[gelöst] Netzwerk (Vista)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 15.08.2008 12:24:48

Tag,
nachdem ich eine Zeit lang mit dem neuen PC nur Vista (Home Premium) benutzt habe, will ich mal wieder was mit Debian (etch 4.0r4) machen. Und zwar einen kleinen Server mit dem alten PC.

Leider scheiterts schon an einer einfachen Netzwerkverbindung (primär wollte ich eigentlich SSH einrichten):
Habe in Vista das Interface eingerichtet (192.168.0.1 + 255.255.255.0).

Dann bei debian einmal per ifconfig und per /etc/network/interfaces - beides hat nicht zu einem erfolgreichem Ping geführt...

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0 inet down
ifconfig eth0 up ip 192.168.0.2 netmask 255.255.255.0
oder direkt:

Code: Alles auswählen

auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
	address 192.168.0.2
	netmask 255.255.255.0
	gateway 192.168.0.1
Danach kompletter Neustart oder /etc/init.d/networking restart...
Habe bei Vista sogar schon die Firewall komplett deaktiviert. Aber ein Ping kam trotzdem nie an...

Hab ich irgendwas vergessen? Muss ich bei Vista irgendwas anderes einstellen (ich weiss, ist ein Debian-Forum :wink: )?

PS: Bin gerade in der Arbeit, also nur alles aus dem Gedächtnis aufgeschrieben...
PPS: Das "neue" (ka, wie lange es das schon gibt) Foren-Design gefällt mir sehr gut. :D
Zuletzt geändert von pixelflat am 05.09.2008 15:46:22, insgesamt 1-mal geändert.

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 15.08.2008 14:30:01

Also, ich bin jetzt vor den PCs und komm einfach nicht weiter...

Code: Alles auswählen

server# ping 192.168.0.1
PING 192.168.0.1 (192.168.0.1) 56(84) bytes of data.
From 192.168.0.2 icmp_seq=2 Desination Host Unreachable
Ein Ping der jeweiligen PCs auf ihre eigenen Interfaces (also auf dem Server 192.168.0.2) funktioniert übrigens. Das heisst ja, die IP wurde richtig zugewiesen. :?
Dementsprechend müsste es rein Hardware-Technisch ja funktionieren. Bleibt nur das Netzwerkkabel (welches ich übrigens selbst gemacht habe) übrig. Nur ging das wenige Wochen vorher noch. :x

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von niesommer » 15.08.2008 15:13:01

Wie hast du denn die beiden Rechner hardwaretechnisch miteinander verbunden?
Wenn die beiden Rechner direkt durch ein Kabel verbunden sind dann brauchst du ein Cross-Over Kabel, sonst solltest du einen Switch dazwischen schalten.
Wenn keine Firewall deine ICMP Pakete weg filtert, sollte es auf TCP/IP ebene bei korrekter Einrichtung keine Probleme zwischen Vista und Linux geben.


PS ich bin nicht zu hause ;)
Gruß niesommer

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von Danielx » 15.08.2008 15:23:17

Hängt der Vista-PC direkt am Debian-Server oder hängt da eine Router oder so dazwischen?

edit: Zu langsam...

Gruß,
Daniel

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 15.08.2008 16:03:45

Ja, ist ein CrossOver Kabel. Hat auch schon vorher mal funktioniert, zwischen Vista und XP...

Mittlerweile hab ich das umgangen und richte gleich die Wlan-Karte ein (wenn ich dazu Internet/ein Laufwerk gehabt hätte, wärs etwas einfacher als per USB-HDD).
Wie bekomm ich denn von der Wlan-Karte die MAC raus?

edit: Schon gefunden (ifconfig) - hab nur bei iwconfig gesucht... :wink:

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 19.08.2008 20:09:34

Ich nochmal...

Der Gedanke, WLan auf Debian ohne Internet einzurichten, war wohl etwas naiv. :(
Deshalb bin ich gerade wieder dabei, die Netzwerk-Verbindung über Kabel zum Laufen zu bekommen...

Das das Kabel defekt ist, kann ich wohl aussschließen, da beim aktivieren der Interface folgendes kommt:

Code: Alles auswählen

eth0: Media Link On 100mbps full-duplex
Da ich mit dem Server ja nicht ins Internet komme, kann ich auch nicht einfach per Copy&Paste irgendwelche Ausgaben posten.
Bei ifconfig ist das Interface jedenfalls gelistet und hat die richtigen Einstellungen (IP und SNM stimmen).

Beim pingen dann aber immer nur "Destination Host Unreachable" - auf Windows das Pendant dazu eben:

Code: Alles auswählen

Antwort von 192.168.0.1: Zielhost nicht erreichbar.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Deprimierent, dass ich nicht mal eine Netzwerk-Verbindung zustande bekomme. :roll:

Edit:
Muss ich irgendwelche Routing-Einträge machen? Wüsste nicht warum?
Die Firewall hab' ich für den LAN-Controller deaktiviert...

Hat das was mit meinem bereits vorhandenem Wlan-Netzwerk (IP: 192.168.2.35 SNM: 255.255.255.0) auf dem Vista-PC zu tun?
Vermutlich nicht, habe gerade die Wlan-Karte deaktiviert - trotzdem kein erfolgreicher Ping...

Ich habs auch schon mit einem Class A Netz (für den Server) versucht (10.0.0.1/8), hat aber exakt nichts geändert. :evil:

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von stinkstiefel » 19.08.2008 20:33:05

Versuch mal beide NIC's mit dem gleichen Duplex-Mode festzulegen. Bei Vista im Gerätemanager bei Debian mit ethtool.
Wenn du von Vista aus Debian pingst ist dann bei ifconfig -a für die NIC irgend wo bei RX/TX etwas zu sehen was hochgezählt wird?
Ist mit arp etwas zu sehen?

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 19.08.2008 20:44:16

Die TX (13981) / RX (501) - Werte verändern sich nicht.

In der ARP-Tabelle von Debian ist die IP und MAC vom Vista-PC eingetragen. Beim Vista-PC siehts so aus: :?

Code: Alles auswählen

Schnittstelle: 10.0.0.1 --- 0xa
  Internetadresse       Physikal. Adresse     Typ
  10.255.255.255        ff-ff-ff-ff-ff-ff     statisch
  224.0.0.22            01-00-5e-00-00-16     statisch
  224.0.0.252           01-00-5e-00-00-fc     statisch
  239.255.255.250       01-00-5e-7f-ff-fa     statisch

Bei Vista hab' ich jetzt mal Full-Duplex mit 100Mbit eingestellt. Für Debian bräuchte ich wieder Internet, weils das Paket ethtool wohl nicht auf CD gibt.

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von stinkstiefel » 19.08.2008 21:06:12

Lässt vermuten das auf der Vistaseite etwas nicht stimmt, da fehlt der dynamische Eintrag für Debian-IP und Debian-MAC.
Ist aber wirklich nur eine Vermutung.

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 19.08.2008 21:35:06

Hört sich logisch an, aber ich wüsste nicht, woran es liegt. :cry:

Habe sogar alle möglichen und unmöglichen Dienste überprüft / gestartet.
Internet funktioniert mit dem Vista-PC (per Wlan) seit eh und je.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von Danielx » 19.08.2008 21:38:40

Ich habe mal gelesen, man soll unter Windows z.B. einstellen:
IP: 192.168.0.1
Netmask: 255.255.255.0

Und unter Linux:
IP: 192.168.0.2
Netmask: 255.255.255.0

Und dabei kein Gateway eintragen.
Aber vermutlich hast du das schon probiert...

Gruß,
Daniel

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von stinkstiefel » 19.08.2008 21:40:56

Vielleicht hilft es ja den Treiber einfach mal zu deinstallieren und danach neuzustarten.

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 19.08.2008 22:17:10

Das mit dem Gateway hab' ich schon versucht...

Treiber installier ich mal schnell neu.

hnr

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von hnr » 20.08.2008 12:26:58

Versuche es mal anders rum. Pinge von Vista deinen Debian Server an. Das sollte gehen. Diese probleme kenne ich auch in zusammenhang mit XP.
Ich habe auch daran basteln müssen, allerdings mit XP. Verwendest du SAMBA? Wenn ja, bringe deinen Server in die selbe Arbeitsgruppe in der auch Vista steckt. Gebe dann auf dem Server mal einen Ordner frei und versuche von Vista aus darauf zuzugreifen.

Benutzeravatar
6uellerBelästigungspanda
Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2007 08:36:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Österreich

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von 6uellerBelästigungspanda » 20.08.2008 13:00:06

mal ne ganz blöde frage: de vista firewall ist deaktiviert ??!
The nice thing about Windows is - It doesnt' just crash, it displays a
dialog box and lets you press 'OK' first

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 23.08.2008 18:24:38

Treiber habe ich jetzt mal neu installiert, hat sich aber 0 geändert.
Ping funktioniert nach wie vor nicht in beide Richtungen. Vista Firewall habe ich schon komplett deaktiviert.

Habe jetzt testweise mal XP auf dem Server-PC installiert, allerdings genau das gleiche. Also muss es an einer Einstellung von Vista liegen. :x

Edit:
Bei Vista wird übrigens immer nur "Eingeschränkte Konnektivität" angezeigt?

Habe keine Ahnung, was ich noch ändern könnte... :roll:

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von niesommer » 24.08.2008 09:15:45

Dann entferne einfach mal das häckchen in den eigenschaften der Netzwerkkarte unter windows "Benachrichtigen bei eingeschränkter Konnectivität" dann sollte die Meldung nicht mehr erscheinen und die Netzwerkkarte sollte wider richtig funktionieren.
Gruß niesommer

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von stinkstiefel » 24.08.2008 09:27:20

@pixelflat hast du zum testen noch irgend einen Switch oder Router da?

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 24.08.2008 15:35:22

Nein, kein Switch oder Router (nur der Wlan-Router im Keller, aber ich hab nicht mal Patch-Kabel :D ).

Angenommen, das Crossover-Kabel ist defekt. Dann kann doch folgende Meldung nicht kommen, oder?

Code: Alles auswählen

eth0: Media Link On 100mbps full-duplex
Oder eben "Media Link Off"... Außerdem steht die richtige MAC des Vista-PCs ja in der ARP-Tabelle vom Server.

Ich habe jetzt nämlich mit einer LiveCD (grml) im Vista-PC versucht, eine Verbindung herzustellen (auf dem Server ist wieder Debian).
Allerdings wieder kein Ping... :x

Die Netzwerkkarte im Vista-PC habe ich mit einer Realtek Diagnose-Software getestet und es gab keine Fehler.

@niesommer:
Wo ist die Option?
Bzw, bringt mir das was, wenn ich nur die Benachrichtigung deaktiviere?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von niesommer » 24.08.2008 18:00:52

Hallo,
Du gehst in den Netzwerkordner dann auf Netzwerkverwalten oder so, auf das entsprechende LAN symbol mit der rechten Maustaste auf eigenschaften und entfernst das häcken dann wird das Netzwerk nicht mehr blockiert.

Sonst benutz einfach mal die Online hilfe, um die Einstellung zu finden, denn ich habe recht selten mal mit Vista zu tun.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von neuss » 24.08.2008 18:29:25

Was soll dieses Thema hier unter "Hardware und Anwendungen ‹ Netzwerk", es handelt sich doch eindeutig um keine Debian oder Hardware Frage! Wenn überhaupt gehört sowas unter Smalltalk, aber selbst da würde ich keine Hilfe geben.

Wenn ihr Vista oder sonst ein Windows einsetzen möchtet und dabei Probleme habt, fragt doch Microsoft, oder schließt gleich einen Servicevertrag mit denen ab.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

hnr

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von hnr » 24.08.2008 20:09:50

neuss hat geschrieben:Was soll dieses Thema hier unter "Hardware und Anwendungen ‹ Netzwerk", es handelt sich doch eindeutig um keine Debian oder Hardware Frage! Wenn überhaupt gehört sowas unter Smalltalk, aber selbst da würde ich keine Hilfe geben.

Wenn ihr Vista oder sonst ein Windows einsetzen möchtet und dabei Probleme habt, fragt doch Microsoft, oder schließt gleich einen Servicevertrag mit denen ab.
Hier ist ein kleiner Debian Server im einsatz :) , damit ist alles korrekt.

@pixelflat: Kannst du mit Vista deinen Debian Server anpingen?

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 25.08.2008 18:08:48

neuss hat geschrieben:Was soll dieses Thema hier unter "Hardware und Anwendungen ‹ Netzwerk", es handelt sich doch eindeutig um keine Debian oder Hardware Frage! Wenn überhaupt gehört sowas unter Smalltalk, aber selbst da würde ich keine Hilfe geben.

Wenn ihr Vista oder sonst ein Windows einsetzen möchtet und dabei Probleme habt, fragt doch Microsoft, oder schließt gleich einen Servicevertrag mit denen ab.
1. Hat sich erst später rausgestellt, das _wahrscheinlich_ das Problem an Vista liegt.
2. Ist, wie schon gesagt wurde, ein Debian Server mit im Spiel
3. Was soll dein Post in meinem Thread, wenn er nix zur Lösung beiträgt - wenn überhaupt, gehört der unter Smalltalk, aber selbst da wäre er überflüssig. :roll:

Btt:...
Pings funktionieren in keine Richtung. Ich wollte gestern den Vista-PC mal an einen anderen PC hängen, aber dummerweise hatte der nicht mal eine Netzwerkkarte.
Ich werde mich heute nochmal dran setzen und etwas rum basteln - muss ja irgendwie gehen.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von neuss » 25.08.2008 19:05:07

pixeflat hat geschrieben:Habe jetzt testweise mal XP auf dem Server-PC installiert, allerdings genau das gleiche. Also muss es an einer Einstellung von Vista liegen. :x
Da ist ist also überhaupt kein Debian dabei!
Nach deiner Meinung könnte man hier ja ja jedes Windows Problem posten, nach dem Motto "ich komm nicht ins Internet :cry: obwohl es Debian basierte Server dort gibt".

So nebenher, ich könnte dir helfen, tue ich aber nicht :P , da es sich um eine Windows Frage eines Windows Anwenders handelt.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk (Vista)

Beitrag von pixelflat » 26.08.2008 01:38:05

Nur weil ich kein direktes Problem mit Debian habe, verweigerst du deine Hilfe?
Das zeigt einiges an Qualität eines Boards (und eines Mitglieds)...

Danke, du bist genau einer von diesen Windows-Bashern / Linux-Trolls - what ever - auf die ich verzichten kann.

Da du mir nicht helfen willst, halt dich bitte aus meinem Thread raus. Rum trollen kannst du bei Golem oder Heise...

Antworten