hallo,
ich will grad meinen pc neu installieren und überlege nun , den default ext3 oder den alten ext2.
nun, da ich das journaling eigentlich nicht brauch, wenn er man nen fsck machen sollte... ist nicht schlimm und das journal ja leistung bremst ist meine frage... ist ext2 schneller als ext3 oder wirken sich die verbesserungen von h-tree/dir_index so stark aus?
ext2 oder ext3
Re: ext2 oder ext3
Probiern geht über studiern.
Schau dir mal die manpage von tune2fs an besonders unter.
Du wirst feststellen, dass du das Journal ganz nach belieben hinzufügen und entfernen kannst. Und so wie ich das sehe müsste dir_index auch ohne Journal funktionieren.
Schau dir mal die manpage von tune2fs an besonders unter
Code: Alles auswählen
-O [^]feature[,...]
Du wirst feststellen, dass du das Journal ganz nach belieben hinzufügen und entfernen kannst. Und so wie ich das sehe müsste dir_index auch ohne Journal funktionieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: ext2 oder ext3
aha
interessant.
kann man mit tunefs den dateisystemcheck auch ganz ausschalten?
interessant.
kann man mit tunefs den dateisystemcheck auch ganz ausschalten?
Re: ext2 oder ext3
Ja. Parameter -c und -i auf 0 setzen.frindly hat geschrieben:aha
interessant.
kann man mit tunefs den dateisystemcheck auch ganz ausschalten?
EDIT: Wenn der Rechner abstürzt/ausgeht während einer Schreiboperation wird bei ext3 beim Hochfahren durch den Kernel das Journal wieder in Ordnung gebracht.
Ansonsten würde ich zwischen ext2 und ext3 immer das letztere wählen.
Gruß Athlux
Re: ext2 oder ext3
also ich hab auch mal irgendwann ext2 probiert. Da gab es überhaupt keinen 'gefühlten' Unterschied. Auf nem normal genutzten Desktop-PC dürfte der Performance-Vorteil überhaupt keine Rolle spielen, weshalb ich nun generell ext3 nehme, auf nem stark frequentierten PC/Server mag das anders sein, aber gerade da ist das Journaling ja interessant. Hätte jedenfalls keine Lust, nach nem Crash stundenlang auf die Reparatur warten zu müssen! Also mein Fazit: bei tempokritischen Sachen lieber 5€ mehr in Platten/Controller/RAM reinstecken und dafür die Rückversicherung des Journals.frindly hat geschrieben:... ist ext2 schneller als ext3 oder wirken sich die verbesserungen von h-tree/dir_index so stark aus?
Grüßle, Markus
Re: ext2 oder ext3
hallo markus,
eine exzellente antwort!
die frage ob sowas spürbar ist, ist subjektiv. ich habe jetzt mal ext3 genommen und das system ist subjektiv schneller als xfs vorher. wenn ich mein mail verzeichnis mit 500 dateien kopiere ist ext3 nach gefühl zügiger.
aber du hast recht. an den schrauben platten und speicher zu drehen ist auch ein guter ansatz
eine exzellente antwort!
die frage ob sowas spürbar ist, ist subjektiv. ich habe jetzt mal ext3 genommen und das system ist subjektiv schneller als xfs vorher. wenn ich mein mail verzeichnis mit 500 dateien kopiere ist ext3 nach gefühl zügiger.
aber du hast recht. an den schrauben platten und speicher zu drehen ist auch ein guter ansatz