intel sound + download manager

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 10.08.2008 13:41:32

Guten Tag Fruende,

es gibt 2 Probleme, die mich schon seit Langem plagen.

wenn ich meine Kopfhoerer in mein Notebook stecke, dann schaltet der Soundkarte nicht um. - Ich hoere also immer noch die Musik von den Lautsprechern und es ist kein Sound ueber die Kopfhoerer zu hoeren.
Ihr koennte euch vorstellen, das dies auf Reisen nicht gerade angenehm ist,

Des weiteren wuerde ich gerne einen Download manager haben, der eine download-Liste ainlesen kann(z.B. Ueber Clipboard) und dann runterlaed. - am besten mit mehrern Verbindungen.



Gruss Hanniboy

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: intel sound + download manager

Beitrag von neuss » 10.08.2008 14:21:12

Hallo,

das Kopfhörerproblem tritt bei mir ab und zu auch auf.
Abhilfe schafft bei mir dann, nach dem anstöpseln des Kopfhörers Alsa mit alsaconf neu einzurichten. Ist zwar nicht elegant aber leiser :wink:

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 10.08.2008 14:23:35

ich glaube das liegt an der intel Karte.

Ich kann leider nicht nachvollziehen was du mit alsaconf meinst.

Ich habe bei alsomixer nur 2 regler PCM und MAster.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: intel sound + download manager

Beitrag von neuss » 10.08.2008 14:33:52

HannesMeyer hat geschrieben:Ich kann leider nicht nachvollziehen was du mit alsaconf meinst.
- Kopfhörer anstecken.
- root Konsole öffnen.
- in der alsaconf ausführen und ganz oft Enter drücken.
- gegebenenfalls abgewürgte Mixer Applets neu starten.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 10.08.2008 19:58:31

Ich habe alles so ausgefuehrt wie ihr es mir gesagt habt,
Der Ton kommt immer noch NUR aus den Lautsprechern.
der intel-hda Treiber erkennt aber nicht das vorne ein Kopfhoerer reingesteckt wurde.

arg!!!!!!!

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: intel sound + download manager

Beitrag von michaa7 » 11.08.2008 12:35:10

um dein sound problem zu lösen, müßte man wissen, welche/n/s rechner/notebook du im gebrauch hast mit welchem konkreten chip. Da du von intel sound redest wird es vermutlich (aber nicht notwendigerweise) ein hda-intel chip sein. Diesen gibt es in sehr vielen varianten. Wenn die nicht richtig gewählt ist, passiert genau das was du beschreibst. Abhilfe schafft (in fast allen fällen) das anlegen einer datei "/etc/modprobe.d/sound" mit folgendem inhalt:

Code: Alles auswählen

alias snd-card-0 snd_hda_intel
options snd_hda_intel index=0 model=<dein model>
Um herauszufinden was <dein(em) model> einspricht, gibst du in der kommandozeile zunächst

Code: Alles auswählen

head /proc/asound/card0/codec*0
ein. In der ausgabe wirst du einen bestimmten codec finden, z.b. "ALC883" oder "CMI9880" oder nochmal anders.
Mit

Code: Alles auswählen

zless /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz
gehst du in die alsa dokumentation, suchst dein codec und wählst das model, welches deinem speziellen rechner entspricht oder zumindest am nächsten kommt. Dies trägst du an stelle von <dein model> ein. Damit sollte alsa wissen, wie in deinem rechner ein- und ausgänge belegt sind.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 12.08.2008 10:38:12

der Sound ist doch installiert, aber die Kopfhoerer nicht.

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: intel sound + download manager

Beitrag von michaa7 » 12.08.2008 12:44:32

lies nochmals durch was ich geschrieben habe ...

... und ganz sicher ist "sound" nicht installiert, sondern ein treiber, der deiner hardware ermöglicht, audio-inhalte wiederzugeben. Und genau dieser treiber (snd-hda-intel) muß genau "wissen", welche konkrete hardware du hast, damit alsa jeweils das richtige device anspricht, dazu dient die option "model=<dein model>".
Mit der nächsten alsa version wird für hda-intel treibermodule noch viel mehr automatisch erkannt, mit dem derzeit aktuellen treiber ist eben noch einiger händische aufwand verbunden.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 12.08.2008 13:18:44

ja?
Das ist ja ein coole technik.


Die card#0 Ausgabe ist ...:

Code: Alles auswählen

Codec: Realtek ID 268
Address: 0
Vendor Id: 0x10ec0268
Subsystem Id: 0x10250135
Revision Id: 0x100003
Default PCM: rates 0x560, bits 0x0e, types 0x1
Default Amp-In caps: N/A
Default Amp-Out caps: N/A
Node 0x02 [Audio Output] wcaps 0x1d: Stereo Amp-Out
...

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 12.08.2008 13:21:34

modprobe.sound.conf:

Code: Alles auswählen

..
options snd-hda-intel model="Realtek ID 268"

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: intel sound + download manager

Beitrag von michaa7 » 12.08.2008 13:57:55

HannesMeyer hat geschrieben:modprobe.sound.conf:

Code: Alles auswählen

..
options snd-hda-intel model="Realtek ID 268"
hast du das per hand eingegeben oder wurde der eintrag von alsa generiert?
"Realtek ID 268" gibt es laut doku nicht als modelbezeichnung. Was hast du für ein system? "modprobe.sound.conf" finde ich bei mir weder unter debian/etch noch unter debian/sid.

So wie ich das verstehe hast du den ALC268 codec und als model sollte das zu deiner hardware passende eingetragen werden (erste spalte, bzw erstes wort je zeile):
ALC268
3stack 3-stack model
toshiba Toshiba A205
acer Acer laptops
dell Dell OEM laptops (Vostro 1200)
zepto Zepto laptops
test for testing/debugging purpose, almost all controls can
adjusted. Appearing only when compiled with
$CONFIG_SND_DEBUG=y
auto auto-config reading BIOS (default)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 12.08.2008 16:35:08

komisch, ich vestehe nichts von dem, was du was du schreibst,

Ich habe einen ACER 2420.
Angenommen ich kann den ALC Treiber und trage ihn in modprobe.sound ein.
Was soll ich denn dann danch machen?
neustarten?
Zuletzt geändert von HannesMeyer am 14.08.2008 17:57:26, insgesamt 1-mal geändert.

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: intel sound + download manager

Beitrag von michaa7 » 12.08.2008 17:47:35

HannesMeyer hat geschrieben:komisch, ich vestehe nichts von dem, was du was du schreibst,
das ist wohl teil des problems
Ich habe einen ACER 2420.
Angenommen ich kann den ALC Treiber und trage ihn in modprobe.sound ein.
Was soll ich denn dann danch machen?
neustarten?
Vor allem wäre es wichtig dass du bei weiteren anfragen schonmal die fragen beantwortest, die dir gestellt werden, z.b. welche debian variante du benutzt, eventuell welcher kernel, ob du oder alsa die datei angelegt hast usw.

So sollte die "/etc/modprobe.d/sound" bei dir aussehen (man beachte die genaue bezeichnung).

Code: Alles auswählen

alias snd-card-0 snd-hda-intel
options snd-hda-intel index=0 model=acer
Speichern, neustart ... und hoffen dass es nun klappt.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 12.08.2008 19:44:52

ich benutze leider etch.
die dateien wurden automatisch angelegt.

ich benutze kernel 2.6.24,

ich probiere das ganze noch einmal mit Parameter acer

HannesMeyer
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2008 13:36:04

Re: intel sound + download manager

Beitrag von HannesMeyer » 14.08.2008 14:34:05

SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt - in Kombination mit dem 24-er Kernel - funktioniert das ganze!


Meister, erlaube mir, Dir vor die Fuesse zu fallen um Dir deine Fuesse zu kuessen.
:hail: :hail: :hail: :hail:

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: intel sound + download manager

Beitrag von michaa7 » 15.08.2008 12:55:08

HannesMeyer hat geschrieben:SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt - in Kombination mit dem 24-er Kernel - funktioniert das ganze!


Meister, erlaube mir, Dir vor die Fuesse zu fallen um Dir deine Fuesse zu kuessen.
:hail: :hail: :hail: :hail:
igggitttigitttt , lassma gut sein
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten