Pentium III

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
solen
Beiträge: 61
Registriert: 17.02.2007 19:45:11

Pentium III

Beitrag von solen » 26.07.2008 15:02:38

Ahoi,

ich habe gerade debian Etch auf meinem alten Pentium III, 10GB HD, 256 MB RAM FJS Scenic B, Baujahr 2001 installiert; hat auch geklappt :-)

Aber grundsätzlich einmal gefragt. Kann man sich mit debian eine Distribution für seinen alten Rechner basteln?

Danke!!!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Pentium III

Beitrag von nepos » 26.07.2008 15:26:24

Uhm, was meinst du mit "Distribution für einen alten Rechner"?

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: Pentium III

Beitrag von FitzeFatze » 26.07.2008 15:28:42

lol?
Grundsätzlich würde ich deinen PC nicht als alt bezeichnen. was du mit Basteln meist, weiß ich allerdings auch nicht.
Ist es dir zu langsam?

ciao

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Pentium III

Beitrag von lemak » 26.07.2008 18:16:02

Hallo,

Ich habe hier einen P3 ~500MHz (Katmai)

Mit Xfce geht das eigentlich schon wenn es ein Desktop sein soll.

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Pentium III

Beitrag von michaa7 » 26.07.2008 19:29:04

also, auf meinem homeserver, 233mmx, 128 mb ram, läuft debian etch. Der server ist jedoch ohne X, aber genau dafür sind so alte schätzchen ja gut. Nen debian kernel bekommst ja noch für 486ziger angepasst, gibt sogar noch ein kernel-image für 386ziger.

Wenn das mit X sein sollte hast du ja immer noch die wahl des desktops, wobei kde/gnome richtig ressourcen brauchen, xfce schon wesentlich weniger und mit fluxbox, icewm und co. wird es sehr sparsam.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Pentium III

Beitrag von berlinerbaer » 26.07.2008 19:55:58

i hat geschrieben: Mit Xfce geht das eigentlich schon wenn es ein Desktop sein soll.
xfce4 ist kein Desktop, xfce4 ist eine Offenbarung
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Pentium III

Beitrag von cirrussc » 26.07.2008 23:23:20

berlinerbaer hat geschrieben:xfce4 ist kein Desktop, xfce4 ist eine Offenbarung
aha

@solen hast du dir schon mal das Wiki angeschaut?[1]
Ich hab sogar einen PIII@500Mhz 256MB unter Sarge mit KDE laufen, das ist erstaunlich flott.

[1] http://wiki.debianforum.de/dob
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Re: Pentium III

Beitrag von Flex6 » 27.07.2008 07:18:42

Ich hab debian mit KDE auf einen Dell mit 750MHz und 386MB Ram laufen gehabt, einzigste Flash-Plugin hat ihn immer aufheulen lassen.

Office benutz ich KOffice

Antworten