aptitude dist-upgrade

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

aptitude dist-upgrade

Beitrag von frindly » 10.08.2008 21:10:59

Auf dem Testrechner wollte ich mal auf lenny upgraden...
Da aptitude besser auflöst als apt habe ich aptitude benutzt.
Erst hab ich
aptitude update
laufen lassen. Ohne Probleme.
Dann
aptitude upgrade
auch ohne Probleme.
Zum Schluss
aptitude dist-upgrade
und da kam folgende Meldung
Aktualisieren der folgenden Pakete:
iputils-arping [3:20020927-6 (now) -> 3:20071127-1 (testing)]
python-uno [2.0.4.dfsg.2-7etch5 (now) -> 1:2.4.1-6 (testing)]

Die folgenden Abhängigkeiten unaufgelöst beibehalten:
hplip empfiehlt hplip-gui
rhythmbox empfiehlt gnome-app-install
Bewertungsnote beträgt -2313

Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] Y
Was heisst das, ist da alles ok?
Was heisst
Bewertungsnote beträgt -2313

Benutzeravatar
P17
Beiträge: 35
Registriert: 04.01.2008 18:08:12
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: aptitude dist-upgrade

Beitrag von P17 » 10.08.2008 22:14:07

Was heisst das, ist da alles ok?
Ja.
Das sind nur Empfehlungen von aptitude, die du optional mitinstallieren kannst.
Debian GNU/Linux lenny | Kernel 2.6.26-2-686 | Fluxbox-1.0.0
----
http://www.p17-linuxzone.de/

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: aptitude dist-upgrade

Beitrag von sidloki » 10.08.2008 22:41:47

Hi,

du kannst sonst auch mal aptitude starten (am besten als user) und mit Shift-u ein dist-upgrade machen. Ist meiner Meinung nach übersichtlicher um Abhängigkeitsprobleme zu lösen.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: aptitude dist-upgrade

Beitrag von frindly » 11.08.2008 07:11:58

also die bewertungsnote kann ich schlecht deuten.
aber das system war nach dem upgrade hinüber.
währned der installation konnte man mitverfolgen, die gnome sich verändert hat, die programme neuer wurden. alles fein. aber nach einem neustart kam das programm nicht auf die beine.
meldung "warte auf root-file system" (ich hab den neuen kernel gebootet),
die meldung blieb lange stehen, dann kam nur die debian busy-box, die notanmeldung.
system lief nicht.
:-(
ich hoff das ändert sich bis debian 5 noch...

Benutzeravatar
P17
Beiträge: 35
Registriert: 04.01.2008 18:08:12
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: aptitude dist-upgrade

Beitrag von P17 » 11.08.2008 11:38:56

meldung "warte auf root-file system"
Möglich, dass nach dem dist-upgrade der Kernel die Festplatten statt hdx mit sdx anspricht. Müsstest du diesbezüglich mal die menu.lst und fstab checken.
Debian GNU/Linux lenny | Kernel 2.6.26-2-686 | Fluxbox-1.0.0
----
http://www.p17-linuxzone.de/

Antworten