aptitude-Meldungen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
UncleByte
Beiträge: 14
Registriert: 10.04.2005 16:02:43

aptitude-Meldungen

Beitrag von UncleByte » 09.08.2008 20:17:27

Hallo Leute,

so, nachdem ich auf meiner Kiste mal Spasseshalber Debian 4 installiert habe (von einer CD), habe ich mit "aptitude upgrade" ein Upgrade durchgeführt.

Die Pakete clamav, clamav-daemon, clamav-freshclam, openssh-client, openssh-server und spamassassin wurden von aptitude auf hold gesetzt. Wieso das?

Beim upgrade zeigte er u.a. an:

Code: Alles auswählen

[UPGRADE] mysql-common 5.0.32-7etch5 -> 5.0.32-7etch6
[UPGRADE] libmysqlclient15off 5.0.32-7etch5 -> 5.0.32-7etch6
Am Ende kamen dann aber folgende Zeilen, die auch bei jedem neuem upgrade-aufruf erscheinen:

Code: Alles auswählen

 mysql-client-5.0: Depends: mysql-common (>= 5.0.32-7etch6) but 5.0.32-7etch5 is installed and it is kept back.
  libmysqlclient15off: Depends: mysql-common (>= 5.0.32-7etch6) but 5.0.32-7etch5 is installed and it is kept back.
Was kann ich tun, um das Problem zu beheben?

Viele Grüße

Uncle

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: aptitude-Meldungen

Beitrag von sidloki » 10.08.2008 03:26:06

Versuchs mal mit

Code: Alles auswählen

aptitude dist-upgrade
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

UncleByte
Beiträge: 14
Registriert: 10.04.2005 16:02:43

Re: aptitude-Meldungen

Beitrag von UncleByte » 10.08.2008 15:42:04

Danke, werde ich machen, aber weshalb wurden die Pakete clamav, clamav-daemon, clamav-freshclam, openssh-client, openssh-server und spamassassin auf Hold gesetzt? Das kommt mir Spanisch vor.

dRo0G
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2006 17:37:51

Re: aptitude-Meldungen

Beitrag von dRo0G » 11.08.2008 14:26:05

evtl weil das automatisch installierete pakete waren, oder zuviele abhängigkeiten haben die "upgrade" nicht mitinstallieren will. Wenn man sein system auf dem neusten Stand halten will ist dem upgrade immer ein aptitude dist-upgrade oder neu seit lenny aptitude full-upgrade vorzuziehen. upgrade hab ich noch nie benutzt, wozu auch? ich seh darin irgendwie keinen sinn, kann doch nur mehr probleme verursachen als ein d-u, da keine abhängigkei ten 9nstalliert werden...... vieleicht kann mich ja einer aufklären. :?:

UncleByte
Beiträge: 14
Registriert: 10.04.2005 16:02:43

Re: aptitude-Meldungen

Beitrag von UncleByte » 12.08.2008 23:13:27

Mhm, ok.

Ich hab nich Lenny drauf, sondern Etch und möchte auch kein vollständiges Upgrade auf Lenny machen.

Ich hatte upgrade immer so verstanden, dass hier Software in Abhängigkeit aktualisiert/nachinstalliert/gelöscht wird, bei dist-upgrade aber alles aktualisiert wird, d.h. die gesamte Distri (Kernel, Treiber & Co) und nicht nur aktuelle SW-Pakete.

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: aptitude-Meldungen

Beitrag von sidloki » 13.08.2008 00:59:14

Kurz gefasst:
- ein upgrade aktualisiert bereits installierte Pakete, installiert jedoch keine neuen und deinstalliert keine nicht mehr benötigte Pakete.
- ein dist-upgrade installiert und deinstalliert auch Pakete.

Der Sinn und Zweck der ersten Variante bleibt mir verschlossen.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Antworten