dpkg -l und apt-cache policy

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TanarRi_de
Beiträge: 18
Registriert: 20.06.2005 22:58:42

dpkg -l und apt-cache policy

Beitrag von TanarRi_de » 07.08.2008 20:00:35

Hallo,

ich habe mir debian lenny amd64 neu auf meinen rechner installiert, was soweit auch alles klappte.
da ich nicht genau wußte, wie das java JDK paket heißt, habe ich es mit foldendem behfehl gesucht:

Code: Alles auswählen

dpkg -l sun-java*
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Inst/Cfg-files/Unpacked/Failed-cfg/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name             Version          Description
+++-================-================-================================================
un  sun-java5-jre    <none>           (no description available)
ii  sun-java6-bin    6-07-3           Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (archit
un  sun-java6-fonts  <none>           (no description available)
ii  sun-java6-jre    6-07-3           Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (archit
un  sun-java6-plugin <none>           (no description available)

ok, das java JDK Paket nicht gefunden - ist eindeutig. aber ich dachte mir, dass es doch da sein muss!! ich hatte mir die sources.list doch von meinem alten Rechner kopiert. also habe ich weiter gesucht und auch gefunden:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy sun-java6-jdk
sun-java6-jdk:
  Installed: (none)
  Candidate: 6-07-3
  Version table:
     6-07-3 0
        600 http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Packages
        500 http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Packages
        600 http://ftp-stud.fht-esslingen.de testing/non-free Packages
     6-07-3~bpo40+1 0
          1 http://www.backports.org etch-backports/non-free Packages
oder

Code: Alles auswählen

apt-get install  sun-java6-jdk -t lenny
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Suggested packages:
  sun-java6-demo sun-java6-doc sun-java6-source
The following NEW packages will be installed:
  sun-java6-jdk
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 17,4MB of archives.
After this operation, 55,5MB of additional disk space will be used.
Get:1 http://ftp.de.debian.org lenny/non-free sun-java6-jdk 6-07-3 [17,4MB]
3% [1 sun-java6-jdk 549757/17,4MB 3%]^C
und siehe da, das JDK ist ja doch da!!!
1. frage: Wieso erschein das paktet nicht beim "dpkg -l"?
2. frage: Wie suche ich ein Paket richtig. mit welchem Befehl?

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. ist bestimmt nur ne kleinigkeit.

vielen dank!!!!!!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: dpkg -l und apt-cache policy

Beitrag von Spasswolf » 07.08.2008 20:09:59

Code: Alles auswählen

dpkg -l
Zeigt nur Pakete an die installiert sind, oder die installiert waren und nicht gepurged wurden (siehe man dpkg-query). Suchen kannst du am besten mit

Code: Alles auswählen

apt-cache search
aptitude search

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: dpkg -l und apt-cache policy

Beitrag von Profbunny » 07.08.2008 22:42:12

apt-cache policy sun-java6-jdk
sun-java6-jdk:
Installed: (none)
Candidate: 6-07-3
Version table:
6-07-3 0
600 http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Packages
500 http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Packages
600 http://ftp-stud.fht-esslingen.de testing/non-free Packages
6-07-3~bpo40+1 0
1 http://www.backports.org etch-backports/non-free Packages
im übrigen erscheint mir deine sources.list einer überarbeitung zu bedürfen

testing und lenny sind (im momoent noch) gleich
außerdem ein pinnig für testing und sid, mit bpo erscheint mir fraglich....

grüße
Rechner / Server Debian sid

TanarRi_de
Beiträge: 18
Registriert: 20.06.2005 22:58:42

Re: dpkg -l und apt-cache policy

Beitrag von TanarRi_de » 07.08.2008 23:56:20

@spasswolf: danke für den tip. ich habs mit "apt-cache" und "aptitude" ausprobiert. Funktionert! danke!

@profbunny: ja, da hast du recht. die muss ich wieder aufräumen. muss mich da mal noch genauer einlesen. trotzdem danke!

...so einfach ist es wenn man(n) weiß wie's geht!!

Gruß
TanarRi_de

Antworten