etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
burn
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2004 07:34:09
Kontaktdaten:

etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von burn » 28.07.2008 14:02:34

Hallo zusammen,

ich habe eben den etchnhalf kernel 2.6.24 installiert. Nach einem Reboot wird mein primäres Netzwerkinterface jedoch nicht mehr erkannt. Es handelt sich dabei um einen im nforce Chipsatz integrierte Gigabit Controller. Unter 2.6.18 hat das interface einwandfrei mit dem Kernelmodul forcedeth funktioniert.
Soweit ich das erkennen kann, wird dieses Modul auch beim 2.6.24 geladen.

hier habe ich noch ein paar Auzüge der syslog beim booten
Einmal vom 2.6.18er Kernel

Code: Alles auswählen

Jul 28 12:38:53 localhost kernel: forcedeth: using HIGHDMA
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: SCSI subsystem initialized
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: libata version 2.00 loaded.
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: eth0: forcedeth.c: subsystem: 01043:8234 bound to 0000:00:07.0
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] enabled at IRQ 19
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: GSI 19 sharing vector 0xE9 and IRQ 19
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:01:06.0[A] -> Link [LNKA] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 233
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: eth1: RealTek RTL8139 at 0xffffc20000028c00, 00:50:fc:ad:b9:56, IRQ 233
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: eth1:  Identified 8139 chip type 'RTL-8100B/8139D'
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt Link [LNKB] enabled at IRQ 18
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: GSI 20 sharing vector 0x32 and IRQ 20
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:01:07.0[A] -> Link [LNKB] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 50
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: eth2: RealTek RTL8139 at 0xffffc2000002a800, 00:e0:7d:93:5d:37, IRQ 50
Jul 28 12:38:53 localhost kernel: eth2:  Identified 8139 chip type 'RTL-8139C'
und hier vom 2.6.24er Kernel:

Code: Alles auswählen

Jul 28 12:11:03 localhost kernel: forcedeth: Reverse Engineered nForce ethernet driver. Version 0.61.
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt Link [LMAC] enabled at IRQ 21
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:07.0[A] -> Link [LMAC] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 21
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: PCI: Setting latency timer of device 0000:00:07.0 to 64
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: forcedeth 0000:00:07.0: ifname eth0, PHY OUI 0x1374 @ 1, addr 00:1b:fc:cb:93:68
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: forcedeth 0000:00:07.0: highdma pwrctl mgmt timirq gbit lnktim msi desc-v3
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] enabled at IRQ 19
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:01:06.0[A] -> Link [LNKA] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: eth1: RealTek RTL8139 at 0xffffc200008aec00, 00:50:fc:ad:b9:56, IRQ 19
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: eth1:  Identified 8139 chip type 'RTL-8100B/8139D'
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt Link [LNKB] enabled at IRQ 18
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:01:07.0[A] -> Link [LNKB] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 18
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: eth2: RealTek RTL8139 at 0xffffc200008b0800, 00:e0:7d:93:5d:37, IRQ 18
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: eth2:  Identified 8139 chip type 'RTL-8139C'
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: 8139cp: 10/100 PCI Ethernet driver v1.3 (Mar 22, 2004)
Wenn ich das richtig sehe, dann wird der forcedeth treiber doch auch beim 2.6.24er eth0 zugewiesen.
Hat jemand eine Idee, warum eth0 nicht funktioniert?
Wenn noch weitere Angaben/Logfiles benötigt werden, kann ich die gerne noch posten.

burn

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von Danielx » 28.07.2008 14:15:50

burn hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, dann wird der forcedeth treiber doch auch beim 2.6.24er eth0 zugewiesen.
Ja, das ist wohl so:
burn hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Jul 28 12:11:03 localhost kernel: forcedeth: Reverse Engineered nForce ethernet driver. Version 0.61.
(...)
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: forcedeth 0000:00:07.0: ifname eth0, PHY OUI 0x1374 @ 1, addr 00:1b:fc:cb:93:68
Jul 28 12:11:03 localhost kernel: forcedeth 0000:00:07.0: highdma pwrctl mgmt timirq gbit lnktim msi desc-v3
Was sagt:

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von KBDCALLS » 28.07.2008 14:17:08

Post mal

Code: Alles auswählen

ifconfig -a 
Aber bitte nach NoPaste.

und

Code: Alles auswählen

pcimodules
mit beiden Kerneln am besten.

Du kannst auch mit

Code: Alles auswählen

ethtool -i eth0
testen welchen Treiber hier werkelt. Mit den anderen ebenso.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

burn
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2004 07:34:09
Kontaktdaten:

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von burn » 28.07.2008 14:22:52

Code: Alles auswählen

server:~# ifconfig -a
eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:50:FC:AD:B9:56
          inet Adresse:10.0.0.20  Bcast:10.255.255.255  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: fe80::250:fcff:fead:b956/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:93 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:20 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:5580 (5.4 KiB)  TX bytes:4644 (4.5 KiB)
          Interrupt:19 Basisadresse:0xec00

eth2      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:E0:7D:93:5D:37
          inet Adresse:192.168.99.1  Bcast:192.168.99.255  Maske:255.255.255.255
          inet6 Adresse: fe80::2e0:7dff:fe93:5d37/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:73 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:141 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:6850 (6.6 KiB)  TX bytes:23295 (22.7 KiB)
          Interrupt:18 Basisadresse:0x800

eth3      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1B:FC:CB:93:68
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:11988 (11.7 KiB)
          Interrupt:22 Basisadresse:0xa000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:2 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:100 (100.0 b)  TX bytes:100 (100.0 b)

ppp0      Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
          inet Adresse:212.89.XXX.XXX  P-z-P:10.0.0.1  Maske:255.255.255.255
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
          RX packets:50 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:100 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
          RX bytes:4269 (4.1 KiB)  TX bytes:13368 (13.0 KiB)
Interessant... wo zur hölle kommt eth3 auf einmal her?
Ich nehme mal stark an, dass das mein früheres eth0 ist. Wie schaffe ich es, dass das wieder eth0 wird?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von Danielx » 28.07.2008 14:37:54

burn hat geschrieben:[Interessant... wo zur hölle kommt eth3 auf einmal her?
Ich nehme mal stark an, dass das mein früheres eth0 ist.
Ja, so ist es, das sieht man an der MAC-Adresse.
burn hat geschrieben:Wie schaffe ich es, dass das wieder eth0 wird?
Wie sieht der Inhalt von /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules aus?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von Teddybear » 28.07.2008 14:44:13

Moin

Also ich tippe mal auf udev...
Schau mal in die /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules

Dort wird wohl das device eth0 anderweitig vergeben sein..
daher vergibt udev dem device ein anderes devicenode...

Gruss Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von Danielx » 28.07.2008 14:49:15

Teddybear hat geschrieben:Schau mal in die /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Bei welchem System findet man denn diese Datei?
Bei Etch jedenfalls nicht, für den richtigen Pfad, siehe mein Beitrag. ;-)
Teddybear hat geschrieben:Dort wird wohl das device eth0 anderweitig vergeben sein..
daher vergibt udev dem device ein anderes devicenode...
Genau.

Gruß,
Daniel

burn
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2004 07:34:09
Kontaktdaten:

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von burn » 28.07.2008 14:52:39

interessanterweise ist die mac von eth3 mit dem 2.6.24er kernel genau anders herum wie die mac von eth0 beim 2.6.18er

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 68:93:CB:FC:1B:00
eth3      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1B:FC:CB:93:68

Code: Alles auswählen

server:~# cat /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules
...
# PCI device 0x10de:0x03ef (forcedeth)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="68:93:cb:fc:1b:00", NAME="eth0"
...
# PCI device 0x10de:0x03ef (forcedeth)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:1b:fc:cb:93:68", NAME="eth3"
OK, die geänderte MAC erklärt dann natürlich einiges!
kann ich in dieser Datei eth3 einfach mit eth0 überschreiben, sodass für beide MACs eth0 drin steht, oder gibt das probleme?
Würde mich natürlich auch noch interessieren, warum die MAC auf einmal von hinten angezeigt wird.

burn

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von Danielx » 28.07.2008 14:57:02

burn hat geschrieben:kann ich in dieser Datei eth3 einfach mit eth0 überschreiben, sodass für beide MACs eth0 drin steht, oder gibt das probleme?
Hm, vielleicht funktioniert das, du kannst es ja mal ausprobieren. ;-)
Willst du denn abwechselnd mit 2.6.18 und 2.6.24 booten?

Gruß,
Daniel

burn
Beiträge: 12
Registriert: 08.04.2004 07:34:09
Kontaktdaten:

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von burn » 28.07.2008 15:02:01

Danielx hat geschrieben:Willst du denn abwechselnd mit 2.6.18 und 2.6.24 booten?
Gutes Argument. Der Rechner soll eigentlich 24/7 durchlaufen und am besten nie booten. Hab den alten Eintrag für eth0 entfernt und den Eintrag von eth3 auf eth0 geändert. Jetzt funktioniert alles wieder wie es soll. Thx für die wirklich sehr schnelle Hilfe!

burn

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von Teddybear » 28.07.2008 15:07:50

Danielx hat geschrieben:
Teddybear hat geschrieben:Schau mal in die /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Bei welchem System findet man denn diese Datei?
Bei Etch jedenfalls nicht, für den richtigen Pfad, siehe mein Beitrag. ;-)
Tja... dann hat man da wohl mal was geändert.. ich habe hier SID laufen...
Und dort ist es 70
Zuletzt geändert von Teddybear am 28.07.2008 17:04:44, insgesamt 1-mal geändert.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: etch'n half - NIC wird nicht mehr erkannt

Beitrag von KBDCALLS » 28.07.2008 16:13:21

Teddybear hat geschrieben:
Tja... dann hat man da wohl mal was geändert.. ich habe hier SID laufen...
Und dort ist es 70

Hängt wohl auch ab vom Zeitpunkt der Installation. Bei mir mit Lenny ist noch die Nummer 25
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten