etch auf lenny ohne viel aufwand

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von frindly » 05.08.2008 15:07:44

hallo
ich habe gestern ein debian 4.0 bei einem freund installiert. das hat natürlich einige zeit gedauert alle pakete aus dem netz zu laden, alles schön einzurichten etc.
wenn jetzt debian 5.0 rauskommt will ich nicht alles neu aufspielen.
gibt es einen guten aptitude befehl, womit ich die ganze installierte version auf 5 anheben kann,
so als hätt ich es installiert, mit kernel, gnome etc....

phos4
Beiträge: 39
Registriert: 08.04.2008 06:57:49

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von phos4 » 05.08.2008 15:16:56

frindly hat geschrieben:hallo
ich habe gestern ein debian 4.0 bei einem freund installiert. das hat natürlich einige zeit gedauert alle pakete aus dem netz zu laden, alles schön einzurichten etc.
wenn jetzt debian 5.0 rauskommt will ich nicht alles neu aufspielen.
gibt es einen guten aptitude befehl, womit ich die ganze installierte version auf 5 anheben kann,
so als hätt ich es installiert, mit kernel, gnome etc....
in /etc/apt/sources.list statt etch, lenny eintragen und dann nen
apt-get update && apt-get dist-upgrade

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von Spasswolf » 05.08.2008 15:17:19

aptitude full-upgrade (vorher die sources.list lenny stellen).

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von Duff » 05.08.2008 15:22:27

Oh, yeah!

dRo0G
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2006 17:37:51

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von dRo0G » 05.08.2008 15:24:08

full upgrade gibts bei der etch aptitude version noch net.
Aber mal nebenbei ich hab vor 3 tagen versucht mein etch auf lenny upzudaten was VÖLLIG in die hose gegangen ist, nicht nur aptitude verweigerte danach den dienst sondern sogar dpkg!!!
Hab dann danach ne etch netinstall gemacht und direkt auf lenny geupdated das ging. Jedoch war lenny für mich noch unbenutzbar verbuggt, iceweasel 3 ist unreproduzierbar alle 10mins abgestürzt, kwin hat sich alle par mins aufgehängt....
Wie gesagt "für mich" hatte vor nem halben jahr auch schonmal lenny draufgehabt und da lief es wesentlich runder.
Was man noch beachten sollte das bei lenny noch einige pakete fehlen (nvidiatreiber zb)

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von frindly » 05.08.2008 15:33:02

werden damit nur die paktete aktuallisiert,
oder auch die ganzen initscripte, und der kernel,
so das ein so aktuallisiertes debian gleich ist als wenn ich die 5er direkt installiert hätte...?

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von suno » 05.08.2008 15:42:25

Code: Alles auswählen

man apt-get
resp.

Code: Alles auswählen

man aptitude

DeJe
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2008 18:21:28

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von DeJe » 06.08.2008 09:20:24

Ich habe am WE alles Mögliche versucht und bekam immer Fehler.
Ausgangspunkt war ein up-to-date Etch 4.0.
Dann die sources.list angepaßt auf lenny und über "apt-get update && apt-get dist-upgrade" gestartet. Geladen hat er auch alles aber beim Upgrade immer wegen irgendwelchen python/perl-Modulen/libs gemeckert und ist dann irgendwann mit Compilierungsfehlern abgestürzt. Weder dpkg noch aptitude haben geholfen, die Installation war defekt.
Da der Download bei mir Stunden dauert (habe nur 640kbit/s) habe ich alle Pakete auf eine externe FP gepackt, Etch noch einmal aufgespielt und bin dann so vorgegangen.
Eine lokale Paketquelle angelegt (http://wiki.ubuntuusers.de/Lokale_Paketquellen), sources.list hat dann nur noch diesen Eintrag. Das Upgrade habe ich dann im recovery mode gestartet

Code: Alles auswählen

$ apt-get update
$ apt-get upgrade
$ apt-get dist-upgrade
Das ist endlich fehlerfrei durchgelaufen. Natürlich muß man danach die sources.list wieder auf lenny stellen (lokale quelle raus) und eine Aktualisierung fahren. Allerdings kam da bei mir nichts weiter, war alles noch aktuell.

hubutz
Beiträge: 33
Registriert: 08.04.2008 09:20:07

Re: etch auf lenny ohne viel aufwand

Beitrag von hubutz » 06.08.2008 11:15:48

Huhu,

mal ne doofe Frage hierzu:
Ich bin noch recht neu mit Debian (und Linux im Allgemeinen), habe einen kleinen vServer am laufen und bräuchte glibc-2.4. Bei Lenny gäbs die ja, bei Etch - was ich am Laufen habe - nicht.

Dauert so ein "Distroupgrade" lange? Geht das auch online? Könnte ich das also tun oder muss ich Angst haben, dass danach nichts mehr läuft?

Grüße

Antworten