ich habe nach dieser Anleitung (http://www.ico.de/supportbereich/showthread.php?t=49) das fcpci-Modul kompiliert (geht in dem Fall nur mit 2.6.18er Kernel problemlos, ansonsten muss man die Sourcen noch anpassen).
Modul ist geladen und capiinfo zeigt auch alles wunderbar an. Ich habe dann die Dateien in /etc/capisuite/ angepasst. In kdeprintfax steht folgende Zeile:
Code: Alles auswählen
/usr/bin/capisuitefax -q -d %number %files
Code: Alles auswählen
Sat Aug 2 00:58:31 2008 CapiSuite 0xbfb95028: job fax-9.sff from linus to 9876543 initiated
Sat Aug 2 00:58:31 2008 Connection 0x8139c48: Connection object created for outgoing call from 12345678 to 9876543 service 1
Sat Aug 2 00:58:31 2008 Connection 0x8139c48: Connection object deleted
Sat Aug 2 00:58:31 2008 CapiSuite 0xbfb95028: job fax-9.sff: result was 349c,0
Code: Alles auswählen
Connection 0x8139c48: Connection object created for incoming call PLCI 257 from 9876543 to CIP 0x4
Die physische Verbindung ist also vorhanden.
Die Verbindung nach außen erfolgt über eine TK-Anlage, da drin ist aber alles so konfiguriert, dass die Karte ohne Beschränkung nach außen rufen kann (bilde ich mir zumindest ein

Hat jemand eine Idee, warum da kein Fax verschickt wird? Gibt es noch weitere Logfiles wo ich nachschauen könnte?
McAldo