NIC hat Verstopfung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

NIC hat Verstopfung

Beitrag von novalix » 08.08.2008 16:59:21

Hallo,

auf meinem Gatewayrouter taucht in letzter Zeit hin und wieder ein seltsames Phänomen auf, welches ich nicht so recht in den Griff kriegen kann.
Eine der beiden NICs (die zum internen LAN) scheint dann an "Verstopfung" zu leiden.
Das "Phänomen" stellt sich so dar:
  • - der Rechner bootet ohne Fehlermeldungen
    - ich kann von den dahinter liegenden Rechnern aus Adressen pingen
    - ich kann Adressen tracerouten
    - ich kann keine Webseiten aufrufen
    - ich kann keine RSS-Feeds abholen
    - ich kann keine Pakete updaten
    - ich kann mich per ssh auf die Kiste verbinden
    - ich kann Befehle absetzen
    - überschreitet die Ausgabe der Befehle ein nicht definierbares Maß bleibt der Datentransport hängen (die Ausgabe von ps auxw z.B. wird manchmal vollständig dargestellt meistens hängt sie aber nach den ersten Zeilen)
    - Dateien in einem Pager ausgeben führt zum Hänger
    - Paketupdates bzw. -installationen auf dem Router selber funktionieren via aptitude im Textmodus. Das gibt zwar einige Meldungen auf den Bildschirm aus, allerdings nach und nach
Bisherige Lösungsversuche:
  • - Paketfilterskript untersucht und gegen ein einfaches Forwardingskript ausgetauscht
    - Traffic shaping abgeschaltet
    - MTU lustig rauf und runter gesetzt
    - Monitor und Tastatur angeschlossen, um Logfiles lesen zu können
    - Netzwerkkabel ausgetauscht
    - rebootet :oops:
Hat alles keine Ergebnisse gezeitigt.
Die Logs zeigen überhaupt keine Unterschiede zu den "normalen", funktionierenden Einträgen. Beide NICs werden demnach erkannt und sind auch "up".
Das grösste Maß an Regelmäßigkeit, was ich bisher zum Auftreten dieses Phänomens feststellen konnte, ist, dass es zweimal an einem Freitag- und einmal an einem Montagmorgen auftrat. :?:

Jemand nen Tip?

Code: Alles auswählen

cola@cavallo:~$ sudo lspci | grep Ethernet
00:0a.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
00:0c.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)

Code: Alles auswählen

cola@cavallo:~$ sudo ifconfig -a
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:C1:26:11:A8:5D
          inet addr:192.168.254.1  Bcast:192.168.254.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:2836 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2703 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:2728139 (2.6 MiB)  TX bytes:241864 (236.1 KiB)
          Interrupt:10 Base address:0x8000

eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:C1:26:11:9A:1D
          inet addr:192.168.1.10  Bcast:192.168.1.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:2717 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2807 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:244804 (239.0 KiB)  TX bytes:2729659 (2.6 MiB)
          Interrupt:11 Base address:0xa000

Code: Alles auswählen

cola@cavallo:~$ sudo route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth1
192.168.254.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.254.254 0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Antworten