Trotzdem habe ich noch ein paar grundsätzliche Entscheidungen zu treffen bei denen ich mir nicht ganz sicher bin und mich ein paar Meinungen dazu interessieren würden:
1. MEPIS oder Lenny?
MEPIS gefällt mir soweit wirklich gut. Nach der Installation läuft eigentlich alles, die Möglichkeit nvidia treiber direkt im configmenü auszuwählen und der rest wird automatisch erledigt ist wirklich angenehm. Die "wichtigsten" Tools sind schon dabei ohne dass für jede aufgabe gleich 5 tools installiert werden - bei debian sind mir da die voreingestellten Paketsammlungen dann doch viel zu aufgebläht und alles einzeln nachinstallieren ist eben "relativ" zeitaufwändig.
Unter der Haube von MEPIS werkelt nach wie vor der debian-kern, somit ist keine umgewöhnung nötig, debian-pakete sind Problemlos verwendbar und configdateien etc sind da wo man sie von debian her erwartet.
MEPIS nutzt allerdings (neben eigenen) zum großteil etch-releases - da kommt man dann teilweise nicht um etwas "gebastel" herum wenn ein Paket neuere Versionen als Abhängigkeiten hat bzw wenn man eine neuere Version installieren möchte. Hier wäre dann wieder debian Lenny klar im Vorteil...
Ebenfalls beim Verwalten der Festplatte ist debian im Vorteil - MEPIS bietet keine Optionen ein LVM oder SW-Raid einzurichten! Zumindest habe ich mein Setup erfolglos gesucht...
2. KDE 3.5 oder schon 4.1?
Zu 3.5 muss ich wohl nichts sagen - erprobt und (mal abgesehen vom etwas wackeligen compitz) soweit "ausgereift" für den täglichen Produktiveinsatz.
Hat jemand schon 4.1 im täglichen gebrauch? Klar, auf kde.org wird nach wie vor mitgeteilt, dass es sich um ein reines Testrelease für Entwickler handelt - den Hinweis liest man aber auch bei Lenny

Wäre daher dankbar über kurze Erfahrungsberichte ob 4.1 schon zum Alltagseinsatz taugt, oder ob man wirklich noch mit zu vielen Fehlern zu rechnen hat um anständig damit zu arbeiten...
Habe bisher nur die MEPIS KDE 4.0 beta 1 Live-CD ausgetestet, wobei das wirklich noch den Eindruck einer Baustelle machte... Aber seitdem ist mittlerweile fast ein Jahr vergangen und 4.1 hat wohl laut den meisten Aussagen wirklich nen guten Schritt nach vorn gemacht.