[gelöst] Was genau macht "smart upgrade"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

[gelöst] Was genau macht "smart upgrade"

Beitrag von matthiasl » 14.08.2008 04:31:51

Hi.
Ich bin/war auf der Suche nach Informationen zum "smart upgrade".
Was genau macht das?
Habe zuerst hier am Forum und im Wiki gesucht, aber leider Nichts gefunden. Auch auf debian.org habe ich keine Informationen gefunden.
Auf einer englischen Ubuntu-Seite habe ich dann gelesen, dass ein smart upgrade das Selbe sein soll, wie ein apt-get dist-upgrade...
Nur eben doch nicht ganz...
Bin jetzt recht unschlüssig. Ich bekomme von meinem Aktualisierungsverwalter momentan immer die Meldung "Nicht alle Aktualisierungen können installiert werden"...Und er bietet mir ein solchen "smart upgrade" an. Dabei sind gut die Hälfte der vorliegenden Aktualisierungs-Daten nicht ausgewählt.
Bitte um Klärung. :|

mfg
Zuletzt geändert von matthiasl am 14.08.2008 11:57:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Was genau macht "smart upgrade"

Beitrag von Saxman » 14.08.2008 06:54:34

Das bedeutet nicht viel anderes als daß Aktualisierungen die mit Abhängigkeitsproblemen daherkommen übergangen werden.

Wenn du über die Konsole mit aptitude updates einspielen willst und einige davon Abhängigkeitsprebleme verursachen kannst du sogar Lösungen auswählen die aptitude dir vorschlägt. Grafisch werden solche Pakete einfach in ihrer alten Version belassen.

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

Re: Was genau macht "smart upgrade"

Beitrag von matthiasl » 14.08.2008 11:42:14

Welche Ursachen können diese Abhängigkeitsprobleme haben?

mfg

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Was genau macht "smart upgrade"

Beitrag von TRex » 14.08.2008 11:53:53

Instabile Quellen, sid, ... kaputte Pakete eben ;)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten