Lenny Probleme KDE

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dRo0G
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2006 17:37:51

Lenny Probleme KDE

Beitrag von dRo0G » 06.08.2008 15:35:50

Hi
befinde mich grade in einer "frischen" lenny installation (beim ersten versucht mein etch zu upgraden ist alles schiefgelaufen und jetzt habe ich neu von einer lenny b2 cd installiert) ausser ein par progs und dem nvidia treiber ist eigentlich nichts tiefgreifendes verändert worden. Das alles habe ich nach dem ersten start nach der installation gemacht, da lief auch alles super.
Nach dem 2. Neustart (1. neustart um den aktuellen kernel zu installieren) habe ich nun folgende probleme:
1. kwin startet nicht richtig. wenn ich nicht als allererstes befehl ausführen -> kwin mache bleibt der tastaturfokus auf dem ersten geöffneten prog und geht auch nichtmehr davon weg. sehr nervig
2. Die systemsymbole die normal rechts unten in der leiste sind (weis net genau wie die heissen knemo kmix usw) sind nicht dort, sondern alle links oben am bildschirmrand auf einem fleck. Also wenn ich klipper beende erschein darunter dann knemo etch auch sehr nervig ^^
Das wars glaube ich erstmal.
Sind das bekannte bugs, kann ich dagegen was machen, welche ausgaben helfen euch?
Vielen Dank schonmal

/€ achso wenn ich zB amarok starte erscheint das symbol an der richtigen Stelle, das ganze betrifft nur die automatisch gestarteten Progs

/€² habs selbst gefixt, ein einfaches aptitude reinstall kwin kwin4 scheint gereicht zu haben :)

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny Probleme KDE

Beitrag von catdog2 » 14.08.2008 22:22:39

Code: Alles auswählen

Package: kwin4
Description: Connect Four clone for KDE
 Four wins is a game for two players. Each player is represented by a
 colour (yellow and red). The goal of the game is to get four
 connected pieces of your colour into a row, column or any
 diagonal. This is done by placing one of your pieces into any of the
 seven columns. A piece will begin to fill a column from the bottom,
 i.e. it will fall down until it reaches the ground level or another
 stone. After a move is done it is the turn of the other player. This
 is repeated until the game is over, i.e. one of the players has four
 pieces in a row, column or diagonal or no more moves are possible
 because the board is filled.
 .
 This package is part of KDE, and a component of the KDE games module.
 See the 'kde' and 'kdegames' packages for more information.
Homepage: http://games.kde.org
;)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten