Canon MP600 & CUPS unter testing

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
biaaas
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2008 18:37:33

Canon MP600 & CUPS unter testing

Beitrag von biaaas » 05.08.2008 10:31:25

Hallo,
bin gerade dabei von Windows auf Debian umzusteigen. Bisher konnte ich alles ohne Probleme zum laufen bekommen. Einzig mein Multifunktionsdrucker macht mir Probleme. Ich habe mich bei der Treiberinstallation an die Howtos in diversen ubuntu Foren gehalten (z.B.: http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker). Leider wurden die Druckertreiber erst nach vielen Versuchen richtig installiert (einige Dateien fehlten).
Inzwischen funktioniert der Drucker und auch der Scanner. Es gibt aber noch zwei Probleme die mich nicht ganz zur Ruhe kommen lassen, und ich mich frage ob andere Nutzer ähnliche Probleme oder vielleicht eine Lösung haben.
  • Ich kann den Drucker nicht mit dem "Canon USB Readback Backend" einrichten:
    Wenn ich beim Hinzufügen des Druckers via Cups & Browser die Option "USB printer #1 with status readback for canon ij (Canon MP600 series)" auswähle, dann erhalte ich am Ende die Fehlermeldung "Bad device-uri "cnij_usb:/dev/usb/lp0"!" im Cups error.log steht dann aber "CUPS-Add-Modify-Printer: Unauthorized". /dev/usb/lp0 existiert und der Drucker wird auch über lsusb angezeigt. Ich habe meinen Benutzer zur Gruppe lp und lpadmin hinzugefügt das hat aber nichts geändert.
  • Scanner Warmup und Kalibrierung ist sehr langsam:
    Ich habe die scangearmp 1.00 Treiber installiert. Leider dauert das Aufwärmen und Kalibrieren des Scanner ca. 10 mal so lang wie ich es von Windows XP gewöhnt bin. Das eigentliche Scannen geht dann genauso schnell. Habt Ihr ähnliche Probleme? Gibt es vieleicht Treiberalternativen?
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen und danke schon mal im Voraus.

Antworten