XP und Debian Auswahl ändern

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
kruemmeldebian
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2008 12:35:34

XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von kruemmeldebian » 05.08.2008 12:45:09

Moin moin,

bin endlich auch in den genuß von debian gekommen. Auf meinem Notebook sind jetzt XP und Debian installiert.
Beim hochfahren habe ich die Möglichkeit zwischen beiden Betriebssystemen per Pfeiltaste zu wählen. Nun ist es nur so, dass Debian oben und XP unten in der Auswahl steht, d.h. ich habe genau 3 Sekunden Zeit zu reagieren! Verpass ich die Auswahl wird natürlich Debian gestartet.
Nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit in dieser Auswahl XP oben zu platzieren und Debian unten. Wenn ja wie stell ich das an?
Danke vorab.

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von M. Linux » 05.08.2008 12:56:15

Hallo

Du kannst folgendes machen.

Öffne die Datei /boot/grub/menu.lst mit einem Texteditor wie gedit mit Root-Rechten.

Verschiebe die WindowsXP Einträge nach oben

Ändere default 0 in default 1

Kommentiere mit # “Other operating systems“ aus

Bei "Timeout 3" kannst du einstellen, wieviel Zeit vergehen soll, bis der erste Eintrag gebootet wird.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von cirrussc » 05.08.2008 14:38:58

Hallo und Willkommen im Forum kruemmeldebian!

Also ich würde nur den default Eintrag ändern, dabei bleibt der Rest unverändert aber beim Start springt er automatisch auf den Win Eintrag.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

kruemmeldebian
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2008 12:35:34

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von kruemmeldebian » 05.08.2008 15:40:49

Hallo,
danke für die schnelle Info!
Bin leider ne echte Jungfrau. Könnt Ihr mir vieleicht die einzelnen Schritte aufzählen die ich durchführen muss?

pluvo

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von pluvo » 05.08.2008 16:41:46

Hallo kruemmeldebian!

Ich würde es so machen:

(Ich gehe mal davon aus, dass du Gnome benutzt.)

Du kannst diesen Befehl mit der Tastenkombination ALT+F2 ausführen, oder öffnest einen Terminal und führst ihn dort aus:

Code: Alles auswählen

gksu gedit /boot/grub/menu.lst
So, nun hast du die Datei menu.lst als root geöffnet. Sei ein wenig vorsichtig beim editieren :wink:

Am Ende der Datei siehst du den folgenden Abschnitt:

Code: Alles auswählen

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

title		Windows XP
root		(hd0,0)
makeactive
chainloader	+1
Die Zeile mit den Rauten ("###") am Anfang ist ein Kommentar. Danach folgt der Boot-Eintrag für Windows. (Das muss nicht 100 % gleich bei dir aussehen.)

Den Abschnitt mit dem Windows Boot-Eintrag schneidest du aus. (Ab "title" bis "+1")

Etwas höher in der Datei befindet sich folgender Eintrag:

Code: Alles auswählen

# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST

### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below
Nun musst du den Windows Boot-Eintrag oberhalb der Zeile "### BEGIN AUTOMAGIC..." einfügen. Dadurch wird Windows der erste Boot-Eintrag vom Bootmanager sein.

(Die anderen Möglichkeiten gehen aber auch.)

mfg pluvo :)

kruemmeldebian
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2008 12:35:34

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von kruemmeldebian » 06.08.2008 11:56:39

Wow! :?
OK heute Abend versuch ich das ganze und meld mich. Danke schon mal.

pluvo

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von pluvo » 06.08.2008 12:03:09

Hallo kruemmeldebian!

Hier hast du noch was zum lesen: http://wiki.ubuntuusers.de/menu.lst

mfg pluvo :)

kruemmeldebian
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2008 12:35:34

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von kruemmeldebian » 07.08.2008 08:15:16

Moin pluvo,

hab mich gestern mal an die Sache getraut. Ich konnte allerdings jegliche Änderung in menu.1st nicht speichern, da er mir immer angibt keine Berechtigung zu haben. Was nun?

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von stinkstiefel » 07.08.2008 09:44:48

Öffne ein Rootterminal und gib dort nautilus --browser ein und navigiere zu /boot/grub/menu.lst.
Nach dem öffnen von menu.lst sollte dann auch der [Speichern] Button aktiv sein.

pluvo

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von pluvo » 07.08.2008 14:04:42

kruemmeldebian hat geschrieben:Ich konnte allerdings jegliche Änderung in menu.1st nicht speichern, da er mir immer angibt keine Berechtigung zu haben.
Du musst die Datei als root öffnen:

Code: Alles auswählen

gksu gedit /boot/grub/menu.lst
gksu sollte dich nach deinem Root-Passwort fragen.

Falls du KDE hast:

Code: Alles auswählen

kdesu kwirte /boot/grub/menu.lst
(Kann das ein KDE-Benutzer mal bestätigen, ob das funktioniert? :lol: )

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von sys_op » 07.08.2008 14:24:50

was alle übersehen haben, mach dir vorher eine kopie deiner menu.lst, damit du alles wieder rückgängig machen kannst, wenn was schief geht.
gruss sys;-)

Clio

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von Clio » 07.08.2008 14:30:21

Ja, als ehemalige KDE-Benutzerin kann ich das bestätigen, wenn man den Tippfehler nicht eingibt,
also so

Code: Alles auswählen

kdesu kwrite /boot/grub/menu.lst
An den TE:
die Endung der Datei ist ein kleines L und keine eins,
und es reicht völlig, die Nummerierung zu ändern, also statt 0 eine 1 und umgekehrt.
Das wurde aber auch schon zu Anfang erwähnt, es schadet nichts, alles genau zu lesen.... :wink:

pluvo

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von pluvo » 07.08.2008 14:53:50

Clio hat geschrieben:und es reicht völlig, die Nummerierung zu ändern, also statt 0 eine 1 und umgekehrt.
Ja das Problem ist nur, wenn ein neuer Kernel installiert wird. Dann wird nicht mehr Windows gebootet...

Aber wie schon gesagt, es gibt viele Möglichkeiten.

mfg pluvo :)

Clio

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von Clio » 07.08.2008 15:03:15

pluvo hat geschrieben:Ja das Problem ist nur, wenn ein neuer Kernel installiert wird. Dann wird nicht mehr Windows gebootet...
Ja, stimmt, hatte ich jetzt nicht dran gedacht, da ich meine menu.lst manuell pflege und die Automatic ausgeschaltet habe...

kruemmeldebian
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2008 12:35:34

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von kruemmeldebian » 09.08.2008 23:03:18

Guten Abend zusammen,

ich finds echt super das Ihr alle helfen wollt!! Respekt.
Ich kriegs jedoch nicht hin. dieses verdammte......
Auch wenn ich über nautilus menu.lst öffne kommt immer die Meldung "Sie haben nicht die erforderlichen Schreibrechte um die Datei zu speichern. Was mach ich falsch?

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von GoKi » 09.08.2008 23:21:41

Du musst die Datei als root editieren. Wie das funktioniert, hat pluvo bereits weiter oben erwähnt.
Seihe sein Beitrag http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 19#p640619
MfG GoKi
:wq

pluvo

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von pluvo » 09.08.2008 23:23:53

kruemmeldebian hat geschrieben:Was mach ich falsch?
Du musst schon ein bisschen mit uns zusammen arbeiten :wink:

Du musst einen Terminal starten:
Gnome-Menü: Anwendungen -> Zubehör -> Terminal

Dort gibst du folgenden Befehl ein:

Code: Alles auswählen

gksu gedit /boot/grub/menu.lst

Alternative:
Es gibt das Paket Debiannautilus-gksu. Mit diesem Plugin ist es möglich, Dateien oder Ordner mit Administrationsrechten (root) zu öffnen. Wenn du dieses Paket installiert hast, musst du dich ab- und wieder anmelden. Danach kannst du mit Rechtsklick auf eine Datei "Öffne als Administrator" auswählen.

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von Lohengrin » 09.08.2008 23:36:39

pluvo hat geschrieben:Du musst einen Terminal starten:
Gnome-Menü: Anwendungen -> Zubehör -> Terminal

Dort gibst du folgenden Befehl ein:

Code: Alles auswählen

gksu gedit /boot/grub/menu.lst
Warum macht ihr das alle so kompliziert? Wieso bist du überhaupt in einer grafischen Oberfläche?
Drück mal (die drei Tasten gleichzeitig) Strg+Alt+F1, dann hast du eine Konsole. Mit Strg+Alt+F7 kommst du wieder zurück (wenn du es unbedingt grafisch haben willst).
Melde dich in der Konsole als root an. Dann benutz einen Editor (nano ist installiert) und editiere /boot/grub/menu.lst

Code: Alles auswählen

# nano /boot/grub/menu.lst
Wie man nano benutzt steht in der unteren Zeile. Strg+o zum Speichern und Strg+x zum Verlassen.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

pluvo

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von pluvo » 09.08.2008 23:41:50

Lohengrin hat geschrieben:Warum macht ihr das alle so kompliziert?
Vielleicht ist das für dich kompliziert. Er ist aber ein Anfänger. (Ich gehe mal davon aus, dass er einen grafischen Editor bevorzugt.)

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von Lohengrin » 10.08.2008 00:07:37

pluvo hat geschrieben:
Lohengrin hat geschrieben:Warum macht ihr das alle so kompliziert?
Vielleicht ist das für dich kompliziert. Er ist aber ein Anfänger. (Ich gehe mal davon aus, dass er einen grafischen Editor bevorzugt.)
Ich glaube, dass der Editor das kleinere Problem ist. Das Hauptproblem liegt beim Zugriffsrecht und beim root-Sein.

Also eine etwas umfangreichere Erklärung an kruemeldebian.
Die Datei /boot/grub/menu.lst gehört root. Die darfst du als kruemel nicht überschreiben. Deshalb geht das nicht durch einfaches Anklicken. Du müsstest dich schon als root anmelden, aber das lässt die grafische Oberfläche aus Sicherheitsgründen nicht zu. Sonst würden einige Leute als root im internet surfen usw.
Du kannst dich aber auf einer Konsole als root anmelden. Da gibt es auch Editoren, nämlich zB den nano.
Du kannst auch den Befehl gksu verwenden. Der führt das was folgt, nämlich gedit /boot/grub/menu.lst als root aus. Um so einen Befehl loszulassen, sollst du Alt+F2 drücken. Dann hast du eine Zeile, wo du den Befehl eingeben kannst.
Ist dir jetzt klar, was hier gespielt wird?
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

guennid

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von guennid » 10.08.2008 10:00:13

Ich denke, wir sollten noch etwas basaler anfangen.
@kruemeldebian
Du bist sicher, dass du debian und kein ubuntu installiert hast?
Das kannst du so überprüfen:
Drück mal Strg+Alt+F1 (siehe Lohengrin) (Wenn du nicht weißt, wie das geht: Strg drücken und gedrückt halten. Alt dazudrücken und halten, F1 dazudrücken und dann alle Tasten loslassen).
Du hast jetzt einen schwarzen Bildschirm, denn nennt man bei Linux: eine Konsole.
Die vorletzte Zeile müsste beginnen mit "Debian GNU/Linux ..."
Danach drückst du Strg+Alt+F7 (siehe Lohengrin, nur Alt+F7 würde auch funktionieren). Das bringt dich wieder in deine gewohnte graphische Oberfläche zurück.

Grüße, Günther

kruemmeldebian
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2008 12:35:34

Re: XP und Debian Auswahl ändern

Beitrag von kruemmeldebian » 10.08.2008 22:11:54

Hi Leute,
soll ich euch was sagen: "Ich habs geschafft!" Hab über Zubehör das root-Terminal geöffnet und den Anfangs gennanten Befehl ausgeführt.
Die 1 bei default durch die 5 ersetzt und gespeichert, da bei mir debian 4 Zeilen besetzt und XP ganz unten steht.
Ihr seid echt super!!! Danke an alle, wirklich tausend dank.
Und jetzt muss ich mich an mein Touchpad ranmachen.
Danke und schönen Abend an alle.
Gruß kruemmeldebian

PS: werd bald vielleicht zu nem Kecksdebian

Antworten