Hihoo!
Ich habe das Problem, dass das Motherboard (besser gesagt das Chipset) unter Etch einfach nicht vollständig zum Laufen zu bringen ist.
Um genau zu sein, schaffe ich (und auch ein toller "Linux-Spezialist") es nicht, das DVD-Laufwerk zum Laufen zu bringen.
Habe dafür Stunden - was sage ich - Tage verschwendet. Meine Freunde auch € - wenn ich an den Zeitaufwand des Spezialisten denke.
Der war eigentlich engagiert, das System aufzusetzen - ich kam erst dazu, als der es nicht schaffte.
Aufgrund dieser Negativerfahrung habe ich mich entschlossen, der Bitte meiner Freunde nachzugeben - und mich intensiv mit Linux zu beschäftigen. Eigentlich eine lohnende Aufgabe - wie ich meine. Das System ist wie erwähnt eines von Freunden - und die wissen, dass ich mich da erst einarbeiten muß. Ich helfe ihnen kostenfrei. Ist eine Win-Win Situation - ich warte die PCs gegen Entgelt und lerne Linux kennen. Sie haben jemanden der den Server kostenfrei betreut.
Bei meinen Spielereien bin ich dann auf Lenny gestoßen. Und siehe an - dort funktionierte alles einwandfrei.
Auch das Filesystem war flott - ohne Zeitverzögerungen.
Nach 5 Monaten Betrieb jedoch kam es zu Problemen:
Aus für mich unerfindlichen Gründen können sämtliche Windows-Rechner nicht mehr sauber auf die freigegebenen Samba-Shares zugreifen.
Das äußert sich wie folgt:
Die Shares werden sauber verbunden - zumindest sieht das Windows (sowohl W2K als auch WXP) so.
Auch sämtliche Sniffer und sonstigen Tools zeigen nichts im Netzwerk an, was auf etwas anderes schließen lässt. Die Netzwerklast ist niedrig, keinerlei Spitzen - auch die Antwortzeit aller Geräte im Netz ist flott.
Und jetzt kommt das große ABER: unabhängig davon, wie viele Rechner im Netz hängen - oder welchen Switch ich verwende, kommt es uncyclisch zu Verzögerungen beim Öffnen/Speichern von Dateien auf dem Server.
Wohl gemerkt - zeitgleich mit dem Problem auf einem PC können andere PCs klaglos zugreifen. Das Problem tritt auf - und dann ist wieder für Stunden Ruhe - zumindest auf dem zuletzt betroffenen PC.
Ich konnte nirgens Informationen finden, was die Ursache sein könnte. Einige meinten allerdings, dass das SoftwareRAID5 das Problem hervorrufen könnte.
Daher meine Frage in diesem Thread.
Rahmenbedingungen:
Der Server macht nichts anderes als Samba und CUPS (derzeit)
Das Netzwerk läuft über DHCP (für die Clients). Der DHCP-Server ist eine ZyXEL ZyWALL5 Firewall. Netzwerkdrucker, Server und Firewall haben fixed IPs.
Ich werde den Server neu installlieren. Soweit ich gesehen habe, gibt es ein neueres Release von Etch. Es dauert nur grob 25 Minuten auzuprobieren, ob dieses Release das Problem mit dem Motherboard noch immer hat oder nicht.
Wenn nicht => Etch wird verwendet.
Wenn doch => Lenny kommt wieder dran.
Sodele - genug über mein Leid geklagt
Dennoch bleibt die Frage: SoftwareRAID5 oder besser Spiegelung mit HotSpare.
Grüße,
Liandril