Empfehlung DHCP Server

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
DerUltimative
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2008 07:17:39

Empfehlung DHCP Server

Beitrag von DerUltimative » 15.08.2008 18:42:59

Hi

Ich arbeite noch nicht lang mit Linux also auch wenig erfahrung gerade dann wenn es darum geht welches für was besser ist deswegen meine frage.
Welchen DHCP Server empfehlt ihr?
folgende sachen muß er können:
IP Adresse zur Mac-Adresse
und unterschiedlich Gatways und Subnetzmask zuweisen.

Das heißt PC1 bekommt auf grund seine Mac-Adresse IP 10.63.45.123 Subnet 255.255.255.224 Gateway 10.63.45.111
PC2 bekommt aber wegen seine Mac-Adresse 192.168.1.115 Subnet 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.1
und PC3 zu seiner Mac-Adresse dann 10.63.45.77 Subnet 255.0.0.0 Gateway 10.63.45.67

Grund ich habe dann 1 Linux Server für verschiedene Netze bzw. verschiedene Internet zugänge.

Welcher DHCP Server ist dafür am besten geeignet und wenn möglich auch leicht zu konfigurieren?

Danke im vorraus.

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Empfehlung DHCP Server

Beitrag von sys_op » 15.08.2008 18:47:08

ich setze dhcp3 für den ltsp (terminal-server) ein und bin sehr zufrieden. die konfiguration ist bei allen gleich leicht/schwer denke ich, je nachdem, was man alles machen möchte. doku ist sehr gut.
gruss sys;-)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Empfehlung DHCP Server

Beitrag von rendegast » 15.08.2008 20:23:16

Alternativ dnsmasq
# Always allocate the host with ethernet address 11:22:33:44:55:66
# The IP address 192.168.0.60
#dhcp-host=11:22:33:44:55:66,192.168.0.60

# Always set the name of the host with hardware address
# 11:22:33:44:55:66 to be "fred"
#dhcp-host=11:22:33:44:55:66,fred

...

# If this line is uncommented, dnsmasq will read /etc/ethers and act
# on the ethernet-address/IP pairs found there just as if they had
# been given as --dhcp-host options. Useful if you keep
# MAC-address/host mappings there for other purposes.
#read-ethers

...

# Include a another lot of configuration options.
#conf-file=/etc/dnsmasq.more.conf
#conf-dir=/etc/dnsmasq.d
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten