Debian Etch: LaTeX-Editor gedit mit Plugin?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
chrissy64

Debian Etch: LaTeX-Editor gedit mit Plugin?

Beitrag von chrissy64 » 27.07.2008 13:19:44

Ich bin auf der Suche nach einer auch für Anfänger geeigneten IDE für LateX. emacs+auctex möchte ich mir zunächst nicht antun.
Kile setzt fette Brocken von KDE voraus, will ich auch nicht. Heute bin ich auf ein LaTeX-Plugin für gedit gestoßen, das ich in Synaptic nicht gefunden habe. Das würde mich interessieren. Wir aber nicht als deb-Paket ausgeliefert, sondern als tar.gz. Icxh fürchte, da muss ich komplieren.

Bekomme ich das Programm wieder anstandslos weg, wenn es mir nicht gefällt? Rührt das Programm irgendwelche Bibliotheken an?

Was meint ihr, soll ich es versuchen? (Ich habe keine Lust auf eine Neuinstallation.)

Chrissy

eliot
Beiträge: 258
Registriert: 06.05.2005 18:05:32

Re: Debian Etch: LaTeX-Editor gedit mit Plugin?

Beitrag von eliot » 27.07.2008 13:54:35

Hallo,

ich schreibe gearde meinemeine Dipl. Arbeit gerade unter Debian/Gnome.
Bin auch Latex Neuling
Ich nutze Kate, hat Syntax Markierung und Rechtschreibtkorrektur,
mehr brauchst du nicht.

Viel Erfolg!

regards
eliot

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Debian Etch: LaTeX-Editor gedit mit Plugin?

Beitrag von schwedenmann » 27.07.2008 14:07:42

Hallo

Latex-lyx fontend

Es gibt noch

Lyx
texmaker
kile

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Debian Etch: LaTeX-Editor gedit mit Plugin?

Beitrag von sidloki » 27.07.2008 17:22:51

Hi,

für das Gedit-Latex-Plugin brauchst du nichts zu komilieren [1]. Es gibt seit neustem auch ein deb-Paket für ubuntu. Das habe ich jedoch noch nicht ausprobiert.

[1] http://live.gnome.org/Gedit/LaTeXPlugin/FAQ
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Antworten