Datei ausführbar machen
Datei ausführbar machen
Debian Lenny mit Gnome.
Ich möchte die Datei "ShredderClassic3" ausfürbar machen.
Diese Anwendung benötigt Java welches ich auch installiert habe.
Ich bekomme diese Anwendung einfach nicht gestartet.
Wie gehe ich dabei am besten vor ?
Ich möchte die Datei "ShredderClassic3" ausfürbar machen.
Diese Anwendung benötigt Java welches ich auch installiert habe.
Ich bekomme diese Anwendung einfach nicht gestartet.
Wie gehe ich dabei am besten vor ?
Re: Datei ausführbar machen
IIRC ist das eine Java Datei.
Die startet man so:
Die startet man so:
Code: Alles auswählen
java -jar LinShredder.jar
Re: Datei ausführbar machen
Das ist eine Javadatei.ub13 hat geschrieben:IIRC ist das eine Java Datei.
Die startet man so:Code: Alles auswählen
java -jar LinShredder.jar
Im Terminal bekomme ich folgende Meldung:
Unable to access jarfile LinShredder.jar
Re: Datei ausführbar machen
Möglichkeit1: das Verzeichnis mit angeben bzw. vorher dahin wechseln.
Möglichkeit2: falsche Java Version? "update-alternatives --config java"
Möglichkeit2: falsche Java Version? "update-alternatives --config java"
Re: Datei ausführbar machen
Ich habe die Datei jetzt in /USR/Java geschoben und es funktioniert.
Vielen Dank !
Vielen Dank !
Starter anlegen
Ich kann jetzt auch aus dem Homeverzeichniss starten z:B.Möglichkeit1: das Verzeichnis mit angeben bzw. vorher dahin wechseln.
/home/gamer/shredder/ShredderClassic3/java -jar LinShredder.jar
Soweit sogut !
Die Frage ist nur wie lege ich jetzt einen Starter an ?
Die Zeile "/home/gamer/shredder/ShredderClassic3/java -jar LinShredder.jar" unter Befehl eingeben funktioniert jedenfalls nicht.
Re: Datei ausführbar machen
Du schreibst ein Mini Bash Skript:
das dann mit:
ausführbar machen. Das kannst Du dann als Starter verwenden.
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
cd /home/gamer/shredder/ShredderClassic3
java -jar LinShredder.jar
Code: Alles auswählen
chmod 755 <DATEI>
Re: Datei ausführbar machen
Ich habe keine Ahnung wie du das meinst.
soll ich: #!/bin/bash
cd /home/gamer/shredder/ShredderClassic3
java -jar LinShredder.jar
mit einem Texteditor schreiben und dann als Datei abspeichern
und dann beim Starter anlegen nur chmod 755 +Datei angeben.
Entschuldige die Frage aber ich habe noch nie was mit Skripten gemacht
soll ich: #!/bin/bash
cd /home/gamer/shredder/ShredderClassic3
java -jar LinShredder.jar
mit einem Texteditor schreiben und dann als Datei abspeichern
und dann beim Starter anlegen nur chmod 755 +Datei angeben.
Entschuldige die Frage aber ich habe noch nie was mit Skripten gemacht
Re: Datei ausführbar machen
Fast.Debiander hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung wie du das meinst.
soll ich: #!/bin/bash
cd /home/gamer/shredder/ShredderClassic3
java -jar LinShredder.jar
mit einem Texteditor schreiben und dann als Datei abspeichern
und dann beim Starter anlegen nur chmod 755 +Datei angeben.
a) Datei mit Editor anlegen und die 3 Zeilen rein - Du kannst als Dateinamen bsp. "ShredderStarter.sh" nennen oder so.
b) "chmod 755 ShredderStarter.sh" - damit das Skript ausführbar wird.
c) "/VERZEICHNIS/ShredderStarter.sh" irgendwohin als Startlink
Re: Datei ausführbar machen
Ich habe es jetzt so gemacht.
mit kedit geöffnet dann:
#!/bin/bash
/home/gamer/shredder/ChredderClassic3/java -jar LinShredder.jar
chmod 755 ShredderStarter.sh
eingegeben und als ShredderStarter.sh abgespeichert.
Den Starter ankelgt Verzeichniss gesucht wo ShredderStarter.sh abgelegt ist usw.
Es passiert nichts.
Was ist denn da immer noch falsch.
mit kedit geöffnet dann:
#!/bin/bash
/home/gamer/shredder/ChredderClassic3/java -jar LinShredder.jar
chmod 755 ShredderStarter.sh
eingegeben und als ShredderStarter.sh abgespeichert.
Den Starter ankelgt Verzeichniss gesucht wo ShredderStarter.sh abgelegt ist usw.
Es passiert nichts.
Was ist denn da immer noch falsch.
Re: Datei ausführbar machen
Das "chmod" steht nicht in der Datei, sondern wird nach Abspeichern des Files ausgeführt. Btw: erst ein "cd" und danach den "java -jar ..." Befehl - und nicht in einer Zeile. Steht doch weiter oben.
Dann das Skript erstmal auf der Kommandozeile testen wegen möglicher Fehlermeldungen. Wenn Du im Verzeichnis des Skripts bist "./ShredderStarter.sh" eingeben, sonst als Startlink mit komplettem Pfad.
Dann das Skript erstmal auf der Kommandozeile testen wegen möglicher Fehlermeldungen. Wenn Du im Verzeichnis des Skripts bist "./ShredderStarter.sh" eingeben, sonst als Startlink mit komplettem Pfad.
Na endlich !
Hallo ub13, ich danke dir das du so viel Geduld mit mir hattest.
Es funktioniert.
Wenn man weiß wie es geht ist es ja so einfach.
Da habe ich mich aber wirklich bl.... angestellt.
Nochmal vielen Dank
Es funktioniert.
Wenn man weiß wie es geht ist es ja so einfach.
Da habe ich mich aber wirklich bl.... angestellt.
Nochmal vielen Dank