Karteikarten-Lernprogramm

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
solen
Beiträge: 61
Registriert: 17.02.2007 19:45:11

Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von solen » 01.08.2008 11:45:54

Ahoi,

ich suche ein Programm zum Lernen von Karteikarten - so in der Art wie ein 5-Fächerlernkasten.
Kann mir jemand ein (paar) Programme nennen?

Danke!

harry
Beiträge: 30
Registriert: 05.01.2003 04:16:33

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von harry » 01.08.2008 12:32:30


solen
Beiträge: 61
Registriert: 17.02.2007 19:45:11

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von solen » 01.08.2008 22:30:55

Nee - leider nicht.

Ich habe nämlich hunderte Karteikarten im pdf-Format - nur kein Lernprogramm dazu :(

Dann muss ich mir wohl selber eines basteln ...

Gibt es für Ruby, Python (Tk) Container, widgets in den man pdf-Files anzeigen lassen kann?

Gruß

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2008 22:37:01

Was sind das für welche? Existiert dazu eine Anleitung wie man mit diesen Karteikarten umzugehen hat. Programm ? Eventuell findet man dann leichter eine Möglichkeit die mit Linux funktioniert. Im PDF Format ist etwas ungewöhnlich.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

solen
Beiträge: 61
Registriert: 17.02.2007 19:45:11

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von solen » 01.08.2008 23:14:47

KBDCALLS hat geschrieben: Eventuell findet man dann leichter eine Möglichkeit die mit Linux funktioniert.
Das heißt?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2008 09:53:16

Ohne weitere Infos wirds schwierig was dazu sagen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

solen
Beiträge: 61
Registriert: 17.02.2007 19:45:11

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von solen » 02.08.2008 10:04:21

Ich möchte ganz einfach ein Programm haben, welches mich diese Karteikarten nach einem bestimmten Algorithmus abfragt.
Den Algorithmus habe ich im Kopf ...
Um dieses umzusetzen benötige ich dann aber in dem Programm irgendwie die Möglichkeit pdf-Dateien - also die Karten - darstellen zu können.

Gruß

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2008 10:19:24

Ich hatte doch gefragt wo sind die Dateien her. Existiert dazu eine Beschreibung, eventuell mit einem Programmhinweis, dann ließe vermutlich ein Linuxprogramm dazu finden was die gleiche/ähnliche Funktionalitöt bietet..
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

solen
Beiträge: 61
Registriert: 17.02.2007 19:45:11

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von solen » 02.08.2008 12:12:00

Die Karteikarten wurden unabhängig von einem Programm verfasst. Es existiert somit kein Programm zur Nutzung dieser Karten. Auch gibt es keine Hinweise dazu - nur diese Karten ...

Entstanden ist das Ganze für einen Mathematik-Leistungskurs, der zum Üben Karteikarten haben wollte. Diese sind mit Lyx erstellt und als pdf-Files abgespeichert worden. Nun hätte die SchüleInnen gerne ein Programm zum Abfragen.

...

DJ DHG
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2004 15:39:51
Kontaktdaten:

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von DJ DHG » 03.08.2008 14:07:59

Moin Moin!
Gibt es für Ruby, Python (Tk) Container, widgets in den man pdf-Files anzeigen lassen kann?
python-pypdf und python-pdftools

mfg DJ DHG

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von duese » 04.08.2008 02:51:07

Man könnte mit mnemosyne Links auf die PDFs setzen, wobei Du dann aber immernoch an den Abfrage-Rhytmus von mnemosyne abhängig bist. Eine Anzeige ist mit gaaanz viel Glück auch innerhalb des Programms möglich, aber ich glaube nicht dran. (Mittels eines img-Tags)

Gruß,
Thomas

chrissy64

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von chrissy64 » 04.08.2008 09:58:57

solen hat geschrieben:Diese sind mit Lyx erstellt und als pdf-Files abgespeichert worden. Nun hätte die SchüleInnen gerne ein Programm zum Abfragen.
Ohne dass ich das zusammenbrächte -- ich bin mir sicher, dass das gehen wird, wenn du dich beim Programmieren halbwegs geschickt anstellst. Lyx ist ein LaTeX-Frontend, LaTeX-Dateien werden sich wohl ohne große Mühe in XML-Dateien konvertieren lassen.
Sieh dir auf http://pauker.sourceforge.net/ die Lernsoftware Pauker an.
Da werden die Lektionen in xml-Dateien abgespeichert. Wenn es dir gelingt, ein Skript zu schreiben, das dir den Inhalt der betreffenden LaTeX-Dateien nach XML konvertiert, hast du mit Pauker meiner Meinung nach, wonach du suchst.

Christine

Benutzeravatar
nullplan
Beiträge: 38
Registriert: 15.11.2005 22:06:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Biberach, Germany

Re: Karteikarten-Lernprogramm

Beitrag von nullplan » 06.08.2008 07:21:30

Granule ist so ein Karteikarten-Lernprogramm. Aber mit PDFs kann es vermutlich nicht umgehen.

Benutzeravatar
poldikox
Beiträge: 404
Registriert: 17.04.2008 16:19:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re:

Beitrag von poldikox » 06.08.2008 08:03:45

Wie wäre es, wenn Du Karteikarten scannst?
Dann hättes Du eine Adresse und kannst sie darstellen.

[Edit] Sorry, hatte das pdf-Format übersehen. Damit hat sich der Beitrag erledigt. [/€dit]
Grüße aus der schönen Eifel
poldikox

Antworten