Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Servus miteinander,
die Onboard-Netzkarte von meinem PC ist kaputt. Ich habe deshalb eine neue Netzkarte reingesteckt. Diese wurde auch sofort als eth3 erkannt.
Jetzt ist es aber so, daß bei einem Neustart die Anmeldung als User nach Eingabe des Usernamens und des PW ca. 5 Minuten dauert. Melde ich mich als root an, dann gehts ratzfatz.
Wenn der PC im Suspend to disk ist und ich ihn wieder aufwecke, dann hat er die Einstellungen der Netzkarte verloren. ifconfig zeigt dann nur noch die Einstellungen meiner virtuellen (durch VMWare erstellten) Netzeinstellungen. Ich muß dann /etc/init.d/networking restart eingeben, damit das Netz wieder funktioniert.
Kann mir wer erklären, was ich tun muß, damit das Netz wieder einwandfrei funktioniert?
Wie stelle ich die Bezeichnung eth3 wieder auf eth0 um?
die Onboard-Netzkarte von meinem PC ist kaputt. Ich habe deshalb eine neue Netzkarte reingesteckt. Diese wurde auch sofort als eth3 erkannt.
Jetzt ist es aber so, daß bei einem Neustart die Anmeldung als User nach Eingabe des Usernamens und des PW ca. 5 Minuten dauert. Melde ich mich als root an, dann gehts ratzfatz.
Wenn der PC im Suspend to disk ist und ich ihn wieder aufwecke, dann hat er die Einstellungen der Netzkarte verloren. ifconfig zeigt dann nur noch die Einstellungen meiner virtuellen (durch VMWare erstellten) Netzeinstellungen. Ich muß dann /etc/init.d/networking restart eingeben, damit das Netz wieder funktioniert.
Kann mir wer erklären, was ich tun muß, damit das Netz wieder einwandfrei funktioniert?
Wie stelle ich die Bezeichnung eth3 wieder auf eth0 um?
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Was für eine isses denn und welches Modul wird benutzt?Manfred hat geschrieben:Servus miteinander,
die Onboard-Netzkarte von meinem PC ist kaputt. Ich habe deshalb eine neue Netzkarte reingesteckt. Diese wurde auch sofort als eth3 erkannt.
Womit machst du Suspend? Hast du da eventuell die Hibernate-Skripten installiert? Muss das Modul für deine neue Karte da eventuell speziell behandelt werden?Jetzt ist es aber so, daß bei einem Neustart die Anmeldung als User nach Eingabe des Usernamens und des PW ca. 5 Minuten dauert. Melde ich mich als root an, dann gehts ratzfatz.
Wenn der PC im Suspend to disk ist und ich ihn wieder aufwecke, dann hat er die Einstellungen der Netzkarte verloren. ifconfig zeigt dann nur noch die Einstellungen meiner virtuellen (durch VMWare erstellten) Netzeinstellungen. Ich muß dann /etc/init.d/networking restart eingeben, damit das Netz wieder funktioniert.
Nun ja, dazu gibts im Forum zig Threads, udev ist hier der schuldige. Schau mal nach /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules. Da wird anhand der MAC festgelegt, welche Karte welche Bezeichnung bekommt.Kann mir wer erklären, was ich tun muß, damit das Netz wieder einwandfrei funktioniert?
Wie stelle ich die Bezeichnung eth3 wieder auf eth0 um?
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Die Onboard-Karte ist eine SIS900, die neue Karte ist eine r8169.
Für den supend habe ich kpowersave installiert. Unter der Konfiguration finde ich aber keinerlei Einstellungsmöglichkeiten für die Netzkarte.
Kann ich den Eintrag für die eth3 in /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules einfach auf eth0 umstellen und die alten eth-Einträge auf Kommentar setzen?
Für den supend habe ich kpowersave installiert. Unter der Konfiguration finde ich aber keinerlei Einstellungsmöglichkeiten für die Netzkarte.
Kann ich den Eintrag für die eth3 in /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules einfach auf eth0 umstellen und die alten eth-Einträge auf Kommentar setzen?
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Das habe ich jetzt einfach mal gemacht. Das Anmelden funktioniert wieder.Manfred hat geschrieben: Kann ich den Eintrag für die eth3 in /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules einfach auf eth0 umstellen und die alten eth-Einträge auf Kommentar setzen?
Aber beim suspend verliert Debian weiterhin die Einstellungen für eth0.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
addendum nepos
Dieses Verzeichnis wird auch in die initrd kopiert, daher bei Änderungen dort auch die initrd neu erstellen.nepos hat geschrieben:Schau mal nach /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- sys_op
- Beiträge: 672
- Registriert: 17.09.2007 19:10:47
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
@ rendegast
kannst du das bitte noch etwas konkreter definieren. ich habe diese datei z.b. für einen nvidia-chip angepasst (also auf die entsprechende PCI subadresse geändert, da die mac-adresse permanent neu zugewiesen wurde). das müsste ich dann ja auch entsprechend noch was ändern.
kannst du das bitte noch etwas konkreter definieren. ich habe diese datei z.b. für einen nvidia-chip angepasst (also auf die entsprechende PCI subadresse geändert, da die mac-adresse permanent neu zugewiesen wurde). das müsste ich dann ja auch entsprechend noch was ändern.
gruss sys;-)
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Wenn Du Deine initrd linkst:sys_op hat geschrieben:kannst du das bitte noch etwas konkreter definieren.
Code: Alles auswählen
ln -s /boot/initrd.img-BLA initrd.img-BLA.cpio.gz
In initrd.img-BLA.cpio.gz/etc/udev/rules.d/ befinden sich die Dateien aus /etc/udev/rules.d/.
Nach Änderungen in /etc/udev/rules.d/ wäre dann wohl ein
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u -k all
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Soll ich jetzt ausführen?
So ganz versteh ich deine Erklärung nicht. Weil ich ja gar keine Änderungen in /etc/udev/rules.d/ durchgeführt habe.
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u -k all
So ganz versteh ich deine Erklärung nicht. Weil ich ja gar keine Änderungen in /etc/udev/rules.d/ durchgeführt habe.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
oben hast Du geschrieben:Manfred hat geschrieben:Weil ich ja gar keine Änderungen in /etc/udev/rules.d/ durchgeführt habe.
Manfred hat geschrieben:Das habe ich jetzt einfach mal gemacht.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Jetzt verstehe ich, was du meinst.
Demnach muß ich jetzt also ausführen?
Da kommt folgende Fehlermeldung
Was ich absolut nicht verstehe. Denn der 2.6.18-4-k7 ist mein Kernel.
Demnach muß ich jetzt also
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u -k all
Da kommt folgende Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u -k all
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-4-k7
/boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64 does not exist. Cannot update.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Die Meldung bezieht sich auf
und in /var/lib/initramfs-tools/ mit richtiger Checksumme verzeichnet.
Um eine neue zu erstellen, verwende den Schalter '-c'.
Bei Verwendung des Tools 'update-initramfs' mit dem Schalter '-u' muß die initrd schon vorhanden sein,/boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64
und in /var/lib/initramfs-tools/ mit richtiger Checksumme verzeichnet.
Um eine neue zu erstellen, verwende den Schalter '-c'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Das funktioniert leider auch nicht
Ich versteh nicht, warum da immer nach dem /boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64 gesucht wird.
Code: Alles auswählen
update-initramfs -c -k all
Cannot create version 2.6.18-4-k7: already exists
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64
Cannot find /lib/modules/2.6.18-4-amd64
update-initramfs: failed for /boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Ich jetzt auch nicht, der kernel muß wohl mal installiert gewesen sein,Ich versteh nicht, warum da immer nach dem /boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64 gesucht wird.
normalerweise wird bei Deinstallation ein 'update-grub' ausgeführt, danach sind die Einträge darauf in /boot/grub/menu.lst verschwunden.
Liegt noch ein vmlinuz-2.6.18-4-amd64 in /boot herum? Da ja auch das Modul-Verzeichnis fehlt
wäre das noch ein unnützer Rest, den kannst Du löschen.Cannot find /lib/modules/2.6.18-4-amd64
Danach sicherheitshalber nochmal 'update-grub' ausführen, um die /boot/grub/menu.lst zu reinigen.
Danach läuft dann auch 'update-initramfs' ohne Fehlermeldung durch.
Ist aber alles nebensächlich, denn eine neue initrd für Deinen k7-Kernel wurde schon beim ersten Durchlauf erstellt:
Ausflug beendet und zurück zur Netzwerkkarteupdate-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-4-k7
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Code: Alles auswählen
Da steht nur folgendes drin:rendegast hat geschrieben:Ich jetzt auch nicht, der kernel muß wohl mal installiert gewesen sein,Ich versteh nicht, warum da immer nach dem /boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64 gesucht wird.
normalerweise wird bei Deinstallation ein 'update-grub' ausgeführt, danach sind die Einträge darauf in /boot/grub/menu.lst verschwunden.
Code: Alles auswählen
## ## End Default Options ##
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-k7
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.18-4-k7 root=/dev/hda4 ro
initrd /initrd.img-2.6.18-4-k7
savedefault
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-k7 (recovery mode)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.18-4-k7 root=/dev/hda4 ro single
initrd /initrd.img-2.6.18-4-k7
savedefault
title Debian GNU/Linux, kernel memtest86
root (hd0,0)
kernel /memtest86.bin
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
Neinrendegast hat geschrieben: Liegt noch ein vmlinuz-2.6.18-4-amd64 in /boot herum? Da ja auch das Modul-Verzeichnis fehlt
Auch das gibt es nicht.rendegast hat geschrieben:wäre das noch ein unnützer Rest, den kannst Du löschen.Cannot find /lib/modules/2.6.18-4-amd64
Habe ich jetzt gemachtrendegast hat geschrieben: Danach sicherheitshalber nochmal 'update-grub' ausführen, um die /boot/grub/menu.lst zu reinigen.
Code: Alles auswählen
update-grub
Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
Searching for default file ... found: /boot/grub/default
Testing for an existing GRUB menu.lst file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... none found, skipping ...
Found kernel: /vmlinuz-2.6.18-4-k7
Found kernel: /memtest86.bin
Updating /boot/grub/menu.lst ... done
Leider nicht ganzrendegast hat geschrieben: Danach läuft dann auch 'update-initramfs' ohne Fehlermeldung durch.
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u -k all
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-4-k7
/boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64 has been altered. Cannot update.
Wie ich schon geschrieben habe, funktioniert es nun beim Neustart, aber beim Start aus suspend to disk muß ich weiterhinrendegast hat geschrieben: Ist aber alles nebensächlich, denn eine neue initrd für Deinen k7-Kernel wurde schon beim ersten Durchlauf erstellt:Ausflug beendet und zurück zur Netzwerkkarteupdate-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-4-k7
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networking restart
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Existiert dann noch eine obsolete /var/lib/initramfs-tools/2.6.18-4-amd64 ?/boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64 has been altered. Cannot update.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Jarendegast hat geschrieben:Existiert dann noch eine obsolete /var/lib/initramfs-tools/2.6.18-4-amd64 ?/boot/initrd.img-2.6.18-4-amd64 has been altered. Cannot update.
Soll ich die löschen?
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Ja
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
OK, hab ich jetzt gemacht.
Danach habe ich nochmal update-grub und update-initramfs -u -k all ausgeführt.
Beides lief ohne Fehler durch. Jetzt werde ich meinen PC mal in den Tiefschlaf versetzen und wieder aufwecken.
Ergebnis kommt gleich
Danach habe ich nochmal update-grub und update-initramfs -u -k all ausgeführt.
Beides lief ohne Fehler durch. Jetzt werde ich meinen PC mal in den Tiefschlaf versetzen und wieder aufwecken.
Ergebnis kommt gleich
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Das Aufwecken funktioniert leider noch nicht
ping nach dem Aufwecken bringt
Ich mach dann
Danach funktioniert das Netz wieder
ping nach dem Aufwecken bringt
Code: Alles auswählen
connect: Network is unreachable
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networking restart
* /etc/network/options is deprecated (see README.Debian of netbase).
Setting up IP spoofing protection...done (rp_filter).
Reconfiguring network interfaces...SIOCDELRT: No such process
done.
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
nepos hat es schon angesprochen:
Die hibernate-Skripte kapseln den reinen suspend-Vorgang, um vor und nach dem suspend entsprechende Aktionen (Module ent-/neuladen, Programme beenden/neustarten) automatisiert durchzuführen.nepos hat geschrieben:Womit machst du Suspend? Hast du da eventuell die Hibernate-Skripten installiert? Muss das Modul für deine neue Karte da eventuell speziell behandelt werden?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Mit hibernate und so habe ich ziemlich viel ausprobiert, bis ich das Richtige gefunden hatte.
Jetzt arbeite ich mit kpowersave.
Kann natürlich schon sein, daß da irgendwo noch was schlummert. Aber wie finde ich das heraus?
Jetzt arbeite ich mit kpowersave.
Kann natürlich schon sein, daß da irgendwo noch was schlummert. Aber wie finde ich das heraus?
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Re: Seltsames Prob mit neuer Netzkarte
Mal nach oben schieb
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.