iptables problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
macduck
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2008 21:58:03

iptables problem

Beitrag von macduck » 12.08.2008 22:04:10

Hallo,

ich habe folgende Konfiguration:
Debian Etch
eth0: 192.168.200.12
eth1: 192.168.100.12

Problemathik:

alle Pakete von eth1 sollen nach eth0 weitergeleitet werden. Der Server
findet beide und kann auch ins Internet pingen (www.web.de) nur ein klient
mit der ip: 192.168.100.13 kommt nicht ins 12er netz indem sich auch der
zugang zum internet befindet.

habe schon vieles getestet und wende mich nun hoffnungsvoll an Euch :)

Viele Gruesse
MacDuck

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: iptables problem

Beitrag von rendegast » 13.08.2008 04:41:33

das routing des server aktivieren:
http://www.ducea.com/2006/08/01/how-to- ... -in-linux/

Code: Alles auswählen

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

# gibt auch /etc/sysctl.conf :
net.ipv4.ip_forward=1
# oder vielleicht
net.ipv4.conf.all.forwarding=1
# oder
net.ipv4.conf.default.forwarding=1
und auf den clients die route einstellen:

Code: Alles auswählen

route add net 192.168.200.0 gw 192.168.100.12
route add default gw 192.168.200.zugang

oder 

route add default gw 192.168.100.12
NAT und IP-Zulassungen entsprechend (iptables -j LOG ....).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: iptables problem

Beitrag von DynaBlaster » 13.08.2008 10:35:38

Forwarding aktivieren ! (siehe rendegasts Post)
Im zweiten Schritt musst du dann dafür sorgen das die Clients und der DSL-Router (?) im Netz 192.168.200.0/24 eine Route ins Netz 192.168.100.0/24 mitgeteilt bekommen - quasi für den Rückweg ! Am einfachsten bewerkstelligst du das im Konfigurationsmenü des DSL-Routers unter "static routing" (sollte so oder so ähnlich heissen). Dort sollte eine Route eingetragen werden, die das Netz 192.168.100.0/24 als erreichbar über das GW 192.168.200.12 ausweist.

macduck
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2008 21:58:03

Re: iptables problem

Beitrag von macduck » 13.08.2008 12:49:23

Danke fuer eure Hilfe.
Folgendes hatte gefehlt, dann hat es funktioniert:
/etc/networking/options
ip_forward=1

und eine iptables regel, die ein Freund eingerichtet hat, dann lief es sofort :)

Antworten