NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
maxxy
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2008 18:55:26

NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von maxxy » 21.07.2008 22:32:32

Vielleicht interessiert es auch andere, wie man eine NTFS-Partition mit Schreibzugriff einbindet. Hier eine kurze Beschreibung, soeben getestet, es funktioniert so bei mir unter Debian Etch:

01. Sich zuerst sich vergewissern, dass *keines* der drei Pakete

ntfs-3g
fuse-utils
libfuse2


installiert ist. Wenn dennoch, dann vollständig deinstallieren.

02. Falls nicht schon geschehen, die Datei

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
um folgende Zeile erweitern (sonst nichts ändern):

Code: Alles auswählen

deb http://www.backports.org/debian etch-backports main contrib non-free
03. Paketliste aktualisieren: in Synaptic durch Klick auf "neu laden".

04. Das Paket debian-backports-keyring installieren: Synaptic --> nach dem Paket suchen und installieren. Es wird darauf hingewiesen, dass das Paket nicht vertrauenswürdig sei. Das kann man ignorieren.

05. Paketliste wieder aktualisieren.

06. Nun eine Datei mit dem Namen "preferences" (ohne Anf.zeichen) mit folgendem Inhalt anlegen und danach in /etc/apt/ speichern :

Code: Alles auswählen

Package: libfuse2
Pin: release a=etch-backports
Pin-Priority: 999

Package: fuse-utils
Pin: release a=etch-backports
Pin-Priority: 999
07. Nun ntfs-3g installieren (Synaptic oder mit apt-get). Es werden nun automatisch die aktuellen Dateiversionen installiert.

08. Herausfinden, wie die einzuhängene Partition unter Linux heißt. Hier ist vorausgesetzt, sie heiße hda5: Starte Anwendungen --> Systemwerkzeuge --> gparted, es öffnet sich ein Fenster, in dem alle Partitionen angezeigt werden.

09. Nun ein Verzeichnis für die einzuhängende Partition (in diesem Fall: D:\ unter Windows) erzeugen. Hier sei der Name "win-D" gewählt. Gib in der Root-Konsole folgenden Befehl ein:

Code: Alles auswählen

 mkdir /media/win-D
10. Einhängen der NTFS-Partition. Gib in der Root-Konsole ein:

Code: Alles auswählen

 mount -t ntfs -o defaults,uid=0,gid=46,umask=007 /dev/hda5 /media/win-D
Zumeist geht nun automatisch ein Fenster mit dem Inhalt der D-Partition auf. Wenn nicht, kann man manuell kontrollieren:

Code: Alles auswählen

 ls /media/win-D
Man sieht nun den Inhalt der Windows-Partition.

11. Partition dauerhaft einhängen (wird bei jedem Systemstart automatisch eingehängt):
Öffne mit gedit die Datei /etc/fstab und hänge an Ende der Datei folgende Zeile:

Code: Alles auswählen

/dev/hda5       /media/win-D    ntfs-3g    defaults,locale=de_DE.utf8,umask=000 0 0
Starte Debian neu. Fertig.

Ich danke ganz herzlich pulvo für die geduldige Hilfe.

Max

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von holgerw » 22.07.2008 07:41:26

Hi @maxxy,

Du weißt aber, dass Du so etwas ins Wiki stellen kannst, oder? Sonst wird Dein Tipp im Laufe der nächsten Tage durch neue Themen immer weiter nach unten verschoben. Gerade im Bereich Grundsatzfragen geht das sehr schnell.

Mit dem Befehl, den Du bei Punkt 10 angegeben hast, hängst Du die Windowspartition nicht über ntfs-3g ein, sondern über den ntfs Treiber des Kernels.

Beste Grüße,
Holger

maxxy
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2008 18:55:26

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von maxxy » 22.07.2008 08:40:57

Danke, Holgerw, für den Hinweis. In Punkt 10) wird, wie du sagst, die NTFS-Partition über den Kernel und nur zum Lesen gemountet; das kann man als Kontrolle ja zulassen.

In Punkt 11) wird durch den Eintrag in die /etc/fstab die Partition beim nächsten Systemstart über ntfs-3g gemountet, und zwar dauerhaft. Die Zeile in Punkt 11 ist korrekt.

Max

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von cirrussc » 22.07.2008 21:21:54

maxxy hat geschrieben:... das kann man als Kontrolle ja zulassen.
Und wieso hast du "nur zur Kontrolle" den total unintereassanten ntfs Kernel Treiber mit den Optionen "uid=0,gid=46,umask=007" genutzt und in der fstab dann nicht mehr?
Zudem würde ich noch mehr Infos zu den gewählten Optionen geben (0=root, 46=plugdev) und warum und wieso :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Stephan Kraut
Beiträge: 50
Registriert: 20.10.2006 20:02:20

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von Stephan Kraut » 23.07.2008 23:00:58

Hi Max, bin immer noch ziemlicher Newbie im Umgang mit debian. Nutze aber trotzdem lenny (selten auftauchende Probleme bringen einen ja weiter)

Meine Frage wäre jetzt ob ich deine Anleitung auch in lenny umsetzen kann. Hier stünden mir per synaptic
fuse-utils Version 2.7.3-4
libfuse2 Version 2.7.3-4
ntfs-3g Version 1:1.2531-1

zur Verfügung. Reichen diese Versionen aus, so dass ich die ersten 6 Schritte weglassen kann ?

Vielen Dank

Stephan

PS ntfs-3g habe ich momentan schon installiert und kann zumindest auf Umwegen als root lesend auf die win Partition zugreifen

pluvo

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von pluvo » 23.07.2008 23:06:34

Stephan Kraut hat geschrieben:PS ntfs-3g habe ich momentan schon installiert und kann zumindest auf Umwegen als root lesend auf die win Partition zugreifen
Du kannst ab Schritt 8 anfangen zu lesen :wink:

mfg pluvo :)

Stephan Kraut
Beiträge: 50
Registriert: 20.10.2006 20:02:20

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von Stephan Kraut » 23.07.2008 23:44:30

OK jetzt bin ich einen Schritt weiter ... aber nur einen kleinen
Ich habe die Anleitung nach bestem Wissen ab Punkt 8 befolgt. Leider klappt das automatische mounten nicht und als normaler Nutzer kann ich das laufwerk nicht einhängen. Des weiteren lässt sich das Laufwerk zumindest im konqueror weder als user noch als root wieder aushängen- leider kann ich auch als root nicht schreibend zugreifen.

Meine fstab sieht jetzt so aus:

proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda2 / ext3 errors=remount-ro 0 1
/dev/hda5 none swap sw 0 0
/dev/hdb /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/hdd /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
mount -t ntfs -o defaults,uid=0,gid=46,umask=007 /dev/hda1 /media/win-C
Jetzt weiß ich natürlich nicht mehr weiter :oops:

PS wenn ich im konqueror die "Speichermedien" aufrufen will, kommt jetzt die Fehlermeldung "Die Medienverwaltung von kde wurde nicht gestartet.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von cirrussc » 24.07.2008 03:39:05

Hi,
dann hast du etwas unsauber gelesen :wink:
In deiner fstab steht ein Befehl und kein typischer fstab- Eintrag!
Was wirklich dort rein kommt steht in Punkt 11, bei dir also:

Code: Alles auswählen

/dev/hda1       /media/win-C    ntfs-3g    defaults,locale=de_DE.utf8,umask=000 0 0
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Stephan Kraut
Beiträge: 50
Registriert: 20.10.2006 20:02:20

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von Stephan Kraut » 24.07.2008 23:03:55

Och neee

Ich könnte jetzt irgendwelche Geschichten erfinden a la' "mein kleiner Bruder hat sich an den PC geschlichen und in meinem Namen geschrieben" ...

Aber nein ich war wirklich so blind ....
Vielen Dank

Stephan Kraut
Beiträge: 50
Registriert: 20.10.2006 20:02:20

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von Stephan Kraut » 24.07.2008 23:09:44

Wieder einmal vielen dank an alle Helfenden im Forum ...

Die Anleitung funktioniert einwandfrei (wenn man lesen kann :oops: )und ich kann als normaler user lesend und schreibend zugreifen

:hail:

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NTFS-Partition mit Schreibzugriff einhängen

Beitrag von cirrussc » 24.07.2008 23:36:13

tja
Manch einer verlorenen Stunde
Lag ein sehr kleiner Fehler zugrunde.
(Dietrich Drahtlos) :mrgreen:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten