WLAN bricht immer regelmäßig ab

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

WLAN bricht immer regelmäßig ab

Beitrag von momai » 23.07.2008 22:42:53

Hallo zusammen,

ich muss feststellen das mein WLAN immer regelmäßig abricht... hab mal ein kleines "Ping-Protokoll" an den WLAN-Rechner erstellt...

Code: Alles auswählen

Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.0.218: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
was kann das sein, es ist halt auffällig das die verbindung immer regelmäßig abricht. Auch wenn ich direkt neben dem WLAN-Router sitze...

ich verwende wpa_supplicant und einen ipw2100 Treiber...(vielleicht hilft es ja jemanden hier wenn ich das mitangebe)

.momai

maddeb
Beiträge: 42
Registriert: 12.07.2008 09:46:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN bricht immer regelmäßig ab

Beitrag von maddeb » 28.07.2008 16:50:50

Ich verwende ipw3945, auch mit wpasupplicant, und nach einiger Zeit kommt irgendwann (allerdings nicht nach Sekunden):

Code: Alles auswählen

[hostname] kernel: ipw3945: association process canceled
Schon vorher war mir aufgefallen, dass mit iwconfig in der ESSID immer ein Zeichen am Ende angeziegt wird, das da nicht hingehört, also statt

Code: Alles auswählen

 ESSID: "foo"
steht da

Code: Alles auswählen

ESSID: "foo$"
wobei $ für irgendwas steht; das ist Zufall.

Mein Workaround ist in /etc/network/interfaces zu finden:

Code: Alles auswählen

pre-up while true;do iwconfig eth1 essid BMNET;done &
Aber die CPU mag das nicht; ich hab den Prozess auch nicht wieder gefunden, als ich einmal das Netzwechseln wollte, um ihn zu killen, wo mir nix als Reboot mehr einfiel, also ganz elegant ist es nicht.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: WLAN bricht immer regelmäßig ab

Beitrag von Danielx » 28.07.2008 22:38:18

maddeb hat geschrieben:Schon vorher war mir aufgefallen, dass mit iwconfig in der ESSID immer ein Zeichen am Ende angeziegt wird, das da nicht hingehört, also statt

Code: Alles auswählen

 ESSID: "foo"
steht da

Code: Alles auswählen

ESSID: "foo$"
wobei $ für irgendwas steht; das ist Zufall.
Ja, das ist ein Bug, den ich auch beobachtet habe.
Und zwar ist im Code von ipw3945 hier das " + IW_ESSID_FIX" zu viel:

Code: Alles auswählen

wrqu->essid.length = priv->essid_len + IW_ESSID_FIX;
D.h. es wird zusätzlich am Ende ein Zeichen zu viel ausgegeben und je nach dem was da eben zufällig im Speicher verändert sich eben das Zeichen.

Ich würde mal den neuen Etch-and-a-Half-Kernel (2.6.24) testen (du brauchst zusätzlich nur das Paket firmware-iwlwifi):
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 1&t=101684

Gruß,
Daniel

Antworten