Hallo
Nachdem ich vergeblich die Netzwerkkarte nachinstallieren wollte, habe ich mich nun entschieden, die Installation mittels USB-Stick auszuführen (http://wiki.debian.org/DebianEeePCGerma ... 7f8da5519f).
Das Image konnte ich erfolgreich auf den USB-Stick kopieren, jedoch bootet mir das System nicht vom Stick. Gibt es irgendwelche Sticks, mit denen man nicht booten kann. Im Bios habe ich die nötigen Einstellungen kotrolliert und entsprechend vorgenommen. Auch unter Windows kann ich den Stick einsehen und die Datei Setup.exe starten (natürlich breche ich die Installation ab, es ist ja für den eeePC vorgesehen).
Was muss ich noch beachten? Besten Dank für Eure Hilfe...
Gruss Chris
eeePC 900 USB-Installation
eeePC 900 USB-Installation
Linux is good, Debian is perfect...
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: eeePC 900 USB-Installation
Bei den neuren Sticks die meist auch besonders gross sind(über 1 GB) soll es welche geben mit denen Bios'e schwierigkeiten haben. Meist sind die alten Sticks die Besten. Ich habe noch einen 'alten' Stick mit 64MB der haut einwandfrei hin. Ich wollte auf meinen eee auch etch installieren und bin auch am Netzwerk gescheitert. Auch die Installation von etchhalf mit Kernel 2.6.24 erkannte die Netzwerkkarte nicht.
Maik
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Re: eeePC 900 USB-Installation
Hallo
Besten Dank für Deine Antwort. Nun eine weitere Frage, kann ich das Image, welches für den USB-Stick vorgesehen ist, auch auf eine CD rausschreiben? Kann die dann auch booten? Leider weiss ich nicht, wie ich eine img-Datei auf eine CD brenne. kann mir das jemand sagen?
Gruss Chris
Besten Dank für Deine Antwort. Nun eine weitere Frage, kann ich das Image, welches für den USB-Stick vorgesehen ist, auch auf eine CD rausschreiben? Kann die dann auch booten? Leider weiss ich nicht, wie ich eine img-Datei auf eine CD brenne. kann mir das jemand sagen?
Gruss Chris
Linux is good, Debian is perfect...
Re: eeePC 900 USB-Installation
Ich habe lenny auf meinem 901 gespielt und zwar mittels netinstall image + atl2 modul so wie alles was man zum kompileren usw braucht:
http://wiki.debian.org/DebianEeePC/HowT ... dInstaller
http://packages.debian.org/lenny/i386/a ... 6/download
http://packages.debian.org/lenny/i386/a ... 6/download
http://packages.debian.org/lenny/i386/l ... 6/download
http://packages.debian.org/lenny/i386/l ... 6/download
Man braucht ausserdem noch folgende Programme:
make, unrar, unzip, bzip2, gcc und alle ihre Abhängigkeiten
Ethernet Treiber:
http://support.asus.com/download/downlo ... l=P5KPL-CM
Wifi Treiber:
http://www.ralinktech.com.tw/data/drive ... .0.tar.bz2
Basissystem installieren und dann diese Sachen nachinstallieren.
Ansonsten gibt es auch noch eine einfacherer Möglichkeit, nämlich die images für die eee's vom debian wiki
http://foomagic.org/eeepc/installer/deb ... pc-901.img der hier geht auch gut und funktionierte gut jedoch 901.
PS: Zum USB boot brauchst boot.img.gz und der stick muss als bootable markiert sein
http://wiki.debian.org/DebianEeePC/HowT ... dInstaller
http://packages.debian.org/lenny/i386/a ... 6/download
http://packages.debian.org/lenny/i386/a ... 6/download
http://packages.debian.org/lenny/i386/l ... 6/download
http://packages.debian.org/lenny/i386/l ... 6/download
Man braucht ausserdem noch folgende Programme:
make, unrar, unzip, bzip2, gcc und alle ihre Abhängigkeiten
Ethernet Treiber:
http://support.asus.com/download/downlo ... l=P5KPL-CM
Wifi Treiber:
http://www.ralinktech.com.tw/data/drive ... .0.tar.bz2
Basissystem installieren und dann diese Sachen nachinstallieren.
Ansonsten gibt es auch noch eine einfacherer Möglichkeit, nämlich die images für die eee's vom debian wiki
http://foomagic.org/eeepc/installer/deb ... pc-901.img der hier geht auch gut und funktionierte gut jedoch 901.
PS: Zum USB boot brauchst boot.img.gz und der stick muss als bootable markiert sein
Re: eeePC 900 USB-Installation
Hi
Besten Dank für die Link... diese werden mich sicher weiterbringen...
Gruss Chris
Besten Dank für die Link... diese werden mich sicher weiterbringen...
Gruss Chris
Linux is good, Debian is perfect...
Re: eeePC 900 USB-Installation
Hi,
ich hab bei meinen Baby (eeepc 900) die sidux LiveCD auf USB Stick installiert. Dann eine Install von USB gemacht und das / den Skript sidux-eeepc.bash von hier http://www.sidux.at/download/ ausgeführt. Die Installation hat nicht mal 10 min. gedauert und läuft absolut zufriedenstellend. Alles läuft schnell und stabil.
Grüsse
ich hab bei meinen Baby (eeepc 900) die sidux LiveCD auf USB Stick installiert. Dann eine Install von USB gemacht und das / den Skript sidux-eeepc.bash von hier http://www.sidux.at/download/ ausgeführt. Die Installation hat nicht mal 10 min. gedauert und läuft absolut zufriedenstellend. Alles läuft schnell und stabil.
Grüsse
Re: eeePC 900 USB-Installation
r2h6 hat geschrieben:Hi,
ich hab bei meinen Baby (eeepc 900) die sidux LiveCD auf USB Stick installiert. Dann eine Install von USB gemacht und das / den Skript sidux-eeepc.bash von hier http://www.sidux.at/download/ ausgeführt. Die Installation hat nicht mal 10 min. gedauert und läuft absolut zufriedenstellend. Alles läuft schnell und stabil.
Grüsse
Hehe das freut mich, aber sidux != debian

Re: eeePC 900 USB-Installation
Okay hast recht.
Sagen wir es ist eine Lösung für faule Debianer.
Sagen wir es ist eine Lösung für faule Debianer.
