gelöst Dabian Installation auf reinem Sata-System
gelöst Dabian Installation auf reinem Sata-System
Ich habe versucht erst Etch und dann Lenny auf meinem PC zu installiere, bekomme aber immer die Fehlermeldung das mein CD-Laufwerk nicht gefunden wird.
Ich habe als Hardware
Nen Asus M3n78-EMH HDMI Motherboard (SATA-Controller onboard, auf SATA eingestellt)
nen Samsung Sata CD-Laufwerk Sata 2
und 2 Sata-Festplatten 1 x Samsung 250 GB Sata 1 und 1 x WD 500 GB Sata 3
Als Soundkarte ne Aureon 7.1 PCI
Eine MSI 8800 GT
2 GB Hauptspeicher
Ich habe als Hardware
Nen Asus M3n78-EMH HDMI Motherboard (SATA-Controller onboard, auf SATA eingestellt)
nen Samsung Sata CD-Laufwerk Sata 2
und 2 Sata-Festplatten 1 x Samsung 250 GB Sata 1 und 1 x WD 500 GB Sata 3
Als Soundkarte ne Aureon 7.1 PCI
Eine MSI 8800 GT
2 GB Hauptspeicher
Zuletzt geändert von Aliatis am 05.09.2008 16:33:31, insgesamt 2-mal geändert.
Re: gelöst Dabian Installation auf reinem Sata-System
Willkommen in Forum!
überlesen
Gruß
gms
versuche einmal AHCI, wenn sich das einstellen läßtAliatis hat geschrieben:SATA-Controller onboard, auf SATA eingestellt
Aliatis hat geschrieben: Keine Ahnung was war andere CD versucht und es hat einwandfrei funktioniert^^

Gruß
gms
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Habe es wieder mal versucht
Verusch 1:
mit der Debian Netinst CD (Debian GNU/Linux 4.0 r4a "Etch" - Official amd64 NETINST Binary-1 20080804-15:05) funktioniert es mit der Einstellung Sata im Bios soweit, das er alles Lädt aber das CD-Rom nicht findet.
AHCI hab ich versucht gab das gleiche Prob, da ich aber noch windoff drauf habe und für bestimmte spiele drauf angewiesen bin geht die Einstellung nicht, da ich ansonsten windoff neu installieren muss.
Verusch 2 + 3
Mit dieser CD: Debian GNU/Linux LennyBeta2 "Lenny" - Official Beta amd64 NETINST Binary-1 20080608-11:10 (Versuch 2)
Debian GNU/Linux 4.0 r4a-etchnhalf "Etch-and-a-half" - Official amd64 NETINST 20080804-21:59 (Verusch 3)
Sowohl im Sata mode wie auch im AHCI mode
bekomme ich folgende Fehlermeldung (aus dem Gedächnis):
ata1.00 qc timeout (cmd 0x??)
ata1.00 failed to indentify ( I/O Error er mask= 0x4)
ata1.00 failed to recover some devices retrying 5 sec
ata1.00 Sata link up 3.0 Gbps (SStat as 123 Scontrol 300)
Verusch 1:
mit der Debian Netinst CD (Debian GNU/Linux 4.0 r4a "Etch" - Official amd64 NETINST Binary-1 20080804-15:05) funktioniert es mit der Einstellung Sata im Bios soweit, das er alles Lädt aber das CD-Rom nicht findet.
AHCI hab ich versucht gab das gleiche Prob, da ich aber noch windoff drauf habe und für bestimmte spiele drauf angewiesen bin geht die Einstellung nicht, da ich ansonsten windoff neu installieren muss.
Verusch 2 + 3
Mit dieser CD: Debian GNU/Linux LennyBeta2 "Lenny" - Official Beta amd64 NETINST Binary-1 20080608-11:10 (Versuch 2)
Debian GNU/Linux 4.0 r4a-etchnhalf "Etch-and-a-half" - Official amd64 NETINST 20080804-21:59 (Verusch 3)
Sowohl im Sata mode wie auch im AHCI mode
bekomme ich folgende Fehlermeldung (aus dem Gedächnis):
ata1.00 qc timeout (cmd 0x??)
ata1.00 failed to indentify ( I/O Error er mask= 0x4)
ata1.00 failed to recover some devices retrying 5 sec
ata1.00 Sata link up 3.0 Gbps (SStat as 123 Scontrol 300)
Zuletzt geändert von Aliatis am 04.09.2008 14:59:19, insgesamt 2-mal geändert.
- anstein
- Beiträge: 115
- Registriert: 03.09.2008 10:46:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Koblenz
-
Kontaktdaten:
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Oh Aliatis, du kommst wie gerufen. Ich beabsichige mir das selbe Board zu kaufen, um eventl. einen VDR aufzubauen. Deshalb beobachte ich deinen Post sehr aufmerksam. Ganz verstehe ich es allerdings nicht - kriegtst du die CD/DVD nicht gebootet oder kriegtst die die Fehler irgendwo im Setup von Lenny
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Das Booten von CD scheint zu klappen, nur findet der Kernel dann das CD-ROM nicht mehr...
- anstein
- Beiträge: 115
- Registriert: 03.09.2008 10:46:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Koblenz
-
Kontaktdaten:
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Hab für dich bisl recherchiert. Bei Gulli Board hatte einer das selbe Problem wie bei dir. Nicht exakt das selbe, aber scheint (wirklich eine Vermutung) am Treiber im Kernel für SATA zu liegen. Mach mich nicht schwach ... Board haben wollen
. Was ist wenn man andere BootCDs/Distris probiert. Natülich mit aktuellem Kernel um eventl. Hardwarefehler oder Fehler im BIOS ausschließen zu können.

"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Bei Verusch 1 findet der Kernel die CD nicht mehr obwohl er davon gebootet hat bei Versuch 2 + 3 komm ich garnet weit da er net mal den Kernel komplett lädt.
Bin grade dabei DSL und SUSE 11 zu probieren ob sie die Hardware erkennen.
Die SUSE 11 live CD und die install-amd64-minimal-2008.0 CD funktionieren
DSL funkt net bricht immer mit dem Hinweis ab das er das Knoppixfileszstem net findet.
Parted Magic funktioniert mit kernel 2.6.26
Bin grade dabei DSL und SUSE 11 zu probieren ob sie die Hardware erkennen.
Die SUSE 11 live CD und die install-amd64-minimal-2008.0 CD funktionieren
DSL funkt net bricht immer mit dem Hinweis ab das er das Knoppixfileszstem net findet.
Parted Magic funktioniert mit kernel 2.6.26
- anstein
- Beiträge: 115
- Registriert: 03.09.2008 10:46:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Koblenz
-
Kontaktdaten:
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Hmm... also das Board besitzt den SATA controller: nVidia Corporation Device 0ad4 (rev a2), und der ist im Kern kernel2.6.26-1-686 in der Tabelle http://wiki.debian.org/DeviceDatabase/PCI enthalten. Allerdings für die i386 Architektur.
Ich weiß nicht welchen Kernel die beiden von dir verwendeten CDs beinhalten.
Ich weiß nicht welchen Kernel die beiden von dir verwendeten CDs beinhalten.
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Da ich immer die AMD64 CD´s verwende wundert mich das nicht, "Netinstcd etch and a half" und die lenny beta 2 benutzen beide den kernel 2.6.24.
Jetzt weiß ich wenigstens worauf ich achten muß damit es funkt, gibts nen bootparameter den ich anhängen kann damits klappt?
Jetzt weiß ich wenigstens worauf ich achten muß damit es funkt, gibts nen bootparameter den ich anhängen kann damits klappt?
- anstein
- Beiträge: 115
- Registriert: 03.09.2008 10:46:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Koblenz
-
Kontaktdaten:
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Aliatis ich wollte mal fragen, ich glaube sowas würde jeher in den Smalltalk gehören, aber welche Funktion soll dein Rechner in Zukunft erfüllen. Beabsichtigst du es vielleicht als VDR/Mediacenter am TV einzusetzen? Mich würde interessieren was der HDMI- Anschluss und die Grafikkarte an diesem Board kann. Man rät ja meistens von solchen Lösungen ab, aber das Board ist so ziemlich günstig und die Frage, die sich auftut ist, ob man für das Geld auch vernünftige Qualität bekommt. Hab ein LCD TV 37" stehen und babsichtige in Zukunf einer Art BlueRay Player etc. zu bauen. Un da würde ich halt gerne auch die Auflösung 1920x1080p mal fahren. Die werde ich sicherlich schalten könne aber auch mit vernünftiger Qualität? Also wenn du die gleichen Absichten und Möglichkeiten für eine Testumgebung hast, wäre ich sehr verbunden, wenn du deine Erfahrungen teilen könntest.
Danke im Voraus
anstein
Danke im Voraus
anstein
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Tja muß dich leider entäuschen bei mir Läuft der PC als Spiele PC deswegen ist die Nvidia 8800GT drin kann dir nur sagen das ich ohne Prob 1600x1200 und Very high fahren kann ohne das es zu Lags bei Grafikintensiven anwendungen kommt. Hatte davor eine Nvidia 7800 GT drin selbst da ging es bei High auch ohne Lags. Die Spiele sind D & D online sowie Lotro oder Age of Conan, wobei ich für letztere beiden nicht mehr weis ob die Auflösung so hoch war.
Insgesamt sind als Komponenten verbaut:
1x AMD64 5000+ EE
1x 250 GB Festpaltte
1x 500 GB Festplatte
2 GB RAM die in dualmode laufen
nen 650 Watt netzteil, wobei das auch locker nen silent 400 Watt sein kann wenn die Onboard Graka eingeschalten ist.
Einzige was ich dir Sagen kann ist das wenn du den Onboardsound benutzt die Rechenleistung des Prozessors höher ist.
Ansonsten leg ich dir diese Seite mal ans Herz : http://www.pcgameshardware.de/aid,63405 ... er_Grafik/
und diese hier http://www.mce-community.de/forum/index ... 6300&st=50
Insgesamt sind als Komponenten verbaut:
1x AMD64 5000+ EE
1x 250 GB Festpaltte
1x 500 GB Festplatte
2 GB RAM die in dualmode laufen
nen 650 Watt netzteil, wobei das auch locker nen silent 400 Watt sein kann wenn die Onboard Graka eingeschalten ist.
Einzige was ich dir Sagen kann ist das wenn du den Onboardsound benutzt die Rechenleistung des Prozessors höher ist.
Ansonsten leg ich dir diese Seite mal ans Herz : http://www.pcgameshardware.de/aid,63405 ... er_Grafik/
und diese hier http://www.mce-community.de/forum/index ... 6300&st=50
- anstein
- Beiträge: 115
- Registriert: 03.09.2008 10:46:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Koblenz
-
Kontaktdaten:
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Der erste Link ist die wahre Entscheidungshilfe. Danke!
"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard
Re: Dabian Installation auf reinem Sata-System
Wenn du noch sagen könntest in welche Richtung dich die Links beeinflusst haben wäre nett.
- anstein
- Beiträge: 115
- Registriert: 03.09.2008 10:46:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Koblenz
-
Kontaktdaten:
Re: gelöst Dabian Installation auf reinem Sata-System
Ach so sorry,
Ja ich denke, sobald mir die Finanzen erlauben, werde ich das Board kaufen. Danke Nochmal

"Der größte Fehler im Leben ist es, ständig zu fürchten, Fehler zu machen."- Elbert Hubbard