nach der Installation von Debian Etch ging sie am Anfang sobald man aber das Notebook ausmacht oder Lan aussteckt erkennt sie
das Netzwerk nichmehr , dh. ich kann nichtmal den router anpingen .
Als ich Debian testing installiert hab funktionierte sie überhaupt nicht mehr.
Hab am Anfang gedacht das würde am Wake-On-Lan liegen und das im bios auf enable gestellt was aber auch nichts gebracht .
Laut google und anderen Foren etc. liegt es am Treiber "r8169" . Man soll den r8168 installieren ...
Bin dann auf die Seite von Realtek hab r8168 runtergeladen .
dann
#rmmod r8169
#make clean modules
und da bekomm ich folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
make -C src/ clean
make[1]: Entering directory `/usr/src/r8168-8.008.00/src'
rm -rf *.o *.ko *~ core* .dep* .*.d .*.cmd *.mod.c *.a *.s .*.flags .tmp_versions Module.symvers Modules.symvers *.order
make[1]: Leaving directory `/usr/src/r8168-8.008.00/src'
make -C src/ modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/r8168-8.008.00/src'
make -C /lib/modules/2.6.18-6-686/build SUBDIRS=/src modules
make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-6-686'
scripts/Makefile.build:17: /src/Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[3]: *** Keine Regel, um »/src/Makefile« zu erstellen. Schluss.
make[2]: *** [_module_/src] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-6-686'
make[1]: *** [modules] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/r8168-8.008.00/src'
make: *** [modules] Fehler 2
lspci -v:
07:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev ff) (prog-if ff)
!!! Unknown header type 7f
ifconfig
eth0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse 00-00-C0-10-A0-00-B0-00-00-00-00-00-00-00-00-00
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:1C:23:55:F3:65
inet Adresse:192.168.178.32 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::21c:23ff:fe55:f365/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:4294967254 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:42 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:169 Basisadresse:0xe000
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:61 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:61 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:4814 (4.7 KiB) TX bytes:4814 (4.7 KiB)
bei eth1 waren am Anfang falsche Angaben hab die jetzt unserem Netzwerk angepasst
bringt mich leider kein Stück weiter.
Glaub es würde reichen wenn ich den driver installiert bekommen würde ,
kann mir hier vielleicht wer weiterhelfen ?
mfg atLiberty