TS für die Konsole

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

TS für die Konsole

Beitrag von swlx87 » 09.08.2008 21:52:34

Hallo,

ja ich weiß, wie unlogisch das Alles ist :lol: .

Kennt jemand ein Teamspeakprogramm für die Konsole?
J. S.

Benutzeravatar
Mr. Houch
Beiträge: 117
Registriert: 03.03.2007 13:31:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin-Reinickendof

Re: TS für die Konsole

Beitrag von Mr. Houch » 10.08.2008 02:18:41

was meinst du mit einem Teamspeakprogramm für die Konsole?

willst du ein einfaches Chat-Programm für die Konsole oder ein Voice-Programm das du komplett auf der Onsole steuern und einrichten kann?

bitte dürck dich da mal etwas genauer aus sonst weis ich zumindest auch kein Rat.

wenn nur chat sein soll (was ich bezweifle aber für den Fall) würd ich centerim nehm.

Guß Hoall

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: TS für die Konsole

Beitrag von swlx87 » 10.08.2008 09:57:24

Mr. Houch hat geschrieben:was meinst du mit einem Teamspeakprogramm für die Konsole?

willst du ein einfaches Chat-Programm für die Konsole oder ein Voice-Programm das du komplett auf der Onsole steuern und einrichten kann?

bitte dürck dich da mal etwas genauer aus sonst weis ich zumindest auch kein Rat.

wenn nur chat sein soll (was ich bezweifle aber für den Fall) würd ich centerim nehm.

Guß Hoall
Aehm, ein Voice-Programm. Wenn ich nach Teamspeak frage, sollte das doch klar sein oder? centerim kenne und nutze ich schon.
Falls es nicht klar gewesen sein soll, dann entschuldige ich mich fuer
meine unpraezise Anfrage.

Also was ich suche ist ein Voice-Programm (eins wie Teamspeak z. B.) welches
100% auf der Konsole arbeitet und dort auch konfiguriert werden kann.
Zuletzt geändert von swlx87 am 10.08.2008 21:46:12, insgesamt 1-mal geändert.
J. S.

hnr

Re: TS für die Konsole

Beitrag von hnr » 10.08.2008 12:41:52

Teamspeak kennt eigentlich nur der Windowsspieler, oder ;)

Ich glaube Asterisk ist so ein Voice Programm, allerdings viel mächtiger.

mfg

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: TS für die Konsole

Beitrag von swlx87 » 10.08.2008 15:18:00

Nein, Teamspeak2 ist ein Programm welches plattformunabhaengig funktioniert.
Das Problem daran ist nur, dass es X erfordert. Ich moechte aber
auf X verzichten, da dies ein Experiment ist.

Ziel ist es, X unabhaengige Software zu sammeln, welche einen taeglichen
Gebrauch auch ohne grafische Oberflaeche ermoeglichen.

Standardprogramme fuer einen modernen Computer habe ich dabei
bereits gefunden:

Einige wichtige Dinge fehlen noch, das weiss ich, aber daran wird
gearbeitet :).

mp3blaster - Musikplayer
mplayer - Videospieler (ueber FB)
centericq - Chatprogramm
fbi - Bildbetrachter (ueber FB)
links2 - Webbrowser (uber FB)
mc - Dateimanager

Weiterer Schnickschnack:

cmatrix - Bildschirmschoner
linux-logo - Textlogos
etc.

Danke fuer den Tipp mit Asterisk, ich werde mir das Programm
mit Sicherheit naeher anschauen!
J. S.

michaa7
Beiträge: 5037
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: TS für die Konsole

Beitrag von michaa7 » 10.08.2008 16:05:09

für deen voice programm habe ich keinen tipp, aber wenn ich mir so die liste deiner konsolenprogramme anschaue, dann "fehlt" da "moc" (music on command line). Das hat zwar keinen mixer (wozu auch, gibt ja den alsa mixer), spielt aber alles ausser *.ape ab, und ape wandelt man halt mal mit nem script in flac.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Re: TS für die Konsole

Beitrag von CrashMan » 10.08.2008 16:28:34

Was ich für die Konsole für Musik gut finde ist mpd als Daemon im Hintergrund und zum Bedienen ncmpc.
Einzelne Befehle können via mpc gegeben werden.
Und auch grafische Oberflächen oder Webinterfaces sind möglich.
http://musicpd.org/

mfg
debian stable + arch

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: TS für die Konsole

Beitrag von swlx87 » 10.08.2008 18:02:42

CrashMan hat geschrieben:Was ich für die Konsole für Musik gut finde ist mpd als Daemon im Hintergrund und zum Bedienen ncmpc.
Einzelne Befehle können via mpc gegeben werden.
Und auch grafische Oberflächen oder Webinterfaces sind möglich.
http://musicpd.org/

mfg
moc und mpd, die beiden werde ich mit Sicherheit auch einmal ausprobieren,
man muss ja nicht immer bei dem bleiben was man hat, wenn es womoeglich Besseres gibt :).

Was nutzt ihr denn so als CD-Auleser auf der Konsole (wenn moeglich im ogg oder mp3 Format)? Man findet schon einiges, aber vielleicht kann ich ja
auf unnoetiges herumprobieren verzichten und auf eure Programmtipps bauen.

Irgendwann wenn ich meine Sammlung ausgewaehlt und perfektioniert habe
werde ich vielleicht mal eine Liste erstellen welche dann fuer den optimalen
Gebrauch der Konsole unter Linux, geeignete Programme vorstellt.

Es ist zwar alles sehr viel minimalistischer und es gibt auch kein
Overkillprogramm welches alle Arbeiten auf einmal erledigen kann (bis auf den Emacs ;) aber entspricht das nicht dem urspruenglichen Unixprinzip
(wenn ich es denn richtig verstanden habe)?
J. S.

Benutzeravatar
mikrokosmos
Beiträge: 225
Registriert: 26.07.2006 19:38:24

Re: TS für die Konsole

Beitrag von mikrokosmos » 10.08.2008 19:23:48

swlx87 hat geschrieben:Was nutzt ihr denn so als CD-Auleser auf der Konsole (wenn moeglich im ogg oder mp3 Format)? Man findet schon einiges, aber vielleicht kann ich ja
auf unnoetiges herumprobieren verzichten und auf eure Programmtipps bauen.
Wenn ich soetwas einmal nutze, dann abcde (heißt wirklich so ;)).

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: TS für die Konsole

Beitrag von swlx87 » 10.08.2008 20:58:34

abcde ist genial! Danke fuer den Tipp.
Einfacher ist es wohl kaum moeglich :).
J. S.

hnr

Re: TS für die Konsole

Beitrag von hnr » 10.08.2008 23:29:00

Sei vorsichtig mit dem mp3blaster, das kann auch als "Waffe" verwendet werden. Kein Witz, wenn du Tracks aus dem mp3blaster heraus löschst...

Sind die komplett weg.

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: TS für die Konsole

Beitrag von swlx87 » 11.08.2008 10:40:53

Gut, danke fuer die Information. Obwohl ich warscheinlich sowieso
erstmal nicht in Versuchung kommen werde einen Track zu loeschen.

Es ist aber denoch sehr interessant, dass man voellig auf X verzichten
kann :). Mein System ist nun schon ueberaus einsatzfaehig, aber benoetigt
keinesfalls mehr als 10 Sekunden zum hochfahren (ab Grub natuerlich).

Habe erst kuerzlich gelesen, dass an einer Framebuffersache gearbeitet
wird, welche sogar Programme die sonst nur unter X funktionieren,
unter der Konsole lauffaehig machen soll. (Gimp & Co. zum Beispiel.)
J. S.

hnr

Re: TS für die Konsole

Beitrag von hnr » 13.08.2008 12:20:41

Ich kenn das nur mit dem mplayer der dann mit Hilfe des framebuffers videos in der konsole darstellen kann.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: TS für die Konsole

Beitrag von catdog2 » 14.08.2008 17:55:54

Es ist aber denoch sehr interessant, dass man voellig auf X verzichten
kann :). Mein System ist nun schon ueberaus einsatzfaehig, aber benoetigt
keinesfalls mehr als 10 Sekunden zum hochfahren (ab Grub natuerlich).
X und ein "kleiner" Window Manager dürfen auch nicht viel mehr Zeit zum starten verbrauchen.
Habe erst kuerzlich gelesen, dass an einer Framebuffersache gearbeitet
wird, welche sogar Programme die sonst nur unter X funktionieren,
unter der Konsole lauffaehig machen soll. (Gimp & Co. zum Beispiel.)
Es gibt GTK für Framebuffer. Wird z.B. beim Debian Installer benutzt.
http://www.directfb.org/wiki/index.php/ ... n_DirectFB
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

madigor
Beiträge: 9
Registriert: 14.03.2008 09:16:21

Re: TS für die Konsole

Beitrag von madigor » 29.04.2009 22:00:49

@swlx
intressantes thema..hab mir son kleines netbook zugelegt (LG X110) und bin dabei mich mehr und mehr in der console einzuleben. auf der suche nach ner TS-alternative bin ich dann über diesen threat gestolpert...
hast du es mit asterisk probiert? ich trau mich nich so richtig an die configuration in der stillen hoffnung das es ein schlankeres tool gibt. mit asterisk kannste ja ein communicationscenter für großfirmen aufsetzen.

überhaupt wäre deine aktuelle liste an consolentools intressant.

mfg
martin

Antworten