debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von matthiasl » 30.07.2008 21:44:49

Hi.
Ich muss mein debian neu aufsetzten, weil ich es mit unnötigen Spielereien und "Anfänger-Testereien" unbrauchbar gemacht habe...
Ich möchte beim neu Aufsetzten das home-Verzeichnis auf eine separate Partition verlagern. (wenn möglich dm-crypt verschlüsselt - ist das nur vor/während der Installation möglich, oder kann man partitionen auch nachträglich problemlos verschlüsseln)
Und wenn möglich, möchte ich den Inhalt meines jetzigen home-Verzeichnisses gleich übernehmen.
Habe mein System momentan noch nach der Standard-Installation partitioniert.
Bild

Wie muss ich vorgehen, wenn ich meine Daten schützen will. Ich vermute, ich muss vor der Neuinstallation eine Home-Partition anlegen und meine Daten da hinein verschieben, aber wie gehe ich das genau an, und wie viel Speicher soll die home-partition bekommen? Wenn ich einfach das jetzige home verzeichnis übernehme...geht das überhaupt? Kapiert debian das auch? Was ist mit den ganzen versteckten Ordnern? :|

edit: oder soll ich die daten zwischenspeichern? :| wär halt nur halb so interessant

mfg

Methusalix

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von Methusalix » 31.07.2008 01:00:31

Hallo,
...aber wie gehe ich das genau an...
Für die Möglichkeit, sinnvoll zu partitionieren, gibt es wirklich genug Vorlagen,
die Du Dir anschauen kannst. Wenn Du Dein jetziges home-Verzeichnis (z.B. mit dar)
sicherst, kannst Du das dann auch auf eine spätere home-Partition einspielen. Wenn ich in
Deiner Situation wäre, würde ich eine ToDo-Liste machen:
1. Partitionen
2. Backup
3. Verschlüsselung

matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von matthiasl » 05.08.2008 00:42:10

Kann man, wenn man das Home-Verzeichnis auf eine eigne Partition auslagert, die darin enthaltene Dateien bei einer neu Installation von debian übernehmen? Sprich, dass sie erhalten bleiben?
mfg

Benutzeravatar
ecoli
Beiträge: 46
Registriert: 18.02.2005 17:14:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von ecoli » 05.08.2008 08:01:29

Hi,
es gibt da mehrere Möglichkeiten. Wichtig dabei ist: Auch die versteckten Dateien in /home mitzunehmen, dort sind nämlich sehr viele persönlichen Einstellungen von Programmen gespeichert.
Du kannst z.B. deine gesamte /home extern speichern. Während der Installation wird dir dann Partitionierungsmöglichkeiten gegeben. Du löscht alle alten Partitionen. Danach "/home in separater Partition" auswählen. Dabei /home mit ca. 120Gb.
Nach der Installation, die alte /home drüber kopieren.

Während des laufenden (aktuellen) Systems, Partitionen frei zu machen würde ich dir nicht raten. Dabei kann vieles schief gehen.
die Welt ist voller Viren und Bakterien, dabei ist Debian ein steriler Ort der Vernunft .

Bobbycar192
Beiträge: 54
Registriert: 20.04.2007 10:56:19

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von Bobbycar192 » 05.08.2008 09:33:37

matthiasl hat geschrieben:Kann man, wenn man das Home-Verzeichnis auf eine eigne Partition auslagert, die darin enthaltene Dateien bei einer neu Installation von debian übernehmen? Sprich, dass sie erhalten bleiben?
mfg
Ja, das geht ganz einfach indem du bei der Installation die Homepartition als solche einhängst, aber nicht formatierst. Richtest du dann noch einen Benutzer mit dem gleichen Namen ein, so "erbt" er das komplette Homeverzeichnis incl. aller persönlichen Einstellungen und Daten.

matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von matthiasl » 05.08.2008 14:54:47

Und die ganzen versteckten Daten soll ich NICHT löschen? Ich dachte dass vielleicht gerade die ein Problem darstellen? Weil die ja auf das alte System angepasst sind.

Besten Dank, Matthias.

Bobbycar192
Beiträge: 54
Registriert: 20.04.2007 10:56:19

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von Bobbycar192 » 05.08.2008 15:53:36

Wenn du dein Heim lediglich "renovieren" möchtest solltest du sie sogar da lassen. Nach der Grundinstallation und einspielen der zuvor auch installierten Pakete hast du ein neues Debian mit allen alten Einstellungen wie Desktop, Verknüpfungen, Programmeinstellungen etc...

Ein ganz neues System bekommst du durch Neuaufsetzen der /home Partition. Ich weiß jedoch nicht, wo da der Vorteil liegen soll, wenn du kein Problem mit zerschossenen configs hast.
Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.
Benjamin Franklin

matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von matthiasl » 05.08.2008 16:06:22

Bobbycar192 hat geschrieben:Ich weiß jedoch nicht, wo da der Vorteil liegen soll, wenn du kein Problem mit zerschossenen configs hast.
Aber wenn ich so ein Problem hätte, und trotzdem die privaten Dateien aus dem Home beibehalten will, kann ich dann einfach die versteckten ordner löschen sodass sie bei der Installation neu erstellt werden, OHNE dabei meine anderen daten aus der Home Partition zu verlieren?

mfg

Bobbycar192
Beiträge: 54
Registriert: 20.04.2007 10:56:19

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von Bobbycar192 » 05.08.2008 16:35:13

Ja, das dürfte auch funktionieren, da alle Pakete einfach neu installiert werden und somit auch die .config neu angelegt wird. Aber wie immer, auch hier lieber ein externes Backup anfertigen Sicher ist sicher :wink:
Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.
Benjamin Franklin

Benutzeravatar
ecoli
Beiträge: 46
Registriert: 18.02.2005 17:14:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von ecoli » 05.08.2008 18:38:59

Hi,
sichere bevor du überhaupt mit irgendetwas anfängst deine komplette /Home auf eine externe Platte.
Dann kopierst du deine Dateien (nicht die versteckten) auf die neue /home.
Sämtliche Programme sollten jetzt in der Grundeinstellungen erscheinen.

Nimmst du jetzt die versteckten Dateien auch mit. Dann hast du die userspezifischen Einstellungen (Desktophintergrund, Verknüfungen auf dem Desktop, usw.) vom alten System mit übernommen.
Etwas zerschießen kannst du damit eigentlich nicht.
die Welt ist voller Viren und Bakterien, dabei ist Debian ein steriler Ort der Vernunft .

matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von matthiasl » 05.08.2008 18:44:48

Ich will die Dateien nicht zuerst woanders hin kopieren und dann wieder zurückspielen. Das kann ja jeder.
Ich will, da ich ja mein Home als eigene Partition hab, alle versteckten Ordner löschen und dann Debian so drüber installieren, dass die gelöschten Daten mit den Originalen ersetzt werden und trotzdem meine privaten Daten/Filme/Musik im Homeverzeichnis erhalten bleibt.

mfg

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von berlinerbaer » 05.08.2008 18:55:40

matthiasl hat geschrieben:Ich will die Dateien nicht zuerst woanders hin kopieren und dann wieder zurückspielen. Das kann ja jeder.
Ich will, da ich ja mein Home als eigene Partition hab, alle versteckten Ordner löschen und dann Debian so drüber installieren,
Ja, dann verstehe ich die Frage nicht. Dann tue das doch. Das ist gar kein Problem, wenn Du die Home-Partition wieder verwendest, den Namen beibehältst und vornweg die versteckten Einstellungen gelöscht hat, kommt definitiv ein neues System unterm Strich raus, aber Deine Daten bleiben erhalten
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von cirrussc » 05.08.2008 20:26:43

Hi,
matthiasl hat geschrieben:Ich will die Dateien nicht zuerst woanders hin kopieren und dann wieder zurückspielen. Das kann ja jeder.
Ich will, da ich ja mein Home als eigene Partition hab, alle versteckten Ordner löschen und dann Debian so drüber installieren, dass die gelöschten Daten mit den Originalen ersetzt werden und trotzdem meine privaten Daten/Filme/Musik im Homeverzeichnis erhalten bleibt.
Dann mach das doch so.
Bobbycar192 hat geschrieben:Ja, das geht ganz einfach indem du bei der Installation die Homepartition als solche einhängst, aber nicht formatierst. Richtest du dann noch einen Benutzer mit dem gleichen Namen ein, so "erbt" er das komplette Homeverzeichnis incl. aller persönlichen Einstellungen und Daten.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

matthiasl
Beiträge: 141
Registriert: 15.04.2008 15:44:39

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von matthiasl » 05.08.2008 20:40:12

Ich war eh schon zufrieden, wollts nur nochmal "ecoli" erklären was ich machen will, da er's offensichtlich falsch verstanden hat. :wink:

mfg

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von berlinerbaer » 05.08.2008 20:52:10

wo wir wieder bei unseren unschlagbaren Features wären......

Mache das mal mit Windows :twisted:
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
ecoli
Beiträge: 46
Registriert: 18.02.2005 17:14:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von ecoli » 05.08.2008 21:37:27

Hi,
jetzt habe ich dein Anliegen auch verstanden :roll:
die Welt ist voller Viren und Bakterien, dabei ist Debian ein steriler Ort der Vernunft .

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von ben.a » 06.08.2008 18:20:04

cirrussc hat geschrieben:Bobbycar192 hat geschrieben:Ja, das geht ganz einfach indem du bei der Installation die Homepartition als solche einhängst, aber nicht formatierst. Richtest du dann noch einen Benutzer mit dem gleichen Namen ein, so "erbt" er das komplette Homeverzeichnis incl. aller persönlichen Einstellungen und Daten
so hab ich das auch schon gemacht, von debian sarge auf das damalige testing, etch. hat wunderbar geklappt.

ich hab es auch mal von debian etch auf ubuntu 8.04 versucht, was aber nicht geklappt hat. nach dem einloggen bei ubuntu wurde die sitzung sofort wieder beendet. na ja, ich kenn mich nicht aus und weiss daher nicht, woran das liegt. aber gut zu wissen, dass es zwischen den debian-versionen funktioniert.

vielleicht weiss ja jemand von euch, warum das nicht geklappt hat. interessieren wuerde es mich schon...

viele gruesse,
ben

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: debian reinstall und altes /home "mitnehmen"

Beitrag von berlinerbaer » 06.08.2008 18:44:57

wenn du vorher alle versteckten Dateien gelöscht hast, klappt das, und zwar in beide Richtungen.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten