Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ZeroQool
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2008 13:13:29

Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von ZeroQool » 31.07.2008 13:18:34

Hallo, wollte gerade VMWARE Tools installieren u dabei fragt er mich nach dem
What is the directory that contains the init directories (rc0.d/ to rc6.d/)?
Bin davon ausgegangen, dass es im ETC Dir ist, aber nichts zu finden. Muss ich irgendetwas nachinstallieren? THX

DEBIAN 4.0R4 2.6.18-6-686

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2008 13:26:34

Was ergibt den ls

Code: Alles auswählen

/etc/rc?.d -d -1
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ZeroQool
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2008 13:13:29

Re: Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von ZeroQool » 31.07.2008 13:29:27

Code: Alles auswählen

zeus:/etc/init.d# /etc/rc?.d -d -1
-bash: /etc/rc?.d: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Auszug aus dem Verzeichnis
zeus:/etc# dir
acpi courier email-addresses hosts.allow libao.conf Muttrc protocols skel
adduser.conf cron.d environment hosts.bkp libgda mysql psychostats sound
adjtime cron.daily esound hosts.deny libpaper.d nanorc python ssh
aliases cron.hourly exim4 hotplug locale.gen Net python2.4 ssl
aliases.db cron.monthly fonts hotplug.d localtime netscsid.conf rc.local subversion
alsa crontab foomatic hp logcheck network reportbug.conf sudoers
alternatives cron.weekly fstab iceweasel login.defs NetworkManager resolvconf sysctl.conf
anacrontab csh ftpusers identd.conf logrotate.conf networks resolv.conf syslog.conf
apache2 csh.cshrc gconf identd.key logrotate.d nologin rkhunter.conf syslog.conf.org
apm csh.login gdm idmapd.conf lsb-base nsswitch.conf rmt terminfo
apt csh.logout gimp inetd.conf magic ntp.conf rpc texmf
at.deny cups gnome init.d mailcap openoffice runlevel.conf timezone
avahi dbus-1 gnome-vfs-2.0 initramfs-tools mailcap.order opt runlevel.fallback ucf.conf
awstats debconf.conf gnome-vfs-mime-magic inittab mailname pam.conf sane.d udev
bash.bashrc debian_version gre.d inputrc mail.rc pam.d sasldb2 updatedb.conf
bash_completion default groff iproute2 manpath.config pango screenrc update-notifier
bash_completion.d defoma group ispcp menu papersize scrollkeeper.conf uswsusp.conf
bind deluser.conf group- issue menu-methods passwd scsi_id.config vga
blkid.tab dhcp3 gshadow issue.net mime.types passwd- securetty vim
blkid.tab.old dictionaries-common gshadow- java mke2fs.conf perl security vmware-tools
bonobo-activation discover.conf gssapi_mech.conf kde3 modprobe.d php5 selinux w3m
ca-certificates.conf discover.conf-2.6 gtk-2.0 kernel-img.conf modules pmount.allow services wgetrc
calendar discover.conf.d hal ldap modutils postfix sestatus.conf wodim.conf
chkrootkit.conf discover.d hibernate ld.so.cache motd postgrey sgml wpa_supplicant
complete.tcsh dm host.conf ld.so.conf motd.tail ppp shadow X11
console dpkg hostname ld.so.conf.d mtab profile shadow- xdg
console-tools emacs hosts ld.so.hwcappkgs mtools.conf proftpd shells xml

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2008 13:45:26

Ich wolte nicht das Verzeichnis sehen. Sondern nur den relevanten Teil davon Die Zeile brachst nur kopieren. Vorhin ist ein kleiner Fehler passiert, Das ls ist in die falsche eile gerutscht.

Code: Alles auswählen

ls /etc/rc?.d -d -1
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ZeroQool
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2008 13:13:29

Re: Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von ZeroQool » 31.07.2008 13:46:58

Mit der Verzeichnisliste wollte ich dir auch nur zeigen, dass es den Pfad/Datei nicht gibt.

zeus:/etc# ls /etc/rc?.d -d -1
ls: /etc/rc?.d: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
zeus:/etc#

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von nepos » 31.07.2008 16:51:58

Hast du eventuell das Paket file-rc installiert? Bei mir ist das der Fall und da sind dann auch keine /etc/rc?.d Verzeichnisse mehr vorhanden.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2008 22:55:43

Das ist der Fall .

Die Datei runlevel.conf ist vorhanden.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ aptitude show file-rc
Paket: file-rc
...
Beschreibung: Bootmechanismus mit einer einzigen Konfigurationsdatei
 Dies Paket stellt eine alternative Methode zum Booten, bzw. Herunterfahren eines Systems und dem Ändern eines Runlevels zur
 Verfügung. Die /etc/rc?.d/* Links werden in eine Konfigurationsdatei /etc/runlevel.conf konvertiert, was einfacher zu
 verwalten ist als symlinks, auch ist es flexibler.

 Dies Paket konvertiert automatisch die existierenden symlinks in die Dateimethode bei der Installation, ebenso wird die
 Datei bei Entfernen zurück in symlinks konvertiert. Bide Vorgänge passen für Skripte in /etc/init.d/rc, /etc/init.d/rcS,
 /usr/sbin/update-rc.d, und /usr/sbin/invoke-rc.d.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ZeroQool
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2008 13:13:29

Re: Kein /etc/rc0.d Verzeichnis

Beitrag von ZeroQool » 01.08.2008 10:50:48

Ja, das ist der Fehler...nun funktioniert es. thx

Antworten