Kenrelquellen drin sind. Die Frage: kann ich getrost /usr/src/linux löschen und die alten kernel-headers deinstallieren ? Oder kann ich auch von z.b. /usr/src/linux-2.4.21 aus den neuen kompilieren ?
Als ich letzeres gemacht habe wurde mir bei "make-kpkg --revision=custom.1.0 kernel_image" keine .deb erstellt, die ich dann hätte installieren können.
cu
neuer und alter kernel
/usr/src/linux ist generell ein Link auf den richtigen Pfad. Mach mal ein
dann siehst du wo er hinzeigt. Löschen kannst du mit
und wieder anlegen auf das richtige Verzeichnis:
Code: Alles auswählen
ls -ld /usr/src/linux
Code: Alles auswählen
rm -d /usr/src/linux
Code: Alles auswählen
ln -s /pfad/zu/den/headern/ /usr/src/linux
Ciao
Romulus
Romulus
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
/usr/src/linux ist bei mir leider kein Symlink. Ich Schussel hab da wohl irgandwann mal die Quellen reinkopiert. Ich habs jetzt mal umbenannt in /usr/src/linux-2.4.18
und einen Symlink /usr/src/linux auf /usr/src/linux-2.4.21 gesetzt.
Ich hoffe mal es sollte genügen.
- Danke
Danke für die schnelle Antwort.
/usr/src/linux ist bei mir leider kein Symlink. Ich Schussel hab da wohl irgandwann mal die Quellen reinkopiert. Ich habs jetzt mal umbenannt in /usr/src/linux-2.4.18
und einen Symlink /usr/src/linux auf /usr/src/linux-2.4.21 gesetzt.
Ich hoffe mal es sollte genügen.
- Danke