[gelöst] Kein A3(+) Druck möglich

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
joachimj
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2008 20:40:13

[gelöst] Kein A3(+) Druck möglich

Beitrag von joachimj » 17.08.2008 23:11:13

Hallo zusammen.

Mein System ist ein Debian-Lenny AMD64 und im Moment habe ich folgendes Problem.

Jedesmal wenn ich einen Druck der größer ist als A4 (A3 oder A3+) anstoße (auch egal, aus welchem Programm - normalerweise bei mir immer Gimp, aber Gnome-Photo-Printer bzw. PhotoPrint haben das gleiche Problem) stürzt der installierte Ghostscript-Interpreter ab mit folgender Meldung:

Habe es gerade auch noch mit scribus ausprobiert. Endet in der selben Fehlermeldung.
GPL Ghostscript 8.62 (2008-02-29)
Copyright (C) 2008 Artifex Software, Inc. All rights reserved.
This software comes with NO WARRANTY: see the file PUBLIC for details.
Error: /rangecheck in --image--
Operand stack:

Execution stack:
%interp_exit .runexec2 --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- false 1 %stopped_push 1905 1 3 %oparray_pop 1904 1 3 %oparray_pop 1888 1 3 %oparray_pop 1771 1 3 %oparray_pop --nostringval-- %errorexec_pop .runexec2 --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval-- 1809 1 3 %oparray_pop
Dictionary stack:
--dict:1152/1684(ro)(G)-- --dict:0/20(G)-- --dict:98/200(L)--
Current allocation mode is local
Last OS error: 2
pixmap_class::open: can't read magic header

print_page: end of input file
Auf meinem Laptop, welcher ein 7er Ubuntu installiert hat, funktioniert das einwandfrei. Ich hatte dann schon gesehen, das das Ubuntu ein ESP Ghostscript benutzt, statt dem GPL von Lenny. Aber auch als ich mir den ESP selber kompiliert hatte bekam ich den fehler pixmap_class::open can't read magic header. Insofern liegt es wohl nicht am GS, sondern vielleicht eher an einer Image-Lib?

Bin für jeden Tipp dankbar, was man ausprobieren könnte bzw. wie ich den Fehler beheben könnte.

Bei A4 Ausdrucken habe ich wie gesagt keine Probleme.

Gruß,
Joachim.

Nachtrag:

So, das Problem ist erst einmal UMGANGEN. Ich habe aus ETCH gs-common und gs-esp installiert (und mir damit natürlich das Paket *ghostscript* kaput-installiert), /usr/bin/gs nach /usr/bin/gs-gpl umbenannt und einen link von /usr/bin/gs nach /usr/bin/gs-esp angelegt.

Ein anderer Weg wäre vielleicht noch ghostscript und cups komplett über die Pakete zu deinstallieren und gs-esp und cups ganz normal von den Sourcen zu installieren. Aber darüber denke ich noch nach.

Falls jemandem eine bessere Methode einfällt, würde ich mich freuen davon zu hören, da mich das Package-Management ja nun jedesmal daran erinnert, das mein Paket *ghostscript* defekt installiert ist.

Gruß,
Joachim.

Antworten