Lenny auf Sid richtig updaten.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
HannibalSmith
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2008 14:39:02
Wohnort: Gerbstedt

Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von HannibalSmith » 31.07.2008 15:10:47

Hier meine Frage :
Wenn ich es richtig verstanden habe dann muss ich wenn ich auf Sid umstellen möchte
nur die Source list von Lenny auf Sid ändern und dann nur ein update und ein Dist-update machen.
Oder hab ich das falsch verstanden ?
Für die die wissen wollen warum ich Sid möchte ich bin ein neugieriger und emperimentierfreudiger Mensch
und zu gerne Sid benutzen.
Ich nehme auch die Probleme dafür in Kauf.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von cirrussc » 31.07.2008 15:34:32

Hi,
HannibalSmith hat geschrieben:nur die Source list von Lenny auf Sid ändern und dann nur ein update und ein Dist-update machen.
Oder hab ich das falsch verstanden ?
Im Prinzip schon, nur seit lenny wird vorzüglich full-upgrade verwendet :wink:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 7&t=100870
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

HannibalSmith
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2008 14:39:02
Wohnort: Gerbstedt

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von HannibalSmith » 31.07.2008 17:18:54

Hi
Ok ich bin nicht mehr auf dem laufenden . :(
Würdest du mir bitte erklären wie ich dieses Full upgrade durchführen kann
bzw was ich machen muss. :wink:
Wäre sehr dankbar für deine Hilfe.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von cirrussc » 31.07.2008 17:27:11

Eigentlich wie du schon gezeigt hast und aptitude dist-upgrade ist weiter nutzbar, nur heisst es bald aptitude full-upgrade. Mehr nicht :wink:

ps: Willkommen im debianforum!!
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

HannibalSmith
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2008 14:39:02
Wohnort: Gerbstedt

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von HannibalSmith » 31.07.2008 18:09:16

Achso.
Naja Debian und Linux sind noch ein wenig Neuland für mich.
Bestimmt werden sich einige Leute fragen warum ich dann ausgerechnet Debian Sid nehme.
Ich bin halt interessiert dran und bin wie schon gesagt Experiementierfreudig.
Eine Frage noch kann man auch 2 mal Debian auf 2 Partitionen Installieren oder gibt es da Probleme ?
Danke für eure Hilfe und für das Willkommen.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.

phos4
Beiträge: 39
Registriert: 08.04.2008 06:57:49

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von phos4 » 31.07.2008 21:33:18

HannibalSmith hat geschrieben:Achso.
Naja Debian und Linux sind noch ein wenig Neuland für mich.
Bestimmt werden sich einige Leute fragen warum ich dann ausgerechnet Debian Sid nehme.
Ich bin halt interessiert dran und bin wie schon gesagt Experiementierfreudig.
Eine Frage noch kann man auch 2 mal Debian auf 2 Partitionen Installieren oder gibt es da Probleme ?
Danke für eure Hilfe und für das Willkommen.
hallo ich habe ebenfalls debian etch und sid auf der platte. natürlich auch auf unterschiedliche partitionen :wink:
läuft alles supi 8)

HannibalSmith
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2008 14:39:02
Wohnort: Gerbstedt

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von HannibalSmith » 31.07.2008 22:12:18

Also gibt es keine Probleme bei der installation der 2 Version .
Schön zu wissen.
Ok danke für eure Hilfe.
Bin jetzt überzeugt und werde es durchführen.
Also windoof runter und Debian druff.
Danke für die Hilfe.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von Alternativende » 01.08.2008 10:00:50

Vielleicht solltest du Etch auf die Partition spielen und SID virtuell auf dem selben PC ausprbieren ?
Sonst müsstest du immer rebooten, aber kommt auch drauf an was du so damit vor hast.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von severin » 01.08.2008 12:11:13

HannibalSmith hat geschrieben:Naja Debian und Linux sind noch ein wenig Neuland für mich.
(...)
Ich bin halt interessiert dran und bin wie schon gesagt Experiementierfreudig.
Na wenn Du Dir Dein Lenny ohnehin noch nicht bis aufs Kleinste angepasst hast, dann installier doch neu und nimm bei der Gelegenheit gleich sidux. Das macht den Umgang mit sid etwas leichter, legt aber größten Wert auf debian-Kompatibilität

HannibalSmith
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2008 14:39:02
Wohnort: Gerbstedt

Re: Lenny auf Sid richtig updaten.

Beitrag von HannibalSmith » 01.08.2008 12:21:47

Da ich meine 4 Partitonen eh jetzt Komplett formatiere und dann erst Lenny und Sid draufspiele
hab ich genug Platz und Spielraum.
Lenny kann ich ja dann auch nehmen falls mir Sid mal kaputt geht oder bei Aufgaben wo der Pc stabil laufen muss.
Sonnst nehm ich halt Sid.
Weil mit Sid bist ja immer auf den neuesten Stand aber haöt mit der Gefahr das dir mal alles kaput geht durch ein Fehler aber das
Risiko geh ich ein und Lenny hab ich ja auch noch ?
Für meine Wichtigsten Daten hab ich ja noch eine externe Festplatte.
Noch eine Frage ich Programmier und lern ja gerade C ist das für Debian und für Debian Sid
von vorteil oder eher nicht ?
Sonst schon mal Danke für eure Hilfe hat mir sehr geholfen.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.

Antworten