brenner auf scd0 statt hda

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

brenner auf scd0 statt hda

Beitrag von rolo » 04.08.2008 21:46:47

hi,
irgendwas, hab ich wohl verpasst. der brenner in meinem thinkpad befindet sich mit aktuelleren kerneln, also z.B. 2.6.25.14 oder 2.6.26.1 nicht mehr auf /dev/hda sondern auf /dev/scd0.

Code: Alles auswählen

brw-rw---- 1 root cdrom 11, 0 2008-08-04 21:21 /dev/scd0
das wäre nicht weiter schlimm, nur kann ich damit auch nicht mehr brennen. k3b meldet 'could not open for writing'. gnomebaker erzählt ähnliches.
zumal mit 2.6.18 alles beim alten ist, schiebe ich das bisher auf den kernel.
weiss da jemand etwas zu?
atropin

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: brenner auf scd0 statt hda

Beitrag von KBDCALLS » 04.08.2008 21:56:19

Es werden für den Brenner die libata Treiber benutzt, und dann erscheint auch das was vorher hda, hdb usw . als SCSI Device . Zum Brennen müßtest du in dem Falle /dev/sg0 usw nehmen.. Also K3B entsprechend umkonfigurieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: brenner auf scd0 statt hda

Beitrag von Spasswolf » 04.08.2008 21:58:25

Die Treiber die Ide Festplatten als /dev/sd* und Ide Cdroms als /dev/scd* ansprechen wurden eigentlich schon im Kernel 2.6.19 eingeführt:
http://kernelnewbies.org/Linux_2_6_19 (Libata PATA (Parallel ATA) merge).
Es gibt aber immer noch die Option die alten Treiber zu benutzen, ( Device Drivers -> ATA/ATAPI/MFM/RLL support) bei x|g|menuconfig.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Re: brenner auf scd0 statt hda

Beitrag von rolo » 05.08.2008 09:53:28

nun denn, der 2.6.26.1 kernel aus sid produziert weiterhin den oben beschriebenen fehler. den 2.6.25.4 habe ich nun aber soweit, das er mit einer angepassten .config für einen lenny-kernel funktioniert.
ein kleines problem bleibt, das die relevanten teile bezüglich der umstellung auf die neuen treiber, im prinzip gleich geblieben sind. ich kann das eigentliche problem also bisher noch nicht lokalisieren.

jedenfalls liegt der brenner beim benutzen des 2.6.25.2 images aus lenny auf /dev/hda. nehme ich dessen .config für den 2.6.25.4 und passe lediglich den prozessor typ auf dual-core an, liegt er auf /dev/scD0. "wenigstens" funktioniert er nun.

Antworten