Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
_ash
- Beiträge: 1219
- Registriert: 13.05.2005 12:35:02
Beitrag
von _ash » 29.07.2008 17:58:33
Habe Etch auf einem Acer Laptop installiert, und folgende Dienste laufen bisher:
Code: Alles auswählen
pstree
init─┬─NetworkManager───2*[{NetworkManager}]
├─NetworkManagerD
├─acpid
├─avahi-daemon───avahi-daemon
├─bonobo-activati
├─clock-applet
├─2*[dbus-daemon]
├─dbus-launch
├─dhcdbd───dhclient
├─firefox-bin───9*[{firefox-bin}]
├─gconfd-2
├─gdm───gdm─┬─Xorg
│ └─x-session-manag───ssh-agent
├─gedit
├─6*[getty]
├─gksu───su───gksu-run-helper───synaptic
├─gnome-keyring-d
├─gnome-panel───{gnome-panel}
├─gnome-power-man
├─gnome-screensav
├─gnome-settings-───{gnome-settings-}
├─gnome-terminal─┬─bash───pstree
│ ├─gnome-pty-helpe
│ └─{gnome-terminal}
├─gnome-vfs-daemo───{gnome-vfs-daemo}
├─gnome-volume-ma
├─hald───hald-runner─┬─hald-addon-acpi
│ ├─3*[hald-addon-keyb]
│ └─hald-addon-stor
├─hcid
├─hpiod
├─klogd
├─mapping-daemon
├─metacity
├─mixer_applet2
├─nautilus───{nautilus}
├─nm-applet
├─notification-ar
├─ntpd
├─nullmailer-send
├─pidgin
├─python
├─sdpd
├─syslogd
├─udevd
├─update-notifier
├─vino-session
└─wnck-applet
Einige der Dienste sagen mir nichts, und ich würde gerne wissen, welche Programme dahinter stecken und ob ich diese Dienste benötige oder deinstallieren/abstellen kann:
Code: Alles auswählen
acpid
avahi-daemon
bonobo-activati
dbus-launch
gksu
hcid
hpiod
mapping-daemon
nm-applet
notification-ar
python
sdpd
udevd
vino-session
wnck-applet
Wäre dankbar über jede Erklärung dazu.
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 29.07.2008 18:14:48
Du kannst dir z.B. mit dpkg Informationen zu den Diensten/Packages anzeigen lassen.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
pia@daniel-laptop:~$ dpkg -s acpid
Package: acpid
Status: install ok installed
Priority: optional
Section: admin
Installed-Size: 176
Maintainer: Anibal Monsalve Salazar <anibal@debian.org>
Architecture: i386
Version: 1.0.6-10
Depends: libc6 (>= 2.7-1), lsb-base (>= 3.0-10), module-init-tools (>= 3.1-rel-2ubuntu2)
Conffiles:
/etc/init.d/acpid b13adfc577f67ae6553bbedaca52a58b
/etc/default/acpid 2eb94074c8a8bbc1f42c8893a7873097
/etc/logrotate.d/acpid df7469c58992aed179a5c30148b3da79 obsolete
/etc/acpi/powerbtn.sh 4a47848857665e6aff52ec15fac5bcc1 obsolete
/etc/acpi/events/powerbtn 57f021ab2369f211018d6e7d11434314 obsolete
Description: Utilities for using ACPI power management
Modern computers support the Advanced Configuration and Power Interface (ACPI)
to allow intelligent power management on your system and to query battery and
configuration status.
.
ACPID is a completely flexible, totally extensible daemon for delivering
ACPI events. It listens on a file (/proc/acpi/event) and when an event
occurs, executes programs to handle the event. The programs it executes
are configured through a set of configuration files, which can be
dropped into place by packages or by the admin.
Homepage: http://acpid.sourceforge.net/
Oh, yeah!
-
_ash
- Beiträge: 1219
- Registriert: 13.05.2005 12:35:02
Beitrag
von _ash » 29.07.2008 20:02:20
ok, das beantwortet zumindest ein paar Fragen, aber mir ist (noch) Debian Laie erklärt das nicht, ob ich das tatsächlich brauche oder nicht. Tipps hierzu?
-
Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Teddybear » 29.07.2008 20:03:40
Was ich mich ja frage...
Stellt man sich auch die Frage, welche Dienste unnötigerweise auf nem Windows-System laufen?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
pluvo
Beitrag
von pluvo » 29.07.2008 20:16:37
_ash hat geschrieben:ok, das beantwortet zumindest ein paar Fragen, aber mir ist (noch) Debian Laie erklärt das nicht, ob ich das tatsächlich brauche oder nicht. Tipps hierzu?
Bei deinem System laufen eigentlich keine unnötigen Dienste. Bei einem Server oder bei einem System, dass auf sehr wenig Speicherausnutzung optimiert ist würde sich der Aufwand lohnen.
Das einzige, dass mir aufgefallen ist, ist die "vino-session". Das ist der VNC-Server von Gnome. Ist der bei dir aktiviert?
mfg pluvo

-
_ash
- Beiträge: 1219
- Registriert: 13.05.2005 12:35:02
Beitrag
von _ash » 29.07.2008 21:26:21
VNC Server habe ich noch gehört; was macht der/wie deaktiviere ich den?
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 30.07.2008 09:13:15
Würde mal in /etc/init.d schauen und diesen dann über update-rc.d aus den Runleveln zum Starten und Stopen entfernen.
Oh, yeah!
-
pluvo
Beitrag
von pluvo » 30.07.2008 09:31:19
_ash hat geschrieben:VNC Server habe ich noch gehört; was macht der/wie deaktiviere ich den?
Ich bin mir nicht sicher, ob der unter Etch (
stable) auch läuft, wenn der VNC-Server nicht freigegeben ist.
Unter Lenny (
testing) läuft er jedenfalls nicht.
Gnome-Menü:
System -> Einstellungen -> Entfernter Desktop
mfg pluvo

-
_ash
- Beiträge: 1219
- Registriert: 13.05.2005 12:35:02
Beitrag
von _ash » 30.07.2008 10:33:33
ok, entfernt.
Wäre immer noch dankbar, wenn ich zu den anderen erwähnten Diensten kurze Infos bekommen könnte. Vielen Dank.
-
nepos
- Beiträge: 5238
- Registriert: 05.01.2005 10:08:12
Beitrag
von nepos » 30.07.2008 12:06:06
Wie wärs, einfach den Tipp von Duff zu beherzigen und ein wenig Tante Google zu befragen?
Was du nun wirklich im Detail brauchst, das musst du im Prinzip selber wissen...
Wenn dir nach der Recherche noch was unklar ist, dann frag gezielt nach.
Bitte erwarte nicht, dass wir dir hier den Output von pstree Punkt für Punkt erklären!