ich arbeite gerade an einem kleinen Testnetz, in dem ich nun versuche einen DHCP/DNS/SAMBA-Server aufzusetzen.
Den DHCP habe ich aufgesetzt, der funktioniert auch, und weißt fleißig statische IPs zu.
Bevor ich mich intensiver mit dem Samba beschäftige, möchte ich zumindest meinen DNS an den start bringen. Hier hab ich nun ein paar Probleme...
An erster Stelle steht meine Firewall, fw4-sh, welche ebenfalls als DNS-Server fungiert. Basis ist hierbei ein IPCop. Ich möchte jedoch, zur Zentralisierung von Diensten als internen DNS-Server meinen ttads1 verwenden. Auf diesem läuft der DHCP, DNS und später Samba.
Mein Gedanke war wie folgt: Der ttads1 hält die lokale(n) Zone(n) des DNS bereit. Wenn er etwas nicht auflösen kann, kontaktiert er die fw4-sh, welche dann z.b. Internetadressen auflöst, und die Antwort zurück an den Client schickt.
Ich habe meinen DHCP-Server so konfiguriert, dass er zur Vergabe von IPs den Namensserver ttads1 mitgibt.
Wenn ich nun an einem Client einen lokalen Namen auflösen möchte - z.b. ttads1 oder fw4-sh, so bekomme ich folgende Meldung. Den Namen konnte er scheinend in eine IP auflösen, das "Server: UnKnown" und "Server failed" kann ich mir jedoch nicht erklären :/
Da ich für meinen Testnetz keine eigene Domain vergeben will/wollte, habe ich mich für "local" entschieden. Ich hoffe, dass... ist nicht falsch? :/C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup ttads1
*** Der Servername für die Adresse 172.16.200.3 konnte nicht gefunden werden:
Non-existent domain
*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.
Server: UnKnown
Address: 172.16.200.3
*** ttads1 wurde von UnKnown nicht gefunden: Server failed
Mein Zonefile (local.conf):
named.conf.local:$TTL 86400
local IN SOA ttads1.local (
20080808 ; Serial Nr.
21600 ; Refresh after 6 hours
3600 ; Retry after 1 hour
604800 ; Expire after 7 days
3600 ; Minimum TTL of 1 hour
)
; A-Einträge
ttads1 IN A 172.16.200.3
ttmil1 IN A 172.16.200.2
fw4-sh IN A 172.16.200.1
; CNAME-Einträge
; Andere
@ IN NS ttads1.local
Und der Vollständigkeit halber, meine dhcpd.conf://include "/etc/bind/zones.rfc1918";
zone "local" {
type master;
file "/etc/bind/zones/local.conf";
};
Ist an dieser... "Minimalkonfiguration" irgendetwas falsch, oder hab ich sonderlich Fehler gemacht, die man normalerweise vermeidet?ddns-update-style none;
default-lease-time 86400;
max-lease-time 604800;
authoritative;
subnet 172.16.200.0 netmask 255.255.255.0 {
range 172.16.200.10 172.16.200.50;
option subnet-mask 255.255.255.0;
option broadcast-address 172.16.200.255;
option routers 172.16.200.1;
option domain-name "local";
option domain-name-servers 172.16.200.3;
option ntp-servers 172.16.200.1;
# Statische Hosts
host ttxp1 {
hardware ethernet 00:0C:29:4D:5D:05;
fixed-address 172.16.200.5;
}
}